- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steigverhalten Mamboo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Steigverhalten Mamboo

    was braucht man vorallem den beim fliegen?
    um am hausberg rumzugurken,reicht ein schirm der gut steigt,damit ich immer gut oben bleibe,auch wichtig,bei startplätzen mit wenig höhendifferenz.

    beim wettkampf ist es sicher richtig einen schnellen schirm zu haben,aber ich brauche auch einen,der bei nullschieber nicht gleich absäuft.

    deshalb,braucht man da beides,denn beim wettkampf zb. gibts immer wieder mal phasen,wo man schnell heizen kann,aber dann auch wieder situationen,wo man fast absäuft.

    man hat ja nie immer die gleichen flugbedingungen,drum gibts nie den "richtigen" schirm

    Kommentar


      #32
      AW: Steigverhalten Mamboo

      Zitat von XC
      Hi Slomo
      Kleingedrucktes lesen...50 Euro Selbstbehalt...Nova International ist da aber großzügig.
      Die 50€ Selbstbehalt gelten für das NOVA Protekt: damit ersetzen wir jeden Schaden und wenn nötig auch den ganzen Schirm im ersten Jahr. Das aber nur einmal, weshalb es sich nicht empfiehlt, wegen einem kleinen Schaden am Anfang der Zeit diese Garantie abzurufen, zumal ja noch der Totalschaden warten könnte.

      Die 3 Jahres Garantie auf Materialschäden sind davon unabhängig und ohne Selbstbehalt.

      Bei Ersatzleinen sind wir meist kulant.


      Zum Thema: Steigen in der Thermik ist sehr eine Frage der Technik des Piloten. Da spielen viele Faktoren eine Rolle (auch sehr das Gurtzeug und dessen Einstellung). Ich denke aber, daß es Geräte gibt, die es einem sehr leicht machen, sehr gut zu steigen (wie z.B: Syntax / Rookie), und andere, die man sauberer fliegen muss. Auch ist die Thermik immer anders.

      Ich selbst fliege in der Thermik am liebsten den Syntax (oder letzten Sommer die Rookie Protos). Ich mag es, die Kiste im Zentrum rumzuwürgen.
      Der Mamboo mag da etwas dynamischer und sauberer geflogen werden. Das hat schon auch was für sich (ist vor allem ästhetischer). Und vor allem für die besser, die es noch nicht gewohnt sind, die Bremsen bis unter das Sitzbrett zu ziehen.
      :-)

      Appropos Ästhetik, komme ich auch diesmal nicht umhin, auf Toni Bender hinzuweisen. Vielleicht sollten wir mal ein langes Video machen, wo man nix anders drauf sieht, als Toni mit den verschiedensten Schirmen in den verschiedensten Aufwinden zu kreisen. Der Mann hat das einfach im Blut. Wenn man dann mal selbst im gleichen Bart unterwegs ist, kann man sich das ganz aus der Nähe ansehen: erst von oben, dann bald von unten.
      :-)

      Hannes
      unchained

      Kommentar


        #33
        AW: Steigverhalten Mamboo

        @Hannes,
        Sehr gute Idee mit dem Video; hatte selbst mal erlebt wie Toni am Elfer, als alle vorwiegend damit beschäftigt waren die Höhe zu halten bzw. zarte Höhengewinne herauszukitzeln, sich langsam aber sicher Richtung Elfertürme schob ( ich glaub mit einem Syntax oder einem Rookie Proto). Konnte Ihm zwar wenig später folgen aber bei ihm wars einfach schön elegant und effektiv. Seine Kurbeltechnik konnte ich dabei nur (zu) kurz beobachten.
        Was meinst Du mit Bremsen bis unters Sitzbrett? Ich selbst neige bei engen Bärten dazu, den Schirm (Artax) mit viel Bremse im Zentrum zu drehen, bin mir aber nicht sicher ob das immer so optimal ist.
        Harald

        Kommentar


          #34
          AW: Steigverhalten Mamboo

          Zitat von Harald1636
          @Hannes,
          Sehr gute Idee mit dem Video; hatte selbst mal erlebt wie Toni am Elfer, als alle vorwiegend damit beschäftigt waren die Höhe zu halten bzw. zarte Höhengewinne herauszukitzeln, sich langsam aber sicher Richtung Elfertürme schob ( ich glaub mit einem Syntax oder einem Rookie Proto). Konnte Ihm zwar wenig später folgen aber bei ihm wars einfach schön elegant und effektiv. Seine Kurbeltechnik konnte ich dabei nur (zu) kurz beobachten.
          Was meinst Du mit Bremsen bis unters Sitzbrett? Ich selbst neige bei engen Bärten dazu, den Schirm (Artax) mit viel Bremse im Zentrum zu drehen, bin mir aber nicht sicher ob das immer so optimal ist.
          Harald
          ....kann aber auch daran liegen,daß der toni fast nix wiegt ,denn ich denke er ist ein superleichtgewicht,da hängen meist die leichten piloten,wenns schwächelt immer oben.....sind dann auch meist die mädels,so oft bei uns zu beobachten

          Kommentar


            #35
            AW: Steigverhalten Mamboo

            Zitat von Hannes Papesh
            Appropos Ästhetik, komme ich auch diesmal nicht umhin, auf Toni Bender hinzuweisen. Vielleicht sollten