- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bassano Verbesserungsthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Bassano Verbesserungsthread

    Zitat von Doubleudee Beitrag anzeigen
    ... dove è Elena?
    Hatte ein Kärtchen am Auto mit einer Mailadresse, ob sie das wohl ist?
    Gesehen hatte ich sie, aber wir konnten nicht plaudern, leider.

    mail: elena.settin@gmail.com

    WA
    Grüßle,
    Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

    Kommentar


      AW: Bassano Verbesserungsthread

      ja WA. Wende Dich an sie.

      Ansonsten: Du siehst die Dinge wie sie sind und sein sollten. Kompliment!
      Gabi Leixner und Harald E. Wolf - 1st pilot's mental and coaching center. Since 1995

      Kommentar


        AW: Bassano Verbesserungsthread

        Hi Harald oder Gabi oder wer auch unter diesem Nick gerade liest.

        Angeregt durch den Thread "Luftaumverletzungen in Bassano" würde ich gerne mal bei Euch anfragen, ob es eine vernünftige Aussage eines nativ oder zumindest tauglich Italienisch-Sprechenden gibt, wie es sich mit der CTR Aviano verhält. Ich kann leider nur Aussagen aus zweiter und dritter Hand dazu finden. Einmal heißt es am Wochenende nicht aktiv, ein anderes mal 24-7, nur nach Freigabe.

        Falls es keine Mühe macht, wäre es nett, wenn einer von Euch dazu "amtliche" Informationen beitragen könnte.
        Vielen Dank schonmal.
        Liebe Grüße. WD

        Kommentar


          AW: Bassano Verbesserungsthread

          Hallo Doubleudee!

          Wie wäre es denn, wenn du versuchst, die Informationen aus erster Hand zu bekommen? Hier der Link zum Kontaktformular: http://www.aviano.af.mil/main/contactus.asp

          LG

          Kommentar


            AW: Bassano Verbesserungsthread

            Hallo WD,

            Das weiss Gabi nicht. Frauen und CTR :-)

            Du wendest Dich am besten an: Avioportolano.eu - tel 00 39/ 0 41 /93 55 49 .
            Man spricht gut englisch.

            Mir liegt folgende aktuelle Info eines italienischen Freundes aus dieser Zone vor: "A Valdobiadene in pratica l'atterraggio indicato non esiste più e che si trova all'interno di un CTR".
            Ergo: Im CTR Valdo ABSOLUT KEINE Flugerlaubis (auch wegen des geschlossenen Landeplatzes).

            Allgemein: Während der Woche definitiv zu, aber am WE offen meist für alle, aber das ist immer mit Vorsicht zu geniessen. Normalerweise geht es immer gut, aber es gibt auch einige Fälle der exekutiven Verfolgung von GS und HG. Das ist in I kein kleines Delikt, sondern wird hart sanktioniert (Konfiszierung, Strafe, ev. auch Vernehmung im Ufficio), wenn man Dich am LP oder sonstwo findet.
            Auch wegen der in I sonderbaren FL oberhalb 1.000 feet allgemein. Und darin bewegst Du Dich immer.
            Also aufpassen und erst Info einholen.

            Frage beantwortet? Sonst helfe ich Dir gerne mit einem Telefonat mit dem Avio weiter.

            LG
            Harald
            Gabi Leixner und Harald E. Wolf - 1st pilot's mental and coaching center. Since 1995

            Kommentar


              AW: Bassano Verbesserungsthread

              Allgemeine aktuelle Info zum Fliegen im Veneto:

              - Valdobiadene: Der Landeplatz ist offiziell geschlossen. Also kein Flugbetieb mehr gestattet.
              - Am Revine sind SP und LP in privater Hand. Vor dem Flug muss bei den beiden Clubs um Starterlaubnis gefragt werden. Man kontrolliert Gastflieger ganz gerne.

              Mehr unter: info@prealpifly.com, Tel 0039/ 03 31/ 6406262, http://www.prealpifly.com

              Fragt nach Luigi (Gigi) und beruft Euch auf mich. Das funktioniert.

              Harald
              Zuletzt geändert von harald e. wolf; 21.03.2011, 13:36.
              Gabi Leixner und Harald E. Wolf - 1st pilot's mental and coaching center. Since 1995

              Kommentar


                AW: Bassano Verbesserungsthread

                Ohne Worte. Eben Bassano.
                Angehängte Dateien
                Gabi Leixner und Harald E. Wolf - 1st pilot's mental and coaching center. Since 1995

                Kommentar


                  AW: Bassano Verbesserungsthread

                  Zitat von harald e. wolf Beitrag anzeigen
                  Ohne Worte
                  leider... was erkennt man da?

