- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sophienhöhe. Ohne verein, fliegen geht doch weiter?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sophienhöhe. Ohne verein, fliegen geht doch weiter?

    Hallo Flachländer,
    wir sahen wieder bunte schirme in Jülich und wundern uns über die message die auf der
    homepage der Freiflieger Niederrhein.de
    steht,die sagt das:
    • Jeglicher Flugbetrieb erfolgt auf eigene Verantwortung.
    Geht es nun doch weiter auch ohne Verein
    Wir Verstehen nicht, warum da piloten immer noch aufs RWE gelände (20min) hochsteigen
    um da runter zu fliegen. Sind eh nur 150meter und gibt riesig ärger mit den jungs vom kohlewerk
    Warum zieht ihr nicht
    Sorry, aber ich muss echt lachen.
    Liebe grüße,
    G.G.

    #2
    AW: Sophienhöhe. Ohne verein, fliegen geht doch weiter?

    Zitat von Ghost Glider Beitrag anzeigen
    Warum zieht ihr nicht
    Sorry, aber ich muss echt lachen.
    Liebe grüße,
    G.G.
    Sophienhöhe nicht erlaubt,
    Löcher nicht erlaubt,

    wo bitte ist das offizielle Schleppgelände dort? Würde ich auch gerne mal nutzen?

    -Klaus
    skyfool.de / PARAGLIDING, PARAMOTORING AND MORE

    Kommentar


      #3
      AW: Sophienhöhe. Ohne verein, fliegen geht doch weiter?

      Zitat von Klaus@skyfool Beitrag anzeigen
      Sophienhöhe nicht erlaubt,
      Löcher nicht erlaubt,

      wo bitte ist das offizielle Schleppgelände dort?...

      -Klaus
      GG interessiert sich nicht für Geländezulassungen. Das hatten wir schon mal... ;-)

      Kommentar


        #4
        AW: Sophienhöhe. Ohne verein, fliegen geht doch weiter?

        Zitat von Klaus@skyfool Beitrag anzeigen
        Sophienhöhe nicht erlaubt,
        Löcher nicht erlaubt,

        wo bitte ist das offizielle Schleppgelände dort? Würde ich auch gerne mal nutzen?

        -Klaus
        Hallo Klaus,

        Löcher nicht erlaubt? Hä
        Sophienhöhe nicht erlaubt. Warum nicht?
        Ein "offizielles Schleppgelände" gibts es nicht. Warum, keine ahnung. Platz ist ja da genug
        Geflogen wird ja da sowieso. Warum auch nicht.
        It's funny......
        Cheers,
        G.G.

        @ Murdoch:
        "GG interessiert sich nicht für Geländezulassungen. Das hatten wir schon mal... ;-) "
        Falsch. Ihr habt mir gesagt, "dass ihr euch darum kümmert übern Verein" und wir sollen uns da raushalten.
        Nun haben wir es ja auch so gemacht und nun...... nix. Aber geflogen wird da trotz allem und dies
        ist funny. Ich habe euch alle eingeladen zu einem treffen. Keiner hatte bock. Ergo ist einfach nur zeit
        die zum fliegen super gut gewesen wäre, leider verschenkt worden.
        Zuletzt geändert von Ghost Glider; 26.11.2012, 13:11.

        Kommentar


          #5
          AW: Sophienhöhe. Ohne verein, fliegen geht doch weiter?

          Lieber GG,
          soso Schwarzfliegen an der Sophie ist funny.

          Tu uns einen Gefallen und bleib der Gegend bitte weiträumig fern.
          Wir können niemanden gebrauchen der es funny findet die Bemühungen um das Gelände zu torpedieren.

          Kommentar


            #6
            AW: Sophienhöhe. Ohne verein, fliegen geht doch weiter?

            Zitat von H.M.Murdoch Beitrag anzeigen
            Lieber GG,
            soso Schwarzfliegen an der Sophie ist funny.

