- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lanzarote im August = Bullshit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lanzarote im August = Bullshit?

    Hi
    im August will ich nach Lazarote um Kitesurfen zu lernen.
    Jetzt überlege ich, ob es überhaupt Sinn macht in der Jahreszeit meinen Gleitschirm mitzunehmen.

    Wie ist das da so? Ist da immer zu viel Wind für den GS? Oder hat die Windstärke da einen typischen Tagesverlauf nach dem man die Uhr stellen kann? Gibt es im Hochsommer da halbwegs regelmäßig Zeitfenster, die fliegbar sind?
    ------------------------
    http://www.youtube.com/user/philflieger

    #2
    Ich meine im august und September ist es eigendlich nicht so windig auf Lanzarote
    da gibt es den Bernd hoyer
    das ist so der inselguru der paraglider auf Lanzarote

    wenn du die Telefonnummer mochtest sende eine pn

    Kommentar


      #3
      Aber bei stärkerem Wind (halt öfters dort) bin ich in tenesar mit kleinem Schirm super geflogen .

      Kommentar


        #4
        Dazu empfehle ich einen Blick in eine mehrjährige Windstatistik,
        zum Beispiel diese hier:
        Windfinder.com - Wind and weather statistic Arrecife for kitesurfing, windsurfing, surfing and sailing


        Da wird erkennbar, dass im Juli und August der (Passat-) Wind IM MITTEL doppelt so stark bläst, wie zur Haupt-Flugsaison November bis Februar.
        Zusätzlich sind Tiefdruckereignisse, die es braucht um die Traumkante Famara zu befliegen, erheblich seltener.
        Der Blick auf die Temperaturen zeigt auch, dass dann brutale Hitze herrscht, die im Flugoverall und mit Stiefeln an den Füßen bestimmt schwer erträglich ist.
        Ich unterstreiche also die Überschrift dieses Fadens.

        Es könnte natürlich sein, dass an einzelnen Tagen sich eine fliegbare Stunde findet...
        Ansonsten dürfte Windsport auf dem Wasser erheblich angenehmer sein.
        Gute Erholung, wünscht W.

        Kommentar


          #5
          Danke!
          Die Statistik auf Windfinder hatte ich auch schon gefunden. Doch gibt die keine Auskunft darüber, ob es da möglicherweise einen typischen regionalen Tagesverlauf der Windstärken gibt. In Küstenregionen sind See-/Landwindsysteme mit einem Tageszyklus ja nicht gerade soooo exotisch.
          Das mit den Tiefdruckereignissen, die zum Fliegen da vorteilhaft sind, ist ein guter Hinweis! Danke!
          Zuletzt geändert von langhaarrocker; 07.02.2022, 13:21.
          ------------------------
          http://www.youtube.com/user/philflieger

          Kommentar

          Lädt...
          X