- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodenhandling um Ulm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bodenhandling um Ulm

    Hi Suechtige
    gibt es die Moeglichkeit bei Ulm mit dem Schirm zu spielen evt. etwas soaren
    Habe das mal vor Langenau gesehen, aber es gibt so tolle Huegel auf der Alp richtung Heidenheim, ist da Naturschutzgebiet?
    TJA

    #2
    AW: Bodenhandling um Ulm

    Hallo TJA,

    Schöne Hügel gibt es in der Umgebung von Ulm schon, aber ...... wie du selbst schon gedacht hast: der Naturschutz. Fast jeder Heidelanschaftshügel darf mit dem Schirm nicht betreten werden.

    Der kleine Hügel bei der AB-Ausfahrt Ulm-Ost Richtung Langenau (Laushalde) ist mehr oder weniger geduldet. Es gab wenigstens seit längerem keine Probleme mehr. Allerdings sind dort auch immer sehr viel Modellflieger wenn es mal geht. Das behindert die Sache etwas.

    Der Ulmer Verein geht auch auf unterschiedliche mehr oder weniger geduldete Gelände und dann auch nur wenn das Gras niedrig ist.

    Der Ulmer Verein (Flugfreunde Ulm/Donautal e.V.) hat unter www.ffud.de ein Forum eingerichtet wo man sich oft kurzfristig u.a. für Groundhandling oder sonstige Unternehmeungen zusammenruft.

    Oder noch besser, schau einfach mal bei den monatlichen Flieger-Stammtischen vorbei. Näheres findest du auf der o.a. Homapage.

    Viele Grüsse
    Airman

    Kommentar


      #3
      AW: Bodenhandling um Ulm

      Danke Airman,
      war am wochenende dort. Ostwind. liegt in einer senke. gehts da auch hoch? Ich wohne in München aber meine Schwiegereltern in langenau. Bis bald TJA

      Kommentar


        #4
        AW: Bodenhandling um Ulm

        High TJA,

        eine gute Soaringkante gibt es in Burgberg bei Heidenheim (ca. 20km von Langenau) Soaren darfst du da allerdings nur als Mitglied des DHC Heidenheim. Die Leute vom Club sind aber sehr nett....

        __________________________________________________ ______________


        "Stettberg" Burgberg
        Ort: westlich von Burgberg

        Wiesenhang mit ca. 50 m Höhendifferenz.

        Startrichtung: S

        Besonderheiten:

        Flugberechtigt sind nur Mitglieder des DHC Heidenheim
        Die Auflagen sind unbedingt einzuhalten.
        Für Drachen bedingt geeignet.

        Bei Nachfragen durch die Polizei oder penetrante Passanten, auf die, durch das Ordnungsamt Giengen und den DHV erteilte Genehmigung hinweisen.

        Kommentar


          #5
          AW: Bodenhandling um Ulm

          Burgberg

          Es ist wichtig die Auflagen des Fluggeländes einzuhalten !!!
          Die Verhältnisse im Gelände mit Reitern und dem ortsansässigen Schäfer sind nicht einfach.
          Die Reiter sind gleichberechtigt, es sollte aber Rücksicht genommen werden (starke Lobby), der Schäfer hat Vorrang !! Wenn im Bereich des Geländes Schafe gehütet werden herscht Flugverbot.

          Es dürfen laut Zulassung nur Mitglieder des DHC-Heidenheim fliegen, was nicht auf dem Mist des DHC gewachsen ist.
          Dank an die Stadt Giengen die mit der Zulassung des Geländes für klare Verhältnise gesorgt hat.

          Um Heidenheim rum sind alle Heidegebiete unter Naturschutz und die Naturschutzbehörden im Kreis sehen das sehr eng !
          Mit den Bauern lässt sich sicher reden, wenn das Gras noch nicht hoch steht.

          Der DHC-Heidenheim hat kein ausgewiesenes Bodenhandling Gelände. Evtl. kann man sich der Flugschule Heidenheim anschliessen. www.paragleiter.de.

          HG
          Zuletzt geändert von hangglider; 07.03.2006, 16:38.

          Kommentar


            #6
            AW: Bodenhandling um Ulm

            Auch wenns nicht richtig weiterhilft: Ich war letzte Jahr "irgendwo" zwischen Ulm und Stuttgart mit Kite und Snowboard auf einem sehr schönen Hügel. Ich glaube das war bei Westerheim.
            Da kann man bestimmt sehr gut Groundhandling mit dem Schirm machen. Ein Fluggebiet ist das glaub ich nicht. Jetzt sollte hier auch wieder geil Kiten möglich sein.
            EDIT: Also der Hügel ist schon bekannt - ich kam da drauf als ich mich in Kite-Foren tummelte. Dort ist eigentlich immer was los (Drachensteigenlassen usw.) aber auch viel Platz.

            Kommentar


              #7
              AW: Bodenhandling um Ulm

              Vielen Dank,
              Bugberg klingt gut für ein bischen zerstreuung beim Schwiegerelternbesuch
              habe leider keine tel. Nr. von dem Anzusprechenden Clubmitglied im Internet gefunden. habt ihr eine
              TJA

              Kommentar

              Lädt...
              X