            Tu uns einen Gefallen und bleib der Gegend bitte weiträumig fern.
            Wir können niemanden gebrauchen der es funny findet die Bemühungen um das Gelände zu torpedieren.
            Du verstehst wie immer nix.
            Weder die frage noch die reaktion. Wer hat dich zum 'landlord' der Sophienhöhe ernannt.
            Aber hatten wir ja alles bereits
            Long live the King
            G.G.
            Zuletzt geändert von Ghost Glider; 26.11.2012, 21:01.

            Kommentar


              #7
              AW: Sophienhöhe. Ohne verein, fliegen geht doch weiter?

              http://bergwelt-sophienhoehe.de/film.html

              War das schon mal Thema hier im Forum?
              Die Suchfunktion hat nichts ergeben und einen Extra-Thread wollte ich nicht aufmachen.

              Klingt doch recht vielversprechend, hat vielleicht jemand noch aktuellere Infos?

              Kommentar


                #8
                AW: Sophienhöhe. Ohne verein, fliegen geht doch weiter?

                Zitat von KevM Beitrag anzeigen
                http://bergwelt-sophienhoehe.de/film.html

                War das schon mal Thema hier im Forum?
                Die Suchfunktion hat nichts ergeben und einen Extra-Thread wollte ich nicht aufmachen.

                Klingt doch recht vielversprechend, hat vielleicht jemand noch aktuellere Infos?
                Ist es auch. Wird aber noch etwas dauern, da es um die Neuaufschüttung geht. Bis der Lift und alles da ist,
                wird noch eine menge Geld gebraucht und die Inverstoren sind auch noch nicht da. Viele haben noch angst in den Knochen siehe Nürburgring.
                Ich hoffe das es alles mal so zustande kommt, aber wie immer ist alles hie sehr langsam. Da es auch wieder um s.g. Interessengemeinschaften, Einfluss und Geld geht, werden wieder die ziehväter der ver-regulierungsvereine und selfmade Trittbrettfahrer in massen auftauchen und versuchen sich ein stück des Kuchens abzuschneiden und sich eine Krone aufsetzen und sich als *King of the Hill* presentieren. Da ist meine berfürchtung das wieder einmal ein schöner platz von Menschenmassen überlaufen und vom tütenflieger überflogen wird. Da wird es mit einem aufschrei der *Naturfeunde, Vogelschützer, Vereinsgruppen und Ihren Truppen* nicht lange auf sich warten lassen. Und schon ist es mit der ruhe vorbei und es geht wieder einmal eine kleine Oase in die tonne. Also mit den Bauern und Naturfreunde ich gesprochen habe, ist bereits mit wiederstand deren seite zu rechnen. Die sehen der ganzen sache mit schrecken entgegen. Glauben aber auch nicht das dies überhaupt kommen wird.
                Ob es die Modelflieger leute sind oder die Motor-Crosser...... Nun noch Mountainbiker, Superroller,Sipliner,Bergbobbahn, Kinderkirmes und Suparescale size Restaurant und so ganz nebenbei noch so um die 10 bis 15 Drachen und 30bis 40 Tütenflieger und 150 Autos auf dem Acker. Naja.... möge diese übung auch gelingen. Ob es je gebaut wird???. Falls doch, nicht für lange.
                Gruß, Ghost
                Zuletzt geändert von Ghost Glider; 16.06.2013, 16:15.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Sophienhöhe. Ohne verein, fliegen geht doch weiter?

                  Zitat von KevM Beitrag anzeigen
                  http://bergwelt-sophienhoehe.de/film.html

                  War das schon mal Thema hier im Forum?
                  Die Suchfunktion hat nichts ergeben und einen Extra-Thread wollte ich nicht aufmachen.

                  Klingt doch recht vielversprechend, hat vielleicht jemand noch aktuellere Infos?
                  Also ich halte diese "Machbarkeitsstudie" für den Blüten-Traum einer stark alkoholisierten Stammtischrunde,
                  wenn sie nicht sowieso ein Karnevalsscherz ist.

                  Wo sollen denn die 228.000 "Extremsportler", also Drachenflieger, Gleitschirmflieger und Freeclimber herkommen.
                  Das wären sechsmal so viele wie der DHV Mitglieder hat. Sollen die über die gute Autobahnanbindung aus ganz Europa an den Buckel anreisen ? Da fallen mir andere Destinationen ein.

