- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterfliegen im Pitztal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Winterfliegen im Pitztal

    Hallo,
    der nächste Skiurlaub soll ins Pitztal gehen.
    Nach Nutzung der Suchfunktion gibt es recht unterschiedliche Informationen über Startplatz, Erreichbarkeit und Landeplatz.
    Kennt jemand den aktuellen Stand?

    Grüße aus dem nebeligen Berlin
    ------------------------------
    Greetings from Devil Hill

    #2
    AW: Winterfliegen im Pitztal

    wohin genau?? Pitztal ist lang

    vorne am Hochzeiger oder hinten am Gletscher/Riffelsee

    Kommentar


      #3
      AW: Winterfliegen im Pitztal

      Hallo!

      Was die Flugmöglichkeiten angeht, dann kann ich Dir vielleicht mit ein paar Infos weiterhelfen. Ich bin in den letzten Jahren öfters im Skigebiet Hochzeiger geflogen und dort wird ausschließlich am Sechszeiger gestartet. Es gibt Startmöglichkeiten in Richtung Osten, Westen und Norden. Die Startplätze sind sehr einfach zu finden.

      Wenn Du mit dem Doppelsessellift auf dem Sechszeiger ankommst, dann liegt der Weststartplatz ca. 50m rechts von Dir. Schau im Lift sitzend einfach kurz vor dem Aussteigen mal nach rechts in Richtung des Hügels mit der Kamera obendrauf. Wenn Du dann auf die Fläche die vor der Piste liegt schaust, dann siehst Du auch den Weststartplatz. Er ist zusätzlich mit einem Schild gekennzeichnet, welches man unbedingt lesen sollte. Darauf stehen ein paar Fluggebietsregeln, welche Du bitte beachten solltest.

      Wenn Du aus dem Lift aussteigst und einfach gerade aus läufst, dann sind es keine 20m und Du stehst am Oststartplatz. Dieser ist aber nicht für Anfänger geeignet, da er sehr steil abfällt und Du keine Möglichkeit für einen Startabbruch hast. Hinzu kommt noch, dass Du den links von Dir liegenden Berg umrunden musst, um zum offiziellen Landeplatz zu gelangen. Normalerweise reicht Dir die Höhe um im Gleitflug das Landefeld zu erreichen, sofern Du nach dem Start Dich gleich auf den Weg machst.

      Nun zum Startplatz Richtung Norden. Um dahin zu gelangen musst Du nach dem Ausstieg aus dem Doppelsessellift nach links laufen. Folge einfach der Piste bis Du hinter dem Speichersee angekommen bist. Du kannst das daran erkennen, wenn Du an der Pumpstation (große Stahltüren) angekommen bist. Nimm bitte Rücksicht auf die Skifahrer, dann ist auch dort das starten kein Problem.

      Das offizielle Landefeld ist einfach zu finden. Es liegt nördlich vom Sechszeiger am Ortsende von Wenns. Aus der Luft betrachtet liegt es links von der Kirche und hinter dem Freizeitzentrum (Hallen- und Freibad). Du kannst es bereits sehen, wenn Du beim Hochfahren mit der Kabinenbahn mal in Richtung Wenns schaust. Wie Du aber auch sehen wirst, sind in der Nähe eine große Anzahl an Starkstromleitungen und das Landefeld liegt am Hang.

      Von dort aus kommst Du dann bequem mit dem Skibus wieder zur Talstation. Die Haltestelle ist direkt am Freizeitzentrum.

      Falls Du noch Fragen hast, dann melde Dich kurz bei mir.

      Kommentar


        #4
        AW: Winterfliegen im Pitztal

        Zitat von foehnflieger Beitrag anzeigen
        wohin genau?? Pitztal ist lang

        vorne am Hochzeiger oder hinten am Gletscher/Riffelsee
        Von vorn bis hinten

        @Lambada
        Danke für die genauen Wegbeschreibungen. Beim Suchen musste ich nämlich feststellen, dass es recht unterschiedliche Beschreibungen des Erreichens des Sechszeigers gibt.
        ------------------------------
        Greetings from Devil Hill

        Kommentar

        Lädt...
        X