- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LTA Skyline Phase Tube versus 5-Blatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LTA Skyline Phase Tube versus 5-Blatt

    Nach langem hin- und her hab ich mein Skyline Phase Tube Gurtzeug gegen das 5-Blatt ausgetauscht. Leider scheint das neue nicht baugleich mit dem alten zu sein, trotz verschiedener Einstellungen habe ich keine Position gefunden, die auch nur annaehernd der Sitzposition im alten gleicht. Im Flug ist das Sitzbrett waagerecht und scheint kuerzer, im alten faellt das Sitzbrett nach innen hin ab, sodass man schoen tief im Gurtzeug sitzt. Die Sitzposition im neuen Gurtzeug ist jedenfalls furchtbar unbequem, wohingegen das alte perfekt gepasst hat.
    1. Frage: Hat jemand schon aehnliche Erfahrungen mit den beiden Gurtzeugen gemacht?
    2.Frage: Was passiert schlimmstenfalls, wenn ich weiterhin mit meiner Annular-Rettung und dem Phase Tube fliege? Ich hatte beim Rettungsgeraetetraining keinerlei Probleme bei der Ausloesung.

    #2
    AW: LTA Skyline Phase Tube versus 5-Blatt

    Ich fliege seit über einem Jahr das Skyline Phase Tube Gurtzeug und bin damit sehr zufrieden, ausser dass der Stauraum für den Packsack etwas knapp bemessen ist. Leider habe ich keinen vergleich zur 5-Blatt-Version, doch kann ich nicht ganz nachvollziehen, weshalb du auf die 5-Blatt-version gewechselt hast. Der Tube bietet doch folgende Vorteile:

    1.) keine Komplikationen beim ziehen des Notschirms mit dem Beschleunigungssystem.

    2.) Fehlauslösung praktisch ausgeschlossen, da der Notschirm bewusst aus dem Tube gezogen werden muss. Ein ungewolltes Anhängen des Auslösegriffs beim Start löst den Notschirm noch nicht aus (kenne persöhnlich zwei Fälle die schon mit einer ungewollten Notschirmauslösung nach dem Start in den Bäumen hingen bzw. mit viel Glück unverletzt in einer steilen Wiese landeten).

    3.) Besserer Schutz des Notschirmes vor Schmutz und Nässe durch den eingebauten Tube.


    Dem gegenüber steht der Nachteil der etwas verzögerten Notschirmauslösung, was durch das richtige einbauen des Notschirms in das Gurtzeug und etwas Notschirmwurf-Training vermindert werden kann.

    BruP

    Kommentar


      #3
      AW: LTA Skyline Phase Tube versus 5-Blatt

      Ahoi,

      habe auch das 5 Blatt Phase.
      Versuche mal die Neigung des Sitzbretts mit der vorderen Verstellung (Kombination aus Schnur und Schnellverstellung) zu verändern, sprich die Abspannung zu verkürzen.
      Damit solltest du mit dem Schinken wieder tief hinten rein rutschen.

      Als nächstes schau doch mal nach, ob das Sitzbrett verutscht ist.

      Ich achte immer daruf, meinen Packsack im Rückenfach ganz oben zu verstauen und mit den Bändeln zu fixieren. Habe die Erfahrung gemacht, dass ein voll gepacktes Rückenfach gerade im unteren Bereich, das Sitzen erheblich verschlechtert.

      Gruß Götz.

      Kommentar


        #4
        AW: LTA Skyline Phase Tube versus 5-Blatt

        Danke fuer die beiden Antworten, von wechseln wollen kann nicht die Rede sein, es war aber zunaechst die guenstigere Alternative auf die LTA zu reagieren, ein neuer Rettungsschirm ist teurer. Bis ich eben gemerkt habe, dass das 5-Blatt nicht denselben Sitzkomfort aufweist. Ich habe auch bereits alles versucht, was du vorgeschlagen hast, Goetz, habe aber trotzdem nicht dieselbe Sitzposition wie im Tube erreicht.
        Viele Gruesse!

        Kommentar


          #5
          AW: LTA Skyline Phase Tube versus 5-Blatt

          Ok,

          nächster Tip:

          Berzi (heißt er glaub ich) bei skyline anrufen und vorbeifahren, wenn du in der Nähe wohnst oder mal auf dem Weg in die Alpen bist.

          Vielleicht hilft das ;-)

          Gruß Götz.

          PS: Hatte zwischendurch auch mal Probleme. Nachdem ich alles neu eingestellt habe gings dann wieder. Nur mein Sitzbrett bleibt wieder nicht da wo es ist und rutscht nach vorn. Altes skyline-Leiden....

          Kommentar


            #6
            AW: LTA Skyline Phase Tube versus 5-Blatt

            Hallo Leute,

            das Phase 5-Blatt und das Tube sind eigentlich baugleich (bis auf den Container halt...)
            Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, daß das Sitzbrett noch nicht upgedatet ist und somit die Sitzbrettverlängerung verschoben ist. Die Sitzbrettverlängerung muß in der Nylontasche genietet sein. Wenn das nicht der Fall ist, einfach bei uns melden, da werden sie geholfen.
            Eine weiter Möglichkeit ist, daß das Sitzbrett falsch eingebaut ist, also unter den Gurten. Falls das der Fall ist, auch einfach melden, dann kriegen wir das hin.
            Grüße
            Bernhard

            Team Skyline
            www.skyline-flightgear.de

            Kommentar

            Lädt...
            X