- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Advance Schirme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Advance Schirme

    Hallo zusammen,
    mich interessiert mal, ob die "Öhrli" bei den Advance Schirmen wirklich einen großen Einfluss auf die Flugeigenschaften haben.
    Und wass passiert wenn man sie abschneidet... ... hat das schon mal jemand gemacht???
    Gruß
    Patrick

    #2
    AW: Advance Schirme

    Das Thema gab es hier schonmal. Schau dir mal folgenden Thread an.

    Diese Website steht zum Verkauf! sports-funline.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf sports-funline.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

    Kommentar


      #3
      AW: Advance Schirme

      Ohren Abschneiden, das kann ja nicht Dein Ernst sein, Advance fliegt man doch "nur" wegen den schönen Ohren.

      Kommentar


        #4
        AW: Advance Schirme

        Und du weißt bestimmt was man über Flieger mit großen Ohren sagt…
        Große Ohren, großer…

        Kommentar


          #5
          AW: Advance Schirme

          Vielen Dank für eure Antworten...
          Ich habe natürlich nicht vor die Ohren abzuschneiden...
          Es hat mich einfach interessiert ob sie aerodynamisch etwas bringen oder nur Widerstand erzeugen.

          Kommentar


            #6
            Öhrli...

            ...sind primär als Sandreservoir gedacht. Wenn man mal in sandigem Gebiet zum Fliegen war und der Sand es mal bis in die Ohren geschafft hat - sowohl beim Schirm als auch beim Piloten - hat man auch ein Jahr später u.U. noch ein Erfolgserlebnis beim ausschütteln der Wingtips. Insbesondere im äusseren geschlossenen Zellbereich.
            Ich hätt ja hinten mal ein Klett drangemachtals Hersteller

            Hab ich aber glaub schon mal hier zu dem Thema gesagt - vor ca 2 Jahren.

            Gruss Bernd
            Zuletzt geändert von El Zorro; 17.11.2005, 22:05.

            Kommentar


              #7
              AW: Advance Schirme

              Der Beitrag von Andy (www.Schlechtflieger) trifft es genau, weder Grenzschicht-zaun noch Winglet. Draco flog 5m über mir und bestätigte unsere Theorie, dass sich die weichen Oehrchen (Sigma 6) bei Kursänderung bzw. Bremseinsatz wie Windfahnen verhalten, d.h. nur Widerstand erzeugen. Also, e i n Ohr abgenäht und weggeschnitten (Tapen verdreckt später durch die Klebrückstände die Oberfläche). Beim Handling bisher (1Flug) keinen Unterschied festgestellt ( die Oehrchen sind heutzutage kleiner), aber ein seitliches Wegdrehen war deutlich zu erkennen. Ich ver m u t e einen V-Zuwachs von 1-2 km/h ( Messungen vom Sommer bei ~25°C und jetzt ~0°C kann man nicht seriös vergleichen), was immerhin 2-4% Steigerung ergäbe.
              Jetzt ist mein Flügel "clean" und wenn dann noch g`scheite Leinen dran sind trauere ich dem Vorgänger ( UP Escape, 2x !) vielleicht nicht mehr nach...
              Pfüat Eich Aqua

              Kommentar


                #8
                AW: Advance Schirme

                Zitat von Aqua
                Jetzt ist mein Flügel "clean" und wenn dann noch g`scheite Leinen dran sind trauere ich dem Vorgänger ( UP Escape, 2x !) vielleicht nicht mehr nach...
                Pfüat Eich Aqua
                Es soll ja leute geben die kaufen sich halt gleich einen anderen schirm...
                aber jedem das seine...

                Mario

                Kommentar


                  #9
                  AW: Advance Schirme

                  Zitat von Aqua
                  Also, e i n Ohr abgenäht und weggeschnitten (Tapen verdreckt später durch die Klebrückstände die Oberfläche). Beim Handling bisher (1Flug) keinen Unterschied festgestellt ( die Oehrchen sind heutzutage kleiner), aber ein seitliches Wegdrehen war deutlich zu erkennen. Ich ver m u t e einen V-Zuwachs von 1-2 km/h ( Messungen vom Sommer bei ~25°C und jetzt ~0°C kann man nicht seriös vergleichen), was immerhin 2-4% Steigerung ergäbe.
                  Jetzt ist mein Flügel "clean" und wenn dann noch g`scheite Leinen dran sind trauere ich dem Vorgänger ( UP Escape, 2x !) vielleicht nicht mehr nach...
                  FAKE!!!!!!!!!!!!

                  gruss patrik
                  Zuletzt geändert von Patrik; 21.11.2005, 16:49. Grund: doch etwas gar gross ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Advance Schirme

                    Ob ein Flügel Ohren haben sollte oder nicht ist wohl eine Frage der Philosophie resp. des ausgeprägten und erfolgreichen Corporate Design des Anbieters...

                    Beim Dünensoaren haben wir nebst Löchern im hinteresten Teil des Untersegels (mittels Zigaretten zwecks automatischer Entsandung, funktioniert prima und ohne Nebenwirkungen) einen Omega 4 aus Jux kastriert und beide Ohren abgeschnitten. Ergebnis: kein spürbarer Unterschied zu vorher! Vielleicht hätten wir im Sauber-Windkanal eine Abweichung im Promille-Bereich gefunden...

                    Schaut 'mal Chrigel's Omega-Proto an: Der hat die Ohren nur noch andeutungsweise (Corporate Design). Aber schaden tun sie offenbar auch nicht merklich, sonst hätte er sie sicher nur noch aufgezeichnet statt aufgesetzt. Sein Proto scheint zwar nicht mehr viel am Hut zu haben mit einem Omega 6, gehört dafür aber zum leistungsstärksten, was an Leinen rumfliegt...

                    Hinweis an Dehafau-Fans: Durch das Tuning eines Gleitschirms mittels abschneiden von Leinen, Ohren, Tragegurten, Zellen oder Bremsen verliert der Schirm das Güsi, ... vielleicht auch irgendwann die Lust zu fliegen...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Advance Schirme

                      http://riesenmaschine.de/index.html?nr=20060414195933

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Advance Schirme

                        Wenn die Ohren einen positiven Einfluss hätten, würden andere Hersteller das Gleiche tun.
                        Mit irgendwas muss Advance den hohen Preis rechtfertigen.
                        Ist doch wie bei Mercedes-Benz, da bezahlt man auch für den Stern am Auto.

                        pedro

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Advance Schirme

                          Vielleicht wäre Advance die Ohren ja selber gerne wieder los, kann auf dieses Markenzeichen aber nicht mehr verzichten. Täten sie es doch, würde jeder (Konkurrent) hämisch rufen: "Hab ich doch gleich gesagt, bringt nichts!". Also werden diese Tütenaufsätze wohl der Szene erhalten bleiben. Es sei denn, Advance ist so mutig und sagt: "Im dritten Jahrzehnt der Gleitschirmproduktion trennen wir uns von etwas, was in den Anfangstagen sinnvoll war und unser Erscheinungsbild geprägt hat. Unsere Schirme sind heute aber auch ohne Winglets unverkennbar". Aber ein solcher Schritt verlangt Mut. Etwa so, wie wenn eine Pariser Postkarte ohne Eiffelturm auskommen müsste...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Advance Schirme

                            Hi Bait,

                            Danke für den Hinweis!
                            Jetzt weiss ich endlich, warum mir Chrigels "Riesenmaschine" so
                            "Kawaii" = niedlich vorkommt ;-) Die Öhrchen machens!
                            Eigentlich könnte Adcance auch mal die Flucht nach vorn antreten,
                            und 2007 eine Oster-Sonder-Edition bringen, mit Riesenlöffeln, und
                            Ostereier-Design auf dem Obersegel (unten natürlich Grasgrün)

                            Gruss, Ulli

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Advance Schirme

                              soweit ich weiß,kann man glaube ich auch die schirme ohne "ohren" bestellen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X