                  Kommentar


                    AW: Bassano Verbesserungsthread

                    Ich verstehs jetzt auch nicht ganz.
                    Der Heli von rechts.
                    Unten der inteligente Absäufer.
                    Im Kreis ganz viele Flugfreudige.
                    Beim Pfeil (vertikal) ein Unfall mit Verletztem (da Heli!?)
                    Beim anderen Pfeil (horizontal) soll wohl der Idiot gezeigt werden,
                    welcher wieder zum Berg (Unfall) fliegt,..schon mal gesehn wie tief der ist?

                    Also ich seh auf dem verpixeltem Bild niemanden
                    in der Nähe der Unfallstelle. Der Heli hat freie
                    Flugbahn zum Unfallort. Wenn der Heli näher kommt,
                    wird der eine oder andere Hausbartdauerkurbler
                    den Heli sicherlich bemerken und 100m weiter nach
                    Westen Fliegen (wars so? ja oder?).
                    Wenn dem Helipiloten das nicht reicht,.. ähm ja.

                    In Andelsbuch fliegen auch alle weiter wenn der Heli kommt.
                    Is deshalb noch niemand vom Himmel gefallen!
                    (außer vil am Landeplatz)

                    Aber OHNE WORTE..
                    hoff der Verunfallte konnte/kann bald wieder
                    seiner/unserer Leidenschaft nachgehen!
                    Zuletzt geändert von FlyBird; 24.03.2011, 12:56.
                    www.ferdinand-vogel.de

                    Kommentar


                      AW: Bassano Verbesserungsthread

                      Zitat von harald e. wolf Beitrag anzeigen
                      Allgemeine aktuelle Info zum Fliegen im Veneto:

                      - Valdobiadene: Der Landeplatz ist offiziell geschlossen. Also kein Flugbetieb mehr gestattet.
                      - Am Revine sind SP und LP in privater Hand. Vor dem Flug muss bei den beiden Clubs um Starterlaubnis gefragt werden. Man kontrolliert Gastflieger ganz gerne.

                      Mehr unter: info@prealpifly.com, Tel 0039/ 03 31/ 6406262, http://www.prealpifly.com

                      Fragt nach Luigi (Gigi) und beruft Euch auf mich. Das funktioniert.

                      Harald
                      hallo harald

                      im letzten dhv-info wurden diese fluggebiete beschrieben. aber da steht nirgends von geschlossen oder privat. nur leider kann ich nicht verstehen was auf der homepage steht.
                      wollte anfangs nächsten monat dahin. kann der luigi nur italienisch?

                      ihl piti
                      www.flytours.ch

                      Kommentar


                        AW: Bassano Verbesserungsthread

                        dann frag mal die Mannschaft der Schraube.... Die waren nämnich ganzschön sauer danach.
                        Gabi Leixner und Harald E. Wolf - 1st pilot's mental and coaching center. Since 1995

                        Kommentar


                          AW: Bassano Verbesserungsthread

                          Hallo PITI,

                          leider wurde der Artikel vorab nicht gegengecheckt. Das kann mal passieren. Aber die unsrige News ist aktuell.
                          Ob der Gigi auch englisch spricht: kein Ahnung. Wir konversieren nur italienisch. Aber auf eine engl. Mail wird er gewiss antworten.
                          Viel Glück!

                          Harald
                          Gabi Leixner und Harald E. Wolf - 1st pilot's mental and coaching center. Since 1995

                          Kommentar


                            AW: Bassano Verbesserungsthread

                            Hallo Fylbird,

                            100 mtr. sind nicht gerade viel. Wenn Du mal einen Einsatz mitgeflogen bist, wirst Du das verstehen.
                            Der Pilot hat viel mit Bergeleine, Absetzen, Funk etc. zu tun. Schaut dabei fast immer nach unten. Muss er auch noch den LR in Kugelform observieren, wird's schnell eng. Nach hinten oben hat er keinerlei Sicht. Und der GS-Flieger kann nicht abschätzen, ob die Schraube mal schnell (z.B. wind- oder geländebedingt) zurück oder zwischenlanden muss. Steigt er dann noch schnell mal um 45° Querachse hoch, sind die 100 mtr in weit unter 10 sec. weg.
                            Im ital. Forum gibt es dazu einen heftigen Beitrag, in dem man sich (mal wieder) über die in dieser Situation ausschliesslich ausländischen Jungs beschwert. Die Italiener standen alle sofort unten resp. flogen sofort weit weg (siehe auch Beitrag Pfronten - war's 2009?).
                            2008 waren wir bei einem Einsatz in Bassano dabei, den wir koordinierten und die ganzen Formalien erledigten. Und der ähnlich verlief. Nachdem der Flieger im Sanka abtransportiert wurde, führten wir ein langes Gespräch mit dem Piloten; er war recht angesauert und beschwerte sich, dass dies ein Bassano-typisches Verhalten sei. Wenn der nämlich einen GS-er während des Einsatzes zum Absturz bringt, muss er erklären, warum er so "fahrlässig" gehandelt hat. Trifft ihn dann wirklich die Schuld? Kaum!
                            In der FS lernen wir alles. Warum machen es dann manche dennoch nicht?

