- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Morgen Nordalpenrand, z.B. Andelsbuch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Morgen Nordalpenrand, z.B. Andelsbuch?

    Hallo alle Regenaussitzer.

    Ich bin am Überlegen morgen nach Andelsbuch zu fahren. Thermik ist mir nicht so wichtig. Da ich in den letzten Jahren etwas zuwenig zum Fliegen gekommen bin würde ich gerne früh, bevor es eventuell thermisch wird, ein, zwei Abgleiter machen.

    Sorgen machen mir nur die tiefen Wolken im GFS Meteogram.
    (http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsmetgrg05.html)

    Darf ich vorsichtig die erfahreneren Wetterbeobachter fragen, was Eure Einschätzung ist? Hat das eine realistische Chance, dass es schon ab morgens (9:30/10:00) Flugtauglich ist, oder ist da die Niedere voraussichlich noch in Wolken?

    Falls jemand einen anderen Tipp hat, nicht viel mehr als drei Stunden von Schorndorf bei Stuttgart und Idiotenpumpenqualität da ich gerne ein paar Flüge machen möchte, bin ich dafür natürlich auch dankbar.
    (Witzig, vor 10 Jahren als ich mit dem Fliegen angefangen habe, hat mir Oppenau oder Gschasi oder so absolut nichts ausgemacht, aber jetzt beim Wiedereinsteigen scheut es mich etwas davor.)

    Danke schonmal.

    Ganz liebe Grüße.
    WD

    #2
    AW: Morgen Nordalpenrand, z.B. Andelsbuch?

    hi,

    ist nicht sicher zu sagen, ich sehe die Probleme mit den Wolken am Morgen oder Vormittag schon als wahrscheinlich an.
    ...

    Kommentar


      #3
      AW: Morgen Nordalpenrand, z.B. Andelsbuch?

      Zitat von Doubleudee Beitrag anzeigen
      Ich bin am Überlegen morgen nach Andelsbuch zu fahren. Thermik ist mir nicht so wichtig. WD
      Hallo WD, lt. Austro haben wir morgen Mittagszeit -8 hp d.h. der NO (grob) Wind könnte schon störend zum Starten und Landen sein für einen Wiedereinsteiger.
      Morgens wird´s sicher noch tiefbasig bewölkt sein, aber wie ich mein A.-buch kenne reist das auf zum Nachmittag und da es windmäßig ruhiger werden soll, fahr hin und mach Spätnachmittagsflüglein.

      Andere Idee´n habe ich nicht. Selber werde ich´s mal Richtung Donau West probieren, aber statt NO wie erwartet, soll´s da eher N-NzW haben. Wir werden sehen, Wetter wird am Berg gemacht!
      Angehängte Dateien
      Grüßle,
      Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

      Kommentar

      Lädt...
      X