- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fliegen im Winter in Thailand/Bali/Kambodscha

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fliegen im Winter in Thailand/Bali/Kambodscha

    Ich bin vom 7. Dez. bis 7. Jan. in diesen 3 Ländern unterwegs und habe meine Leichtausrüstung dabei. Da ich mich durch sämtliche Foren (auch hier) durchgeackert habe, weiss ich, dass das nicht die beste Zeit zum Fliegen ist. In Thailand bin ich unter anderem ein paar Tage in Phuket (Küstensoaring) und Cha Am, da kann man ja an beiden Orten fliegen. Bali sollte mitte Dez. auch gehen, wenn man Glück hat, wie Peter Felk im Bali Thread geschrieben hat. Ist schon jemand vom, oder beim Mount Batur geflogen?

    Für ein paar gute Tipps von Piloten, die während dieser Zeit in diesen Ländern geflogen sind, bin ich dankbar. Nach Kambodscha nehme ich vermutlich den Schirm nicht mit, da ich nichts gescheites gefunden habe.

    Auf Paragliding365 habe ich mich übrigens auch schlau gemacht. Sollte jemand während dieser Zeit in dieser Region unterwegs sein, soll er sich doch bei mir melden.

    Greetz
    Fritz
    Am Fliegen sollst du sie erkennen

    #2
    AW: Fliegen im Winter in Thailand/Bali/Kambodscha

    Von Kambodscha würde ich die Finger lassen,

    das ist noch auf Jahrzehnte hinaus von Landminen verseucht. Als ich da war fand ich das auch sehr schade gerade der Bokor Park bietet sich an. Da ist allerdings auch noch der "Tiger looking for breakfast".

    Meines Wissens nach gab es bereits zwei Gleitschirmflieger die auf Landminen getreten sind.

    Trotzdem ein sehr schönes Reiseland, wenn man auf den Wegen bleibt.

    Michael
    Zuletzt geändert von wachs; 12.11.2012, 13:25.

    Kommentar

    Lädt...
    X