- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meerfeld/Eifel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meerfeld/Eifel

    Hallo zusammen,
    kann mir jemand was zum Fluggebiet "Meerfelder Maar" in der Vulkaneifel sagen? (Drachen).
    Im www war nicht besonders viel zu finden. Die Höhendifferenzen sind ja auch nicht so atemberaubend. Kann jemand was aus eigener Erfahrung berichten?

    Danke,
    Louy

    #2
    Meerfeld

    Das Meerfelder Maar ist ein kleines Paradies für Gleitschirm- und Drachenflieger mit Familie und als Anfänger. Nahezu alle Startrichtungen sind vorhanden. Ausser N)
    Aber es ist ein nasses Loch und bei etwas stärkerem Wind sind die Landeverhältnisse (vor der Kneipe) nicht gerade ideal.
    Thermik gibts auch manchmal, aber meistens muß man sich mit hangsoren zufrieden geben.
    Zum anspruchsvolleren Thermikfliegen geht man besser an die 30 km entfernte Mosel oder zun F-Schlepp nach Hinterweiler.(20 km nördl. von Meerfeld)

    Steppenwolf

    Kommentar


      #3
      Meerfeld die Zweite..

      Es stimmt schon "Das Meerfelder Maar ist ein kleines Paradies" , aber vor allem für
      Wanderer...

      Im Einzelnen: Jede Windrichtung würde ich nicht sagen

      Süd und West sind ok. Da man das Maar nicht überfliegen darf müsste man aussen
      rumfliegen um zum offiziellen Landeplatz zu kommen (Beim Hotel) was einem
      angesichts der geringen Höhendifferenz schwerfallen dürfte falls man noch einen Moment Thermik gesucht hat. Es gibt aber genug Wiese am Fuß des jeweiligen Hangs.
      Ob es erlaubt ist weiß ich nicht.

      Der Nordstart ist soweit ich weiß nicht mehr zugelassen.

      Der Oststart ist auf keinen Fall Anfängertauglich. Eine seeehr flache Wiese,
      die auch unter guten Bedingungen und guten Startern mal gerade so im Gleitwinkelbereich liegt führt in eine mit 3 m hohen stacheligen Büschen
      zugewachsene Schneise. (Schneise ist schon geschmeichelt, da stehen halt keine
      Tannen oder Fichten sondern der Stachelkram)

      Die Startplätze Ost und Süd sind legal nicht mit den Privatwagen zu erreichen,
      da man in der Regel sehr schnell wieder unten ist....

      Das Hotel in dem die Anmeldegebühr/Meldekladde ausliegt konnte an den zwei
      Tage an demem ich dort war nicht die allergeringsten Auskünfte zu den Startplatzen geben (wo und wie rauf).
      In der Meldekladde war ich über Wochen der einzige Eintrag, zu recht wie ich meine.

      Peter

      Kommentar


        #4
        Meerfeld

        Dann ist es ja gut, dass das miserable Wetter alle meine Ambitionen ohnehin im Keim erstickt hat.
        Gruß, Louy

        Kommentar

        Lädt...
        X