- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hohe Salve im Winter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hohe Salve im Winter

    hallo zusammen,

    hab grad die sufu bemüht, aber eigt. kommt nix gscheids raus. folgendes:
    meine kumpels wollen die nächsten wochen öfters nach söll zum skifahren.
    ich würd bei denen gern mitfahren, aber des ganze mit fliegen kombinieren. d.h. ich stell mich mal auf abgleiter ein. was für erfahrungen habt ihr mit der salve im winter? bzw wo starten und landen?

    vielen dank für eure infos!

    #2
    AW: Hohe Salve im Winter

    Die Hohe Salve bietet gute Startmöglichkeiten Richtung West-Süd, Nord und Ost ist machbar hat aber seine "Spezialitäten" (im Winter). Zu beachten ist, das man sich quasi bei allen Startmöglichkeiten im Raum der Skifahrer bewegt. Am unkompliziertesten sind die Starts Richtung West - Süd, am Weststart befindet sich die Basis der Tandemanbieter die sicherlich auch vor Ort gerne Tips geben.
    Im Winter sind die Landungen in der Nähe der auf die Salve fahrenden Bergbahnen kein Problem, wohl eher Windrichtungsabhängig zu wählen.
    Mit dem Thema Abgleiter wäre ich mir nicht so sicher, bei der richtigen Wetterlage ist auch im Winter Thermikfliegen drin. Bei Soaringbedingungen wird es recht schnell mal eng dort.
    War letzte Saison nicht an der Salve, falls dort auch noch eine neue Bergbahn aus dem Boden gestampft wurde, kann sich die Situation natürlich geändert haben. Ansonsten tolle Kombi aus Ski und Fliegen an der Salve,

    Grüße Martin.

    Kommentar


      #3
      AW: Hohe Salve im Winter

      Ich war letztes Jahr dort und kann alles soweit bestätigen. Wenn das Wetter passt, dann sind die Start-und Landemöglichkeiten sogar absolut anfängertauglich und der Tandempilot auch super nett....ich hab sicherheitshalber noch mal gefragt. Konnte gar nicht glauben, daß ich der einzige Gleitschirmflieger bei diesem Wetter sein sollte....

      Viel Spaß Frank

      Kommentar


        #4
        AW: Hohe Salve im Winter

        Bin nicht sicher ob du von Söll ohne ski auf die Salve kommst
        schau noch mal nach oder nimm sicherheitshalber ski mit.
        meistens fliegt man nach Hopfgarten ab LP bei der Kirche oder andere StrassenSeite der Bahn ab. oder überrede kumpels da hoch zu fahren
        option.Kauf die Karte gesamtgebiet und flieg mal rüber zum LP Westendorf und dort wieder hoch und zurück

        T
        Zuletzt geändert von tjackermann; 11.12.2010, 23:09.

        Kommentar


          #5
          AW: Hohe Salve im Winter

          letztes Jahr Anfang April
          Mittags wurde der Schnee sulzig und ideales Flugwetter
          Start nach süden
          Flug vom Winter in den Frühling
          super Bedingungen
          JürgenKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: HoheSalve_Anfang_April.jpg
Ansichten: 1
Größe: 38,7 KB
ID: 811258Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: HoheSalve_Anfang_April_ldg.jpg
Ansichten: 1
Größe: 57,2 KB
ID: 811259

          Kommentar


            #6
            AW: Hohe Salve im Winter

            vielen dank für eure netten infos!

            werde das ganze am sonntag mal ausprobieren, bin mir aber wettertechnisch nicht sicher. hab das aber in "wetter" gepostet.

            vielen dank nochmal

            Kommentar


              #7
              AW: Hohe Salve im Winter

              servus,

              sonntag war zuviel wind auf der salve.
              samstag waren freunde fliegen ... da war nicht soviel ...
              mit gscheitem flügel aber zum halten grad gereicht.

              Salve geht oft schon sehr (!) früh thermisch auf der südseite und auf der kleinen salve.
              Startplatz süd (am kreuz vorne) und im abgesperrten bereich auf west ist kein problem.
              sonst die schifahren und seine leinen gut im auge behalten, das die keinen unerwünschten
              kontakt bekommen!

              bei weiteren fragen jederzeit gerne ...

              greetz - HEli

              Kommentar

              Lädt...
              X