- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teneriffa im Januar 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Teneriffa im Januar 2009

    Na wie schauts im Moment in Teneriffa aus mit fliegen?

    Keine Probleme wegen Kälte und so?

    Wie ist die Situation allgemein, Startplätze Taucho und Jama, Los Chrisitanos?

    Wer war in letzter Zeit dort oder im Moment.


    Vielen Dank und viele Grüsse


    Schmutzli
    Gesendet von meinem Kulthandy Nokia 3210!

    #2
    AW: Teneriffa im Januar 2009

    Hallo,

    wir waren über Silvester auf Teneriffa.
    Wetter:
    Hatten nicht den üblichen Nordostpassat, ging aber dennoch an sechs von sieben Tagen zu fliegen ( 1 Tag tropischer Regen).
    Temperaturen am Tag um die 20 Grad, nachts dunkel.

    Taucho ist derzeit nicht benutzbar. Irgendein Rechtsstreit. Wir sind in Ifonche, Guimar, Las Teresitas und vom Observatorium geflogen,

    Derzeit ist der Andi Breuer von der FS Top-Gliders bzw. Airpark-Montegrappa unten, kannst ihn ja mal anmailen.
    Diese Website steht zum Verkauf! topgliders.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf topgliders.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


    Gruß Kai
    Gleitschirmfliegen macht glücklich
    www.mein-traumflug.com

    Kommentar


      #3
      AW: Teneriffa im Januar 2009

      Hi!

      Bin seit Samstag aus Teneriffa zurück. Ich war vom 3.1. bis 17.1. da und bin jeden Tag geflogen. An den meisten Tagen ging es sehr gut, an 2 Tagen hat es kurz geregnet.
      Bin in Jama, Ifonche, Taucho und Fasnia geflogen.
      In Ifonche war meistens sehr viel los, bis zu 32 GS in der Luft.
      Taucho ist tatsächlich abgeschlossen, aber mein Guide Mike (www.teneriffa-paragliding.de) hat einen Schlüssel, sodass seine Gäste fliegen können. Er weiss nicht, wie lange es den Startplatz noch gibt, da die Besitzer wohl einige Schwierigkeiten mit dem Nachbarn haben.
      Der hat sein Grundstück rundum mit einer grünen Plane geschützt und die Paraglider sind Ihm ein Dorn im Auge, vermutlich weil sie im Flug trotzdem reinschaun können. Es muss wohl einer der reichsten Männer der Insel sein, und er macht immer wieder Schwierigkeiten, auf die die Startplatzbesitzer wohl keine Lust mehr haben und an einen Verkauf denken.
      Das Tor ist wohl gekommen, weil Jugendliche dort Abends Party gemacht haben, und der Ärger noch größer wurde.
      Zur Zeit wird wohl alternativ versucht, die Gemeinde in die Startplatzpflege mit einzubeziehen.

      Leider, leider darf man nicht mehr am Strand landen, neues Gesetz seit Anfang des Jahres. Am 8.1. sind einige aus unserer Gruppe noch am Strand gelandet und wurden von Polizisten angesprochen. Nach einer Schonfrist werden Strandlander wohl mit einer Anzeige rechnen müssen. Damit haben 10 Jahre Strandlandevergnügen ein trauriges Ende gefunden.

      Zur Zeit ist es auch in Teneriffa aussergewöhnlich kühl. Tagsüber ist es mit 22 noch sehr angenehm, doch Nachts und auf 1000m am Startplatz geht das Thermometer runter bis auf 13°, und auf der Finca gibts keine Isolation oder Heizung. War ab und an trotz Jacke und Pulli echt kalt beim Fliegen, das sollte man beim Kofferpacken berücksichtigen.

      Viele Grüße
      Christoph

      Kommentar

      Lädt...
      X