- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schmittenhöhe Gleitschirmtransport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schmittenhöhe Gleitschirmtransport

    Ich war heute wegen der guten Wetterprognosen an der Schmittenhöhe.
    An der Kasse wurde mir keine Karte verkauft denn vor 12:00 werden keine Paragleiter mit der Seilbahn befördert.
    Nach 1 Stunde warten konnte ich dann um 11:30 eine Karte kaufen und mit der Bahn hochfahren.
    Es hat mich schon sehr erstaunt, das Ticket ist ja nicht gerade billig 20,50 €.
    Gruss
    A.M.

    #2
    AW: Schmittenhöhe Gleitschirmtransport

    Hallo Annemarie,
    zur Schmitten laufe ich schon länger hoch und zwar zur Pinzgauer Hütte auf 1700m, übernachte da (18.- EUR) und gehe dann am nächsten Morgen den Rest hoch zum Startplatz auf 1900m. Spart die Übernachtung im Tal und die teure, umständliche - und wie ich jetzt lesen muss - flieger-unfreundliche Bahnfahrt.
    Der Wildkogel ist auch noch eine gute Alternative.
    Gruß, Jürgen

    Kommentar


      #3
      AW: Schmittenhöhe Gleitschirmtransport

      Ich vermute:

      Erst werden alle Holländer, Russen, Rollatorenschieber und andere Umhätschelte verladen, die Geld in die Gegend bringen. Die Flieger dagegen, die ihre Brotzeit selber mitbringen und abend wieder heimfahren, die können ruhig warten.

      Gruß,
      Martin

      Kommentar


        #4
        AW: Schmittenhöhe Gleitschirmtransport

        Zitat von wolfgang62
        >>Beim Transport von Paragleitern/Hängegleitern kann es in der Zeit von 10.00 - 13.00 Uhr zu Wartezeiten kommen.<<

        In der Preisliste hoert sich das aber nicht so an.
        Haben die einen Grund genannt?
        Hallo,
        Begründung der Dame am Schalter, es sind so viele Leute da deshalb werden Flieger erst ab 12 Uhr befördert wenn weniger Leute anstehen. Wahrscheinlich braucht der Gleitschirm zu viel Platz.
        Gruss Annemarie

        Kommentar


          #5
          Wird ja witzig beim Schmittenpokal Mitte August...
          __________________________
          jedes Ding hat drei Seiten:
          eine die du nicht siehst, eine die ich nicht sehe und eine die wir beide nicht sehen

          Kommentar


            #6
            AW: Schmittenhöhe Gleitschirmtransport

            Zitat von woodstock Beitrag anzeigen
            Wird ja witzig beim Schmittenpokal Mitte August...
            Einfach für das Gepäck auch eine Fahrkarte lösen, dann hat man eine Chance auf's Stockerl!

            Kommentar


              #7
              AW: Schmittenhöhe Gleitschirmtransport

              Zitat von ReinhardM Beitrag anzeigen
              Hallo,
              Begründung der Dame am Schalter, es sind so viele Leute da deshalb werden Flieger erst ab 12 Uhr befördert wenn weniger Leute anstehen. Wahrscheinlich braucht der Gleitschirm zu viel Platz.
              Gruss Annemarie
              Ja, davon träume ich auch schon lange dass mir am Schalter mal eine so was sagen würde.......... da würde ich entgegen meinem ansonsten verständnisvollen Verhalten auch mal etwas lauter werden.........

              Gruss Geri

              PS....... sowas gibt's natürlich hier bei uns nicht......

              Kommentar


                #8
                AW: Schmittenhöhe Gleitschirmtransport

                Servus,

                wegen dem hohen Fahrpreis, Massen von Touristen und langen Wartezeiten, meide ich
                die Schmittenbahn seit langem.
                Meine Alternative: Von Schüttdorf mit der Areitbahn I für ca. 10,- € rauffahren und dann gemütlich
                in ca. 1 Std. zum unteren Startplatz an der Breiteckbahn laufen.
                Wildkogel wäre auch eine Alternative aber dort ist es schwieriger zu starten, wenn der
                Nordwind durchschlägt und von der Schmitte ist auch das erste Teilstück bis zum Pass Turn
                absolut "easy going" zu fliegen...

                Hägo

                Kommentar


                  #9
                  AW: Schmittenhöhe Gleitschirmtransport

                  Hi,

                  wenn man im Bereich Zell am See / Kaprun eine Unterkunft findet, kann man mit der "Zell am See/Kaprun Card"

                  Die Zell am See-Kaprun Sommerkarte bietet viele Vergünstigungen und ist dein Ticket für freie Fahrt mit Öffis und Bergbahnen.


                  zumindest etwas die Kosten optimieren ...

                  Andreas
                  HG : ab 1991 - Bergfalke, AW Calypso, SW Merlin -> 320 Flüge
                  GS : ab 1994 - Challenger, Inferno, UP Soul, Edel Promise, Ozone Octane, WoC Nemeton, WoC Predator, GIN Sprint EVO -> 1120 Flüge ...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Schmittenhöhe Gleitschirmtransport

                    Hallo!

                    Wir haben über die Geschäftsleitung der Schmitten die Einschränkung für Paragleiter (Bei erhöhtem Gästeaufkommen kann es erforderlich sein, den Transport von
                    Paragleitern kurzfristig zu unterbrechen. Sobald die Betriebsverhältnisse dies erlauben, wird die Beförderung
                    der Fluggeräte umgehend wieder aufgenommen.) auflösen können.“

                    War wohl ein Missverständnis.

                    see u @ schmitten!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Schmittenhöhe Gleitschirmtransport

                      Zitat von cloudbase Beitrag anzeigen
                      Hallo!

                      Wir haben über die Geschäftsleitung der Schmitten die Einschränkung für Paragleiter (Bei erhöhtem Gästeaufkommen kann es erforderlich sein, den Transport von
                      Paragleitern kurzfristig zu unterbrechen. Sobald die Betriebsverhältnisse dies erlauben, wird die Beförderung
                      der Fluggeräte umgehend wieder aufgenommen.) auflösen können.“

                      War wohl ein Missverständnis.

                      see u @ schmitten!
                      Hallo,
                      nur zur Klarstellung, ein Missverständnis liegt meines Erachtens nicht vor da die Einschränkung immer noch praktiziert wird. Es wurden auch anderen GS-Piloten und den ausländischen Akro-Piloten keine Karten verkauft. Diese wollten dann auf die Sonnenalmbahn ausweichen. Sollte die Geschäftsleitung tatsächlich die Einschränkung für Paraglider aufgelöst haben so hat sich das noch nicht bis zum Personal durchgesprochen.
                      Ich werde für Streckenflüge künftig wegen dieser Unwägbarkeiten der Beförderung auf andere Gebiete ausweichen.
                      Gruss Annemarie

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Schmittenhöhe Gleitschirmtransport

                        @ Annemarie:


                        das Problem wurde erkannt und wurde HEUTE (030812) von der Geschäftsleitung beseitigt (auf Grund (d)eines konkreten Falles).


                        Karten kann man natürlich zu jeder Zeit kaufen, Gleitschirm und Drachenflieger sind auf der Schmitten zu jeder Zeit gern gesehen.

                        liebe grüße!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X