                            Ist nur meine unentscheidende Meinung dazu.

                            Harald
                            Gabi Leixner und Harald E. Wolf - 1st pilot's mental and coaching center. Since 1995

                            Kommentar


                              AW: Bassano Verbesserungsthread

                              100 Meter sind wirklich nicht viel
                              (sorry, in der Luft wirkt das auch anderst.
                              100m wirken für mich meist wie 50m)!

                              Selbst auf dem Bild müssten es aber rund 400m sein.
                              Außerdem ist der Heli gerade erst am kommen.
                              Ich kann (wie schon erwähnt) eine Nervosität des
                              Hubschrauberpiloten gut verstehen, wenn alle weiter
                              (wie im Bild) an der selben Stelle verweilen.
                              Wie war es aber denn nun?
                              Ist die "Masse" an den Westhang geflohen?

                              Ich glaube nicht, dass auch nur ein Gl-Pilot denkt,
                              er könne dicht am Heli vorbei, weil der Heli einen schon sehen wird
                              (Vorfahrt hat in dem Fall ungerechterweise doch auch der Gl?).

                              Das die Heli's immer kurz warten müssen bis sie an die Unfallstelle frei ran können
                              ist denke ich nicht vermeitbar (ein Gl fliegt halt doch nur mit 35km/h).
                              Sonst muss jeder Pilot ein Funkgerät dabei haben, um vorab (so wie am Boden)
                              alles frei zu machen und den Anflug zu sichern.
                              Es gibt so viele Urlaubsflieger die oft schon mit der Thermiksuche voll ausgelastet sind,
                              dann auch noch den kompletten Flugberg und evtl Hilfesuchende Personen entdecken?

                              -Also zu der Rauchpatrone noch n Funkgerät!?


                              PS: was mich eigendlich stört: Ich sehe es ganz und garnicht als notwenig sofort landen zu gehen!
                              Der Berg ist groß genug! Ich bin sicherlich kein idiot wenn ich nicht landen gehe und nur ausweiche
                              (>500m;ok? Hauptsache weg vom Unfall und einer evtl Flugbahn des Heli).
                              Hier werden aber selbst die Ausweichenden beschuldigt und angegangen. Nicht ok!
                              Zuletzt geändert von FlyBird; 25.03.2011, 09:53. Grund: PS angehängt
                              www.ferdinand-vogel.de

                              Kommentar


                                AW: Bassano Verbesserungsthread

                                Zitat von harald e. wolf Beitrag anzeigen
                                Ohne Worte. Eben Bassano.
                                Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht so ganz was du uns mit diesem Bild sagen willst.

                                Die Qualität ist schlecht, ich seh nicht mal einen Heli drauf. Nach angestregtem Entzifferungsversuch und der Hilfe von Leo weiß ich jetzt das man einen Piloten als Arschloch bezeichnet die Schriftzeichen die ich in der linken Blase entziffern kann, kennt Leo nicht. Soll das der Heli sein ?

                                Prinzipiell ist es natürlich immer sinnvoll darauf hinzuweisen dass man einem Heli möglichst großräumig ausweicht, wobei ich zB. bezweifle dass Landen immer die beste Lösung ist. Ich bin nämlich mit 10 anderen direkt zum Landeplatz. Leider war es dort so thermisch dass es mehrerer Anflüge bedurfte um überhaupt runterzukommen. Ergebnis 10 Schirme die nicht runterkommen in der Volte und rate mal wer genau dort ein paar Minuten später landen wollte ? Richtig der Heli. Also haben wir ihn erst recht behindert und hatten gar keine Möglichkeit irgendwo hin zu verschwinden.
                                Zuletzt geändert von JHG; 25.03.2011, 10:53.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X