                  Und wie sollen die dann auf den geplanten Landeplatz passen?
                  Geplant mit der Größe von zwei Wohnmobilstellplätzen dürfte das ganz schön kuschelig werden.

                  Ähnliche Verhauer bei der Finanzplanung und das ganze Ding kippt aus dem Latschen, ehe es richtig auf die Füße gekommen ist.

                  Mit der Umlaufseilbahn zur BuGa in Koblenz gibt es jetzt massig Probleme.
                  Vielleicht kann die ja als Gebraucht-Kauf an die Sophie gehen... W.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Sophienhöhe. Ohne verein, fliegen geht doch weiter?

                    hmm, naja, hast schon recht nen bissl viel sind die 228000 Interessenten im Bereich "Extremsportarten" (Paragliding = Extremsportart?) schon aber ganz BeNeLux liegt näher an der Sophienhöhe als 3/4tel Deutschland... Welche "Destination" wäre denn für einen Holländer schneller zu erreichen um mal nen paar Hüpfer zu machen? Die sind auch bereit für weniger Höhenunterschied weiter an die Mosel zu fahren.
                    By the way: Sophienhöhe starten ist illegal, gestartet wird inzwischen LEGAL auf dem Schleppgelände Kaiskorb, 10km nördlich.

                    greetz

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Sophienhöhe. Ohne verein, fliegen geht doch weiter?

                      Zitat von 3athlonquin Beitrag anzeigen
                      By the way: Sophienhöhe starten ist illegal, gestartet wird inzwischen LEGAL auf dem Schleppgelände Kaiskorb, 10km nördlich.
                      greetz

                      ... anyway:
                      Ist die Questrasse auch LEGAL abgesperrt worden, oder ist die eine PRIVATE STRASSE die nur ILLEGAL überflogen wid
                      Tzz... sachen gibts...
                      Fly Safe !
                      Cheers,
                      Ghost
                      P.S. Video ist NICHT von mir. Ist auf U-tube !

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Sophienhöhe. Ohne verein, fliegen geht doch weiter?



                        Guckst Du hier bei Auflagen, die werden auch eingehalten!

                        greetz

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Sophienhöhe. Ohne verein, fliegen geht doch weiter?

                          Zitat von 3athlonquin Beitrag anzeigen
                          http://www.dhv.de/db2/details.php?qi...up=1&item=2586
                          Guckst Du hier bei Auflagen, die werden auch eingehalten!
                          greetz
                          Hi,
                          da bin ich aber froh, dass nun jeder das hat, was er wollte.
                          Ist ja auch so viel besser.
                          Wäre jetzt nur noch prima nett, wenn Du mal aufhören würdest, mit dem legal,illegel Quatsch.
                          Ich wünsche Euch viel Spass und schöne Flüge.
                          Fly Safe,
                          Ghost

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Sophienhöhe. Ohne verein, fliegen geht doch weiter?

                            Wäre jetzt nur noch prima nett, wenn Du mal aufhören würdest, mit dem legal,illegel Quatsch.
                            Wow, hätte echt nich gedacht, dass ich mal auf der "Erwachsenenseite" stehe

                            greetz

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Sophienhöhe. Ohne verein, fliegen geht doch weiter?

