- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DCW Biathlon - Fliegen statt Schießen an der Porta Westfalica 3-5.Mai

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DCW Biathlon - Fliegen statt Schießen an der Porta Westfalica 3-5.Mai

    Deutscher Gleitschirmverband und Drachenflugverband, Beauftragter des Bundesministers für Verkehr, Erteilung von Erlaubnissen und Berechtigungen für Piloten,Gleitschirm- und Drachenflugschulen und Geländen,Musterprüfstelle für Gleitschirme und Hängegleiter


    Was hat es mit diesem Biathlon an der Porta auf sich?
    Welches ist die zweite Sportart neben dem Fliegen, wenn es Schiessen nicht ist? Walk/run and fly?

    Ist die Veranstaltung nur Drachen oder auch Schirm, nur Bergstart, nur UL-Start oder beides?

    Außer http://www.dcwiehengebirge.de/index.php?id=13 findet sich noch keine Info.

    #2
    AW: DCW Biathlon - Fliegen statt Schießen an der Porta Westfalica 3-5.Mai

    Wie mir das Portaner Vereinsmitglied, die hier als User Milvus. aktiv ist, neulich erzählt hat,
    ist als Konzept eher ein "Laufen und Fallen" angedacht:

    Die Drachen liegen bereits oben neben der Rampe bereit.
    Die Athleten und Drachenpiloten starten unten am Landeplatz, laufen hoch, bauen auf und gleiten ab.
    Für schöne und punktgenaue Landungen gibt es extra Punkte.
    Keine Gleitschirme.

    Ein paar Fragen bleiben mir da allerdings auch:
    Gibt es einen vorgeschriebenen Weg oder ist die direkte Linie durch den Wald erlaubt ?
    Zählt die Aufbau-Zeit mit ? Oder gibt es zwei separate Zeitnahmen ?

    Sinnvoller, als die Zeitnahme für einen Abgleiter ("Speedrun") würde ich es finden,
    wenn eine Landewiese außerhalb des Gleitwinkels als Ziel ausgelobt werden würde.
    Dann würden auch die Fähigkeiten beim Fliegen, und nicht nur die beim
    Starten und Landen gewertet.

    Das Drama soll zu einer Tageszeit abgeschlossen sein, zu der dann nocheinmal zu einem Thermik-Flug gestartet werden kann.
    Viel Spaß Allen, die Mitmachen und gute Erkenntnisse den Veranstaltern,
    wünscht W.

    Kommentar


      #3
      AW: DCW Biathlon - Fliegen statt Schießen an der Porta Westfalica 3-5.Mai

      Ich bin ja auch gerade auf der Suche nach kreativen Wettbewerbsideen und als Läufer finde ich den Ansatz gut.

      Ob der Schnell-Abgleiter von der Porta , 1:30 oder 2:30 dauert wird kaum Auswirkung haben und mehr als zwei Minuten wird der Zeitunterschied beim Berglauf auch kaum sein, die Locals werden den schnellsten Weg schon kennen.

      Dieser Wettbewerb wird entschieden durch den schnellsten Aufbauer und das ist nicht ganz ungefährlich.

      Grüße
      Udo

      Kommentar


        #4
        AW: DCW Biathlon - Fliegen statt Schießen an der Porta Westfalica 3-5.Mai

        Hallo liebe Leuts,

        ja, ich bin dort Mitglied und hatte schon im Vorfeld von den anderen Mitgliedern gehört, dass es wohl so ablaufen soll, das die Drachen morgens früh oben aufgebaut werden sollen, dann wird gemütlich runter gefahren und wenn alle da sind startet der Lauf. Oben angekommen wird die Zeit gestoppt und man kann sich ohne Hetze auf den Flug vorbereiten. Die Flug-/Abgleiterzeit wird separat gemessen. Schon vor ein paar Wochen hat man auf dem Landeplatz großzügige Kreise unterschiedlicher Größe gesehen. Die muss man wohl Treffen und desto näher man im Zentrum Landet, desto besser.

        Das ist alles was ich weiß, da ich gerne „nur“ bei dem Spektakel dabei sein möchte (mitmachen zählt bei mir mehr als die Punkte/Zeit) hab ich mich nicht weiter für die Details Interessiert. Für die Streckenflieger im Verein war es aber wichtig, dass das Ganze bis Mittag durch ist, damit sie noch auf Strecke gehen können. Ich versuch heute Nachmittag noch mal einen an die Strippe zu bekommen und informier euch dann, oder er meldet sich hier selbst.

        Gleitschirme können nicht dran Teilnehmen, und vom UL aus wird auch nicht gestartet.
        Wenn du das Fliegen einmal erlebt hast, wirst du für immer auf Erden wandeln, mit deinen Augen himmelwärts gerichtet. Denn dort bist du gewesen und dort wird es dich immer wieder hinziehen.
        Leonardo da Vinci (1452 - 1519)

        Kommentar


          #5
          AW: DCW Biathlon - Fliegen statt Schießen an der Porta Westfalica 3-5.Mai

          :-)
          Achso, vorher aufbauen und Zeiten getrennt nehmen, dann ein Ziellandebewerb, ahja!

          Dafür, dass es so groß auf der DHV-Seite angekündigt wurde, sind die Informationen insgesamt leider etwas spärlich und wir mutmaßen ja auch nur.

          Kommentar


            #6
            AW: DCW Biathlon - Fliegen statt Schießen an der Porta Westfalica 3-5.Mai

            Hab gerade Telefoniert:
            Aufgebauen soll man wohl doch erst nach dem Lauf, die Zeit wird aber nicht genommen, man hat also alle Zeit der Welt zum Aufbauen. Gelaufen wird auf einem vorher definierten befestigten Weg.
            Sie wollen zum Wochenende/Wochenstart noch mehr Informationen auf die Homepage setzen, dann sollten die Fragen auch beantwortet sein.
            Also 2,3 Tage gedulden, der Mai ist ja eh noch was hin.
            LG Ines
            Wenn du das Fliegen einmal erlebt hast, wirst du für immer auf Erden wandeln, mit deinen Augen himmelwärts gerichtet. Denn dort bist du gewesen und dort wird es dich immer wieder hinziehen.
            Leonardo da Vinci (1452 - 1519)

            Kommentar


              #7
              AW: DCW Biathlon - Fliegen statt Schießen an der Porta Westfalica 3-5.Mai

              Die Informationen sind da

              Drachen und Gleitschirmfliegen am Wiehengebirge in Porta Westfalica beim Delta-Club-Wiehengebirge e.V. : Soaring vom feinsten ✔️ Thermik ✔️.
              Wenn du das Fliegen einmal erlebt hast, wirst du für immer auf Erden wandeln, mit deinen Augen himmelwärts gerichtet. Denn dort bist du gewesen und dort wird es dich immer wieder hinziehen.
              Leonardo da Vinci (1452 - 1519)

              Kommentar

              Lädt...
              X