- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gemsstock / Andermatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gemsstock / Andermatt

    Hallo,

    ich fahre Ende März zum Skifahren nach Andermatt. Im Pistenplan ist ein Startplatz eingezeichnet. Es sind aber sonst keine Infos zum fliegen zu finden.

    Ist dort schonmal jemand geflogen und kann ein bißchen aus dem Nähkästchen plaudern?
    Gleitschirmfliegen macht glücklich
    www.mein-traumflug.com

    #2
    War da, bin aber wegen Rückenwind und nicht vorhandener Geländekenntnis nicht geflogen, sondern Ski gefahren.
    Es gibt zwei Startplatze, jeweils an den Bergstationen der Gondelbahn. Den unteren habe ich mir angesehen, bei passendem Wind sollte das kein Problem sein. Man fliegt direkt weg vom Berg in den freien Luftraum, also anscheinend keine Probleme mit Relief etc.
    Den oberen kenne ich nicht, habe nur einen Tandem von da starten sehen.
    Der Landeplatz ist sehr gross, direkt bei Parkplatz und Gondeltalstation.
    Am Start- und Landeplatz stehen Windsäcke.
    (Windrichtungen weiss ich nicht mehr, aber das ist im Pistenplan zu erkennen)

    Gruss,
    Georg

    Kommentar


      #3
      öpp

      Vielleicht weiss jetzt ja jemand mehr

      Kommentar


        #4
        hi kai

        falls du regelmässig in der innerschweiz bist, lohnt ev. der kauf des lötscher/busslinger, flugführer zentralschweiz, ISBN nr. 3-9520535-3-8 (bezugsquelle: volair ag, mattfirst, ch-6103 schwarzenberg)
        sind fast 100 fluggebiete im raum innerschweiz aufgeführt, mit mit eigentlich allen notwendigen infos. ich find den führer sehr nützlich.

        zum gemsstock schreibt er z.b.:
        - hänge am gemsstock unterhalb der zwischenstation gurschen sind genau dem talwind aus der schöllenenschlucht ausgesetzt. auch bei bisenlagen meist gute flugbedingungen. auf dem gipfel in der regel nur winterstart, da die bahn im sommer flieger nicht bis ganz hoch nimmt (für das hats dann aber die sog. thermik ). im winter präparierter startplatz neben der skipiste (bahnpersonal kontaktieren).
        - startplatz auf der kuppe direkt westlich der mittelstation gurschen, exp. NNW, gut 2'200 m.ü.m
        - winterstartplatz auf der piste unterhalb der bergstation gemsstock, exp. NNW, gut 2'900 m.ü.m
        - offiz. landeplatz auf grosser wiese W neben der talstation andermatt-gemsstock (windsack). 1436 m.ü.m

        viel spass!

        Kommentar


          #5
          Gemsstock

          Hallo,

          @Patrik
          Danke für die Info. Wenns in der Innerschweiz soviele Fluggebiete gibt, daß man darüber ein Buch schreiben, dann sollte ich da jedenfalls öfter sein. Ist schon schön da! Leider 500km one way!

          @dubab
          Kann dazu was sagen. War dort und bin einmal geflogen. Gleitflug von 2.900m auf 1.400m. In dieser Landschaft ein Erlebnis. Thermikmäßig war im Februar dort noch nicht viel drin, die meisten Hänge sind nordexponiert.
          Startplätze gibts Unterhalb der Bergstation (N, NO), wenn man hochfährt links. Kaum zu übersehen, Windsack vorhanden, Fußstart war möglich, da am Rande einer festgefahrenen Piste, glaube, die bauen den Startplatz sogar mit der Raupe aus.

          Einen weiteren etwas westlich von der Mittelstation (W, NW), hier war aber Tiefschnee, nur Skistart möglich.

          Von einem Einheimischen habe ich mir sagen lassen, daß man nur bei deutlichem Nord(Tal)wind fliegen sollte. "Sonst käme man zwar wahrscheinlich auch heil runter, aber Spaß hat man keinen!" Grund: Über Andermatt laufen fünf Täler zusammen. Und wenn die Bise hier nicht deutlich regiert, dann hats ordentlich Konvergenzen über dem Dorf.
          Meine Beobachtungen über dem Landeplatz bei Westwind haben dies bestätigt. Engländer sind echt hart in nehmen !

          Noch Fragen?

          Gruß und happy Flüge!

          Kai
          Gleitschirmfliegen macht glücklich
          www.mein-traumflug.com

          Kommentar

          Lädt...
          X