- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chile Dezember 2016 "Antofagasta"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Chile Dezember 2016 "Antofagasta"

    Auf vielfachen Wunsch hier einen kurzen Reisebericht über Antofagasta:

    Die Anreise geht über Sao Paolo - Santiago de Chile - Antofagasta und Dauer ca. 20 Stunden. Es können 2 x 23 kg Gepäck mitgenommen werden und es spielt keine Rolle ob es sich um einen Gleitschirmrucksack handelt.

    Als Hotel bietet sich das Alto del Sol in Mejiillones an.

    Es gibt tolle Soaringkanten entlang der gesamten Küste. So z.B. an der Playa del Grande zwischen Hornitos und Mejiillones oder an der Küste von Hornitos.

    Zum Streckenfliegen kann man sich einen eigenen Startplatz entlang der Gebirkskette suchen (sehr schwierig da viele Steine und sehr niedrig) oder am Hauptstartplatz Antofagasta 1200 starten:
    Your online siteGUIDE - worldwide. Paragliding Portal mit Fluggebieten und Flugschulen, Hotels und Ferienwohnungen, Reisen und Länderinformationen, Terminen und Wetter. Auf paragliding365.com findest du alle Informationen zu deinem Traum Fluggebiet. Südamerika Chile Antofagasta


    Um zum Startplatz zu kommen ist ein geländegängiges Fahrzeug mit hohem Radstand zwingend erforderlich. Um zum Hauptstartplatz zu gelangen fährt man von der Küstenstraße zwischen Hornitos und Mejiillones nach Osten (einzige große Abzweigung) und dann hinter der Gebirgskette auf einer Sandpiste nach Norden zu fahren. Immer geradeaus auch an der einzigen Kreuzung weiter geradeaus fahren bis die Straße eine Rechtskurve macht. Dort muss dann die Piste nach links verlassen werden und den Spuren auf den Berg gefolgt werden.

    Günstiger Startzeitpunkt war bei uns zwischen 10:00 und 11:00 Uhr.



    Beim Streckenfliegen ist darauf zu achten, dass es wohl nur am Wochenende erlaubt ist bis Iquiqe zu fliegen da es kurz vor Iquiqe ein militärisches Übungsgelände (Cimetario) gibt und ein Flug unter der Woche eine Genehmigung erfordert.
    Da man eine Landesgrenze überfliegt, auf jeden Fall den Reisepass und das Einreisevisa mitführen!

    Es gibt einige Schlüsselstellen:
    Als erstes kommt ein großer Ort (Tocopilla) der auf der östlichen Seite umflogen werden sollte und auf der Nordseite einen Prallhang mit Gipfelkreuz aufweist. Der Hang trägt auch von ganz weit unten.

    Insgesamt ist die Basis häufig sehr tief und es ist sehr unruhig unterhalb der Basis. Es gibt an den Gebirgsausläufern ztw. große Leegebiete die es weiträumig zu umfliegen gilt.

    Die Rückfahrt ist dank der "grünen" Überlandbusse kein Problem.

    Grundsätzlich ein anspruchsvolles Fluggebiet mit Expiditionscharakter.

    LG Gerry
    Zuletzt geändert von Gerryfly; 07.12.2015, 08:41.
    Soweit die Thermik trägt.....[SIGPIC][/SIGPIC]

    #2
    AW: Chile Dezember 2016 "Antofagasta"

    Beim Streckenfliegen ist darauf zu achten, dass es wohl nur am Wochenende erlaubt ist bis Iquiqe zu fliegen da es kurz vor Iquiqe ein militärisches Übungsgelände (Cimetario) gibt und ein Flug unter der Woche eine Genehmigung erfordert.
    So viel ich weiß meinst du den Flugplatz, der liegt zwischen Antofagasto und Iquique und da gibt es manchmal Probleme.
    Da man eine Landesgrenze überfliegt, auf jeden Fall den Reisepass und das Einreisevisa mitführen!
    Aber von der Landesgrenze bis du weit weg ;-).

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: iq.jpg
Ansichten: 1
Größe: 27,4 KB
ID: 819393

    Kommentar


      #3
      AW: Chile Dezember 2016 "Antofagasta"

      Es gibt hier eine Inlandgrenze (wie zwischen Bayern und Hessen) die du nach ca. 130 km überfliegst und die kontrolliert wird.
      Neben dem militärischen Übungsgelände spielt der Flughafen auch eine Rolle, das ist korrekt.
      Gruß Gerry


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk
      Soweit die Thermik trägt.....[SIGPIC][/SIGPIC]

      Kommentar


        #4
        AW: Chile Dezember 2016 "Antofagasta"

        Hallo Gerry,

        mit welcher Gesellschaft bist du geflogen, die nach Südamerika noch 2x32kg erlaubt?

        Gruß

        Claus

        Kommentar


          #5
          AW: Chile Dezember 2016 "Antofagasta"

          Hallo Claus, das war leider ein Zahlendreher! Richtig sind 2 x 23 kg.
          TAM und LAN
          Gruß Gerry


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk
          Soweit die Thermik trägt.....[SIGPIC][/SIGPIC]

          Kommentar


            #6
            AW: Chile Dezember 2016 "Antofagasta"

            Zitat von Gerryfly Beitrag anzeigen
            Hallo Claus, das war leider ein Zahlendreher! Richtig sind 2 x 23 kg.
            TAM und LAN
            Gruß Gerry


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk
            Hallo Gerry,

            dann müssen die seit letzten Jahr aber wieder was geändert haben. Die ganzen letzten Jahre waren es immer nur 1x23kg in der Holzklasse. Muss ich gleich mal nachsehen..

            Gruß

            Claus

            Kommentar


              #7
              AW: Chile Dezember 2016 "Antofagasta"

              Hallo,

              ich habe gerade mal nachgesehen. TAM erlaubt tatsächlich 2x23 kg - das muss neu sein. Bei LAN finde ich nur, dass man 2 Gepäckstücke haben darf, die zusammen nicht mehr als 23 kg wiegen dürfen.
              Ist aber eigentlich auch egal - ich brauche für 3 1/2 Wochen Iquique nur max. 21 kg plus Handgepäck . Ist ja schließlich warm und wofür gibt's Wäschereien

              Und es dauert gar nicht mehr lange bis ich meine 21 kg einpacken kann

              Gruß
              Sabine

              Kommentar


                #8
                AW: Chile Dezember 2016 "Antofagasta"

                Ditto, im Januar gehts los.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Chile Dezember 2016 "Antofagasta"

                  Ich hatte auch bei der LAN 2 x 23 kg Gepäck, echt Luxus!
                  Euch dann viel Spaß und tolle Flüge

                  Gruß Gerry


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                  Soweit die Thermik trägt.....[SIGPIC][/SIGPIC]

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Chile Dezember 2016 "Antofagasta"

                    Zitat von Gerryfly Beitrag anzeigen
                    ....Euch dann viel Spaß und tolle Flüge ...
                    Danke

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X