- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zum Fliegen/Skifahren mit der Bahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    zum Fliegen/Skifahren mit der Bahn

    Hi Leute
    Wer von Euch hat denn Erfahrung zu folgendem Thema:

    Das Auto stehen lassen, ein Bayernticket lösen und mit Schirm oder Ski für einen Tag in ein Flug/Skigebiet fahren.

    Hab mir das Streckennetz der Bahn mal einverleibt und komm eigentlich nur auf ein vernünftiges Ziel: Garmisch.

    Gibt`s denn noch andere Bahnhöfe, wo man ohne Auto oder ewig langer Rumfahrerei mit Bussen ein Flug/Skigebiet erreicht?

    Für den Sommer wäre da nicht mal die Talstation einer Bergbahn ein Muß, da ich sowieso zu Fuß auf den Berg gehe.

    Wenn Ihr dazu Erfahrungen (ob positiv oder negativ) gemacht habt..... ich bin für Tips und Anregungen wirklich dankbar.

    Warum ich überhaupt so eine Frage stelle?
    mir geht die Fahrerei in der besch... Nebelsuppe dermaßen auf den Senkel.
    Und auf dem Weg nach hause ist`s um die Jahreszeit auch immer schon stock dunkel. Da sitz ich doch lieber mit einem Buch (oder dem DHV-Info) im Zug.

    liebe Grüße
    Martin

    #2
    AW: zum Fliegen/Skifahren mit der Bahn

    Eine Möglichkeit wäre noch Lenggries - Brauneck (kurze Busfahrt zur Talstation)
    oder Wallberg (etwas längere Busfahrt)

    Auch in GAP musst Du vom Bahnhof mit dem Bus zum Hausberg/Wank/Osterfelderbahn

    Gruss und gutes Neues

    Kommentar


      #3
      AW: zum Fliegen/Skifahren mit der Bahn

      Kannst nach Pfronten zum Breitenberg fahren...
      Der Bahnhof ist gegenüber von der Talstation... nur über die Straße und du bist da.

      lg
      Patrick

      Kommentar


        #4
        AW: zum Fliegen/Skifahren mit der Bahn

        oder auch nach Kochel....

        mit dem Bus dann direkt zum Kesselbergsattel und dann 1,5h Aufstieg und einen genialen Flug über zwei der schönsten Seen Bayerns, thermodynamsiches stundenlanges Soaren

        oder auch schon verfolgt:
        Mit der Bahn nach Garmisch.....Streckenflug vom Wank nach Miesbach und wieder zurück geht aber nicht immer

        Kommentar


          #5
          AW: zum Fliegen/Skifahren mit der Bahn

          Auch das Nebelhorn lädt Dich zum Fliegen ein.
          München - Oberstdorf sitzt auch nicht wesentlich länger im Zug
          und kostet keinen Cent mehr.

          Grüße aus dem Allgäu

          Kommentar


            #6
            AW: zum Fliegen/Skifahren mit der Bahn

            Hallo Martin,

            ich weiß nicht wie die Ticketpreise nach Tirol sind. Dort bietet sich noch an:
            Seefeld, Innsbruck, Westendorf, Kitzbühel, ...
            Von der Anbindung per Skibus im Winter ganz zu schweigen.

            Gruss
            Heiko

            Kommentar


              #7
              AW: zum Fliegen/Skifahren mit der Bahn

              Hi,
              wenn nicht nur das Bayernticket in frage kommt, hier mal ne ganz nette Geschichte
              welche von uns früher oft praktiziert wurde.
              Gehe mal einfach davon aus du möchtest in MUC starten, dann mit der Bahn nach Wörgl, dort umsteigen und mit der Regionalbahn ins Brixental.
              In Hopfgarten an der Station " Berglift" raus und kurzer Marsch zur Bergbahn, oder auch zu Fuß, rauf auf die Hohe Salve. Salve ausfliegen und dann in Westendorf landen gehen, Choralpe ausfliegen und nach Hopfgarten abgleiten. Landeplatz Hopfgarten ist wieder direkt am Bahnhof " Berglift ". Dort ein Bierchen ( oder so ), und mit der Bahn zurück nach MUC.
              Die Bahnverbindungen sind in der Hauptsaison fast stündlich, und wir waren mit der Bahn fast immer schneller unterwegs als die Kollegen mit KFZ.
              Bei nicht zu starkem Westwind, ist der Flug von Westendorf nach Hopfgarten von Startplatzhöhe fast immer möglich. Wenn die Resthöhe nicht ausreichen sollte, um den LP Hopfgarten zu erreichen, müsste frühzeitig in der nähe der Hauptstrasse gelandet werden.



              Martin
              Zuletzt geändert von groundcontrol; 04.07.2011, 09:13.

              Kommentar


                #8
                AW: zum Fliegen/Skifahren mit der Bahn

                Hallo,

                die Idee ist klasse und funktioniert auch am Tegelberg in Füssen/Allgäu.
                Mit dem Zug bis Füssen und dann mit der RVO (Regional-Überlandbus) direkt an die Talstation vom Tegelberg.

                Die Busse habe auch den Vorteil, das man bei Flügen weg vom Berg mit eben diesen Bussen wieder zurück kommen kann.

                Grüße
                PetAir

                Kommentar


                  #9
                  AW: zum Fliegen/Skifahren mit der Bahn

                  Hi an alle

                  Vielen Dank für die klasse Tips!
                  Ich hab mal die DB-Fahrpläne für die genannten Ziele studiert. Mit Anschlußbussen kommt man tatsächlich (fast) überall hin. Leider sind da einige Ziele ab Landshut über 4 Stunden enfernt (Jenner-Talstation, Nebelhorn, ...).
                  Aber bei einem Zeitrahmen von 2,5 bis 3 Stunden bleiben noch genug Möglichkeiten über.

                  Als "Probefahrt" hab ich mal den Jochberg ausgesucht:
                  Abfahrt 7:30 in Landshut. Um 10Uhr steht man nach Fahrplan auf der Kesselberg-Paßhöhe.
                  In Kochel z.B. um 19:15 wieder in den Zug, und um halb 10 ist man wieder zuhause.

                  liebe Grüße
                  Martin

                  Kommentar


                    #10
                    AW: zum Fliegen/Skifahren mit der Bahn

                    Zitat von rizi Beitrag anzeigen
                    Als "Probefahrt" hab ich mal den Jochberg ausgesucht:
                    Abfahrt 7:30 in Landshut. Um 10Uhr steht man nach Fahrplan auf der Kesselberg-Paßhöhe.
                    In Kochel z.B. um 19:15 wieder in den Zug, und um halb 10 ist man wieder zuhause.

                    liebe Grüße
                    Martin
                    Hi Martin,

                    was willst denn um 10 am Kesselberg...da bist ja um spätestens halb 12 am Gipfel da fliegt doch noch koa Sau vom Jochi
                    na gut - es kommt auf die Jahreszeit drauf an aber um 19:15 wieder im Zug sitzen wenn die Locals noch am Gipfel soaren - ich weis ned ob des so prickelnd ist

                    Kommentar


                      #11
                      AW: zum Fliegen/Skifahren mit der Bahn

                      Zitat von foehnflieger Beitrag anzeigen
                      Hi Martin,

                      aber um 19:15 wieder im Zug sitzen wenn die Locals noch am Gipfel soaren - ich weis ned ob des so prickelnd ist
                      Sag mal, wie lang ist denn um diese Jahreszeit bei Euch hell?? Oder habt Ihr zumindest ne ausgeleuchtete Landepiste??

                      Schöne Woche

                      Kommentar


                        #12
                        AW: zum Fliegen/Skifahren mit der Bahn

                        Zitat von Eagle 1 Beitrag anzeigen
                        Sag mal, wie lang ist denn um diese Jahreszeit bei Euch hell?? Oder habt Ihr zumindest ne ausgeleuchtete Landepiste??

                        Schöne Woche
                        Naja um diese Jahreszeit gibts attraktivere Ziele als den Jochberg zum abgleiten....

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X