- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dolomiten Col Rodella im September

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dolomiten Col Rodella im September

    Ich werde nun nach reiflicher Überlegung doch den Sprung zum Col Rodella wagen.

    Mich haben in der Vergabgenheit teilweise die Video über das Gebiet davon abgehalten dort zu Fliegen. Bei gutem Wetter ist dort ja teilweise die Hölle los.

    Zuerst habe ich mir überlegt eine organisierte Flugreise zu buchen. Jedoch sind deswegen auch nicht weniger Flieger dort. Aus diesem Grund werde ich als Freiflieger den Luftraum erkunden.

    Geplant ist der Termin 10.09.-17.09.2016

    Wie schaut es allgemein um diesen Zeitraum dort aus, gleicht der SP einem einzigen GS-Teppich und währe der Oktober eventuell besser?

    Wer hat in dem Gebiet einschlägige Erfahrungen und kann berichten.

    Mein Dank im voraus Harry

    #2
    AW: Dolomiten Col Rodella im September

    Wie schaut es allgemein um diesen Zeitraum dort aus, gleicht der SP einem einzigen GS-Teppich und währe der Oktober eventuell besser?
    September ist es bei gutem Dolomitenwetter natürlich sehr voll da. September bis Anfang Oktober ist die Hauptreisezeit für GS dort. Ruhiger wird es dann im Oktober, wenn die Bahn nicht mehr fährt.

    Ich würde dir empfehlen, möglichst nicht eine fixe Woche anzupeilen, da die Dolomiten stark vom Wetter abhängen und die Chance auf Zentralhochdrucklage bei einer festen Woche unter 50% liegt. Eines der Probleme dort ist auch das Fliegen bei nicht gut passenden Wetterlagen. Besser flexibel bleiben, wenn es paßt dann gut, sonst woanders. Bei Nordwind fliegst du z.B. sicher in Bassano besser.
    Wenn es piept - eindrehen...

    Kommentar


      #3
      AW: Dolomiten Col Rodella im September

      Am Col Rodella ist es wie überall an den hot spots. Wenige km vom Startplatz hast du auch da deine Ruhe.
      Nur bei Nordwind macht es wirklich Sinn, das Gebiet zu meiden. Dann ist Bassano die deutlich bessere Wahl und nicht wirklich weit weg, um in die Dolos zurückzukehren, wenn das Wetter wieder passt.

      Kommentar


        #4
        AW: Dolomiten Col Rodella im September

        Zitat von Malamute Beitrag anzeigen
        Ich werde nun nach reiflicher Überlegung doch den Sprung zum Col Rodella wagen.
        Mich haben in der Vergangenheit teilweise die Video über das Gebiet davon abgehalten dort zu Fliegen. Bei gutem Wetter ist dort ja teilweise die Hölle los.
        Mutig mutig
        Zitat von Malamute Beitrag anzeigen
        Zuerst habe ich mir überlegt eine organisierte Flugreise zu buchen. Jedoch sind deswegen auch nicht weniger Flieger dort. Aus diesem Grund werde ich als Freiflieger den Luftraum erkunden.
        Gerade deswegen kann sich eine organisierte Tour lohnen. Die wollen ihre Kundschaft auch nicht gerne in den dicksten Pulk schicken und wissen in der Regel *) passend zum Wetter und Tageszeit gute Ausweichplätze. In den folgenden Jahren kannst du mit diesem Wissen auf eigene Faust losziehen.

        Gruss

        *) Einen guten Tourguide vorausgesetzt
        Zuletzt geändert von FliegenWilli; 13.08.2016, 21:31.

        Kommentar


          #5
          AW: Dolomiten Col Rodella im September

          @ mas, ja ich gebe Dir da recht mit der Flexibilität. Geht aber leider ab September bei meinem Brötchengeber nicht. Aus diesem Grund muß ich ja fest planen. Ich bin jedoch in der Planung zwecks einer Unterkunft flexibel und buche im voraus nichts. Heist also sollte es in diesen Zeitraum ein Hoch in den Dolos geben seh ich mich vor Ort nach einer Unterkunft um. Kann aber auch 1-2 Nächte im T5 nächtigen.
          Sollte das Wetter nicht so prickelnd ausfallen kann ich immer noch umdisponieren und weiter in den Süden runter fahren.

          @ Murmel, mit dem Col Rodella war eigentlich nur das Gebiet gemeint. Ich muß nicht bei einem Fliegeraufkommen am SP vergleichbar mit dem Oktoberfest starten. Were mir natürlich und vor allem auch wetterbedingt einen weniger ausgelasteten SP aussuchen.

          @Willi warum mutig?

          Was die Ausweichplätze angeht, können die Reiseanbieter/Flugschulen auch nur weiter runter in den Süden. In dem Zeitraum den ich gewählt habe ist zB. Bluesky ebenfalls in der Region. Und wenn das Wetter dann absolut bescheiden bzw. nichtfliegbar ist, wird Wendelin sicher nach Bassano oder dergleichen weiterfahren.

          Harry

          Kommentar


            #6
            AW: Dolomiten Col Rodella im September

            Gerade deswegen kann sich eine organisierte Tour lohnen. Die wollen ihre Kundschaft auch nicht gerne in den dicksten Pulk schicken und wissen in der Regel *) passend zum Wetter und Tageszeit gute Ausweichplätze.
            Ja, das wissen sie und sicher wollen sie es nicht.
            Nur das Hotel ist bei solchen Gruppen leider fast immer fest gebucht. Auch nicht einfach, das bei 10 Leuten anders zu machen. Eine fest auf Dolomiten gebuchte Reise einfach auf ein ganz anderes Gebiet umzulegen geht nur, wenn alle zustimmen und ist nicht trivial zu organisieren. Ansonsten kann man dann noch täglich hin-und zurück fahren. BlueSky nächtigt aus dem Grunde auch nicht direkt am Col Rodella sondern ein Tal weiter, da ist wegfahren noch eher machbar. Allerdings ist es dann auch 45 Minuten wenn es dort fliegt. Und nach z.B. Bassano auch noch ein ganzes Stück. Alles ein Kompromiß eben.
            Das ist der Grund, warum ich immer etwas kritisch zu geführten Reisen in die Dolos bin. Bei dem Reiseziel empfiehlt sich einfach, am besten örtlich und zeitlich flexibel bis zuletzt zu bleiben.

            Wenn zeitlich flexibel nicht geht, muß man zumindest örtlich dann sehr stark flexibel planen. Oder man nimmt gleich ein Ziel mit zuverlässigerem Wetter um die Zeit. Gibt es ja, ist dann nur nicht so spektakulär wie die Dolos.
            Wenn es piept - eindrehen...

            Kommentar


              #7
              AW: Dolomiten Col Rodella im September

              Im September kann es durchaus schon Schneefall geben, so das man für 2-3 Tage weiter südlich ziehen muß.
              Gruß Conny
              .............................
              Zitat von Sir Isaac Newton: Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.

              Kommentar


                #8
                AW: Dolomiten Col Rodella im September

                Zitat von conny-reith Beitrag anzeigen
                Im September kann es durchaus schon Schneefall geben, so das man für 2-3 Tage weiter südlich ziehen muß.
                Da hats vor ner guten Woche schon geschneit! (ist aber alles wieder weggetaut)

                Gruss Z

                Kommentar


                  #9
                  AW: Dolomiten Col Rodella im September

                  Col Rodella war jetzt 4 Tage super und erstaunlicherweise überhaupt nicht voll. Im Ort viel Betrieb aber überschaubare Zahl von Gleitschirmfliegern.
                  Dazu warm und abends um 21.00 noch draußen sitzen angesagt.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Dolomiten Col Rodella im September

                    Das wundert mich nicht, die meisten haben die Dolos erst für September auf dem Radar. Dieses Wochenende war recht stabil und schwachwinding, somit sicher gut tauglich.

                    Kommen jetzt aber wieder relativ stabile Wochenenden im September, wird sich der Befüllungsgrad in dem Hauptfluggebiet der Dolomiten sicher schnell "normalisieren", da braucht man mal keine Angst zu haben...
                    Wenn es piept - eindrehen...

                    Kommentar


                      #11
                      Dolomiten Col Rodella im September



                      Col Rodella JETZT live. Zwei Tage bestes Wetter angesagt, kein Höhenwind, gute Thermik, sehr hohe Basis. Eine Hand voll Flieger. Und in zwei Wochen trampeln sie sich selbst bei Nordwind tot, nur weil Rodeotime im Kalender steht. Wir sind schon ein lustiges Volk.


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Dolomiten Col Rodella im September

                        Naja Jörg,
                        Überentwicklungen waren aber auch angesagt für Sa und So. Deswegen habe ich es sein lassen.
                        Gruß Jörg

                        Kommentar


                          #13
                          Dolomiten Col Rodella im September

                          ja stimmt hat auch schon nach 3 std überentwickelt. schön wars dennoch mit netter thermik und extrem stressfrei in der Luft mit sehr wenig Leuten.


                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                          Zuletzt geändert von Gast; 10.09.2016, 19:16.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Dolomiten Col Rodella im September

                            Zitat von JN Beitrag anzeigen
                            Zwei Tage bestes Wetter angesagt

                            Echt spannend. Ich hatte das Wetter echt anders eingeschätzt. Willst du dein Flug posten von Samstag?

                            Für mich sah es von der Prognose her Freitag + Samstatg zum Beispiel am Speikboden besser aus.
                            Zuletzt geändert von Gast; 10.09.2016, 19:52.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Dolomiten Col Rodella im September

                              Heute Morgen gegen 07:00 Uhr waren vereinzelt Schleierwolken zu sehen Nun zieht es immer mehr zu.

                              Bin mal gespannt wie es sich heute noch entwickelt.

                              Grüße Harry

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X