- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

XC-Anfängerfrage: Wie Flug Breitenberg->Tegelberg möglich ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    XC-Anfängerfrage: Wie Flug Breitenberg->Tegelberg möglich ?

    Hallo,
    Als GS-Streckenfluganfänger kam uns vorgestern bei der Anfahrt zum Breitenberg die Frage auf, wie man (bei besseren Bedingungen als jetzt) vom Breitenberg zum Tegelberg fliegen könnte.

    Die Erfahrung der bisherigen Flüge am Breitenberg zeigte, daß wir am Falkenstein östlich vom Alatsee(1) so gut wie keine Thermik mehr gefunden hatten. Das entspricht auch dem, was die Heatmaps zeigen.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Heatmap Breitenstein-Tegelberg mit Zahlen2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 106,5 KB
ID: 829993
    Wenn man stattdessen auf der Südseite des Vilstals bzw. Lechtal bleibt, hätte man vom Vilser Kegel(2), oder der Großen Schlicke(3) zum Säuling(4) aber einen rel. weiten Talsprung gegen den bayrischen Wind.

    Gibt es da eine einfache Route vom Breiten- zum Tegelberg, oder ist das bei den üblichen thermischen Bedingungen mit bayrischem Wind eher zu schwierig ?

    Scheunentor

    #2
    AW: XC-Anfängerfrage: Wie Flug Breitenberg->Tegelberg möglich ?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2016-09-27 08_22_30-XC-Anfängerfrage_ Wie Flug Breitenberg-_Tegelberg möglich _.jpg
Ansichten: 1
Größe: 102,3 KB
ID: 820404

    Einen einfachen Weg gibt es nicht.
    Im Frühling kann man die nördlichste Route wählen aber später im Jahr mit Talwind ist das weniger vielversprechend.

    Die 2 Thermiktankstellen die halbwegs zuverlässig sind habe ich mit Kreisen eingezeichnet.
    Die nördliche ist im Lee und die bei Musau ist meistens schwächlich.

    Die Schlicke als Ausgangspunkt ist weniger passend, da die erst spät am Tag geht und man von da direkt gegen den Wind nach NO fliegt.
    Der Vilser Kegel gibt meist mehr her.

    Wenn man hoch genug ist und es sich traut, kann man direkt südlich des Alpsees an den Fuß des Säuling fliegen und da im Talwind/Thermik aufsoaren, aber wenn da nichts geht, dann bleibt nur das Mini-Strandbad als Landeplatz übrig.
    Ein sehr unangenehmer Gedanke.

    Jetzt im Herbst würde ich sagen, dass Breitenberg - Tegelberg einfach nicht mehr geht.

    Vom Tegelberg zum Breitenberg ist relativ leicht, da man mit Rückenwind über den Hügel bei Musau auf die Schlicke geschoben wird und dort von sehr tief wieder aufsoart.
    Hier genügt Gipfelhöhe Säuling für einen relativ sicheren Anschluss.

    Kommentar


      #3
      AW: XC-Anfängerfrage: Wie Flug Breitenberg->Tegelberg möglich ?

      Danke Willi, für die Tipps.
      Dann weiß ich, was ich mir im Frühjahr für eine Aufgabe stelle

      Scheunentor

      Kommentar


        #4
        AW: XC-Anfängerfrage: Wie Flug Breitenberg->Tegelberg möglich ?

        Bin Ende Mai vom Hahnenkamm rübergeflogen, allerdings auf einer Route, die laut Karte wohl gar nicht gegangen wäre:



        Südlich vom Gewerbegebiet ging es langsam aber relativ stetig hoch. Vielleicht drückt die Warmluft von Füssen durch den Talwind auf den Bergrücken und reißt ab ?! Nicht sicher...

        Mein Kumpel ist über den Alpsee rübergeflogen, aber ziemlich tief:


        Gruß Guido

        Kommentar

        Lädt...
        X