- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fliegen in Les Menuires (3 vallees, Frankreich) / Annecy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fliegen in Les Menuires (3 vallees, Frankreich) / Annecy

    Hallo,
    ich fahre dieses Jahr Ende April eine Woche nach St. Martin (nähe Les Menuires, Val Thorens im Gebiet 3 vallees), eigentlich zum Skifahren, da es aber schon spät im Jahr ist, dachte ich mir, ich nehm vielleicht den Gleitschirm mit.

    Ich hab bereits nach Infos zu dem Fluggebiet im Internet gesucht und auch ein paar Flugberichte gefunden, leider aber nicht so arg viel konkretes.

    Kann mir irgendwer sagen, wo ich konkrete Infos zu Start- und Landeplätzen finden kann, wo man in Frankreich Wetterinfos bekommen kann usw ... ?
    Hat jemand Erfahrung, wie es dort - vorallem auch zu der Jahreszeit (letzte Aprilwoche) - so mit dem Fliegen läuft ?

    Wir wohnen in St. Martin (bei Les Menuires), d.h. optimal wären Start- und Landeplätze, die von dort aus mit dem Lift zu erreichen sind. Wir könnten allerdings auch ein bißchen fahren (z.B. nach Annecy), wären dort aber auf Lifte / Seilbahnen angewiesen.
    Außerdem bin ich nich nicht so der erfahrene Flieger (fliege erst seit diesem Jahr) und würde mich nicht trauen, irgendwo runter zu fliegen, wo es keinen Start- und Landeplatz gibt...

    VIELEN DANK schon mal für jegliche Infos,
    Gruß
    Daedalus.

    #2
    HI!

    In den Trois Vallées kenn ich mich fliegermäßig nicht aus (bisher nur Schi und Snowboard), wennst aber scharf auf Schi fahren und fliegen bist, solltest Du Grand Bornand nicht auslassen: liegt in der Chaîne des Aravis, Sessellifte zum Gipfel, Riesenstartplatz, und der Aravis ist bekannt fürs streckenfliegen bis zum Abwinken.
    ach ja, Schi fahren ist auch ganz nett: viele nordorientierte Hänge - da wirst beim Lift fahren schön braun! Ist eine der wenigen Schistationen in den französischen Alpen mit Flair. Von Les Menuires brauchst Du etwa eine Stunde mit dem Auto.

    Viel Spaß und "bon vol"

    Roland

    Kommentar


      #3
      Hi daedalus

      Auf jeden Fall den Schirm mitnehmen. Im April hast du Nachmittags eh weichen Schnee, aber dafür knackige Thermik und ordentliche Basishöhe zu erwarten. Start- und Landeplätze sind meist im Skiplan eingetragen. Oder du schaust halt, wo die anderen fliegen :-)

      Die Sessellifte nehmen in der Skisaison nur Skifahrer mit; ging zumindest mir so. Da hilft auch gutes Zureden nicht - ist scheinbar eine Versicherungsfrage. Wenn du also nicht nicht nur auf Bahnen angewiesen sein möchtest (und es gibt viele Sessellifte in F), dann besorg dir kurze Carver. Die machen auch Spass beim Fahren, du brauchst keine Stöcke und kannst sie zum Fliegen dran lassen. 1,90 m lange Latten machen in knackiger Thermik nur begrenzt Laune und werden auf Dauer ziemlich schwer.

      Vermutlich gilt der Skipass auch einen Tag in La Plagne und/oder Les Arcs. Dort lässt sich es auch gut fliegen.

      Gruss
      Ulrich

      Kommentar


        #4
        Du kannst auf jeden Fall von der Bergstation "Saulire" runterfliegen. Es gehen von beiden Tälern Sessellifte zum Gipfel. Landeplatz gibts einen in Les Menuires, musst bei der dort ansässigen Flugschule fragen, wo der genau ist.

        Liebe Grüße

        Roland

        Kommentar


          #5
          Hallo Daedalus,

          Ende April ist in Annecy nicht mehr viel vom Schnee zu sehen, eher schon frühlingshaft warm und gute Thermik. Auffahrt erfolgt mit dem örtlichen Shuttlebus oder anderer Mitfahrgelegenheit.

          Viel Spaß dort wünscht
          Heiko

          Kommentar


            #6
            Hallo Deadalus,
            wir waren letztes Jahr im September, also ohne Schnee eine Woche in Les Menuires. Der dortige Landeplatz ist oberhalb der D 117 direkt am Ort hinter einer Autowerkstatt (Fahnen).Riesig groß. Wir sind links und rechts zu Fuß hoch; am besten hat mir der Pt. de la Masse gefallen: mehrere Startplätze in verschiedene Richtungen und zum Tal / Ort hin um Mittag ziemlich sicher Aufwind. Gruß Siegbert

            Kommentar


              #7
              Griaze Daedalus,


              Fliege erst seit einem Jahr, bin also Anfänger und Gelegenheitspilot. Als Selbstständiger fliege ich leider nicht zu oft und bin deshalb entsprechend ängstlich.

              Letztes Jahr war ich auch in St. Martin. Zum Skifahren. Hab mir dann dort einen Schirm ausgeliehen - Das war sauteuer, also nimm auf jeden Fall den eigenen mit (auch wenn mir der geliehene Airea Balance super gefallen hat - sehr sicherer, Schirm, idiotensicher beim Start, besser als mein 1-2er Skyward zu Hause).
              War super zu fliegen dort, aber arschkalt. Vorsicht bei der Landung, wenn die Gliedmaßen eingefroren sind! ALso warm anziehen.
              Nachteil außerdem: Thermik gibts kaum, dafür aber recht ruhige Flüge, die halt meist nicht sehr lang dauern.

              Startplätze: SInd gut, jedoch nicht für Skistarts geeignet - zu Fuß hatte ich eher das Gefühl, kontrolliert wegzukommen und leichter bremsen zu können. Gut ist es natürlich, wenn man den Rückwärtsstart beherrscht - was ich nicht so gut kann.

              Wo man fliegt am besten in Les Menuires (dort Flugschule) erfragen. Bin vom La Masse geflogen, habe aber in Val Thorens bunte Segel gesehen.

              Sehr gut ist auch Lac d'Annecy. Dort großes Fluggebiet, das stark frequentiert ist. Soll aber auch bekannt sein für manchmal hinterhältige Turbulenzen, die ich aber nicht mitbekommen habe. Start dort sehr einfach, zum Startplatz fahren Pendelbusse der Flugschulen. Auch hier gibts eine Flugschule, die gerne hilft.

              Insgesamt gute Flugmöglichkeiten, aber nicht so voll wie z.B. Kössen. D.h., man sollte sich schon sicher sein, wenn man startet. Auch deshalb: Wetter- und Windinfos bei Flugschule oder im Internet einholen.

              Vorsicht: In großer Höhe oft starker Wind - dann lieber Skifahren.

              Aber: toller Blick!

              Landeplatz in Les Menuires recht groß.

              Viel Spaß.

              Airmail.

              Kommentar

              Lädt...
              X