                              Zitat von 3athlonquin Beitrag anzeigen
                              Wow, hätte echt nich gedacht, dass ich mal auf der "Erwachsenenseite" stehe
                              greetz
                              Ich gehe davon aus, dass wir das alle sind. Leider haben so manche Leute ein konstantes Bedüfnis, anderen Piloten der Fliegergemeinde, auf sagen wir etwas nett ausgedrückt, mit *dummes Geschwätz* und einfach nur durch ihren geglaubten Anspruch von Selbstverherrrlichung, andere auf die Nerven zu gehen oder sogar noch zu verunsichern. Die sind leider bei uns an der falschen Adresse.
                              Sehe Dich mal in diesen, sagen wir mal Vereinen um, oder spreche doch mal mit dem einen oder anderen Piloten. Hinterücksgeschwafel ohne Ende. Einer bis 5 meinen immer noch der *Boss* zu sein und alle andere haben sich einem sog. Vostand bedingungs- und besinnungslos zu unterwefen. So manche meinen sie wären etwas bessers und lassen dies auch mit einer Überheblichkeit raushängen, sodass viele schon mit einem Unwohlsein dort im *Verein,* der eigentlich zur Freude eines gemeinsammen Hobbys da ist, nur noch hinfahren mit dem gedanken.... Zitate: .. naja was sollen wir machen, die haben die Winde und ohne die kommen wir hier im Flachland nicht zum Fliegen* Zitat Ende. Diese Story höre ich von sehr, sehr vielen Pilotinnen und Piloten.
                              Gruppenbildung in der Gemeinschaft. Warten, bis die *Stars* oben sind und dann kommt der Tandem, der ja schlicht Geld einfliegt. Dazu kommt noch *Mr. Super Mac. Fly* der 20 minute am seil seine künste im Stufenschlepp als demo abhält und der Rest der Gruppe darf erst einmal zuschauen bewundern und *Schuhe* lecken.
                              Dies alles ist mir sehr wohl bekannt und darum möchte ich, bzw. wir nicht mit sowas zu tun haben. So einfach ist das.
                              Dies ist auch der Grund, warum so viele Piloten gezwungenermaßen *alleine* unterwegs sind. Das ist doch einfach schrecklich und ein Armutszeugnis für den Sport und den Vereinen.
                              Ich weiß, die Meisten juckt dies einen Dreck. Hauptsache, der Verein hat eine menge *zalhlender* Mitglieder and nur eine handvoll *aktiver* Mitglieder die den Platz als zweites zuhause nutzen. Wieso muss ein s.g. *Gastflieger* überhaupt Geld zahlen. Er ist doch ein Gast. Ich verstehe so was einfach nicht. 5 oder 10 Euro nur damit der *Gast* mal am schnürchen 150 meter gezogen wird? Also das ist doch lächerlich. Das Bla..bla.. *ja aber die Winde hat geld gekostet.....* hat nichts mit dem *Gast* zu tun. nur so nebenbei. Das Wort *Gast* hat für uns eine etwas andere bedeutung.
                              Ich habe lieber NUR aktive Flieger (die nix zahlen müssen), die sich wirklich freuen zum Fliegen vorbeizukommen. Mit Kinder, Hund Katze und Maus. Tante Onkel und sogar Oma und Opa sind dabei. Sehr freut mich zum Beispiel, dass auch Jugendliche mit Behinderungen kommen. Wir teilen unser Equipment untereinander gerne aus.
                              Solange alle Freude haben, und vor allem Spass in ihrerer Freizeit und Hobby finden.
                              Wir machen keinen Unterschied, woher jemand kommt, was er an Fluggerät hat, welche Bildung oder Beruf-(fung) er oder sie mitbringt.
                              Bei uns gibt es keine Herarschie in jeglicher art, Form und Weise. Wem das nicht in den Kram past, soll dahingehen, wo wir nicht sind.
                              Wir gehen ja auch nicht dahin, wo sich diese Leute aufhalten. Leben und leben lassen. Ist doch ganz einfach. Wir sind alle alt genug, um einen Weg zu finden, egal auf welcher Ebene auch immer.
                              So wie man in einen Wald ruft so schalt es auch heraus. Liegt bestimmt nicht an uns oder mir persönlich, da uns egal ist, was, wer und wo etwas macht. Wir gönnen jedem alles.
                              Wir neiden nicht und tun niemand etwas, solange alles fair bleibt. Angreifen, beleidigen und uns blöd anmachen lassen wir uns nicht.
                              Genau so halten wir es auch mit jedem und allen anderem.
                              Alles cool und jedem das seine.
                              Fly Safe!
                              Ghost.
                              Zuletzt geändert von Ghost Glider; 23.06.2013, 17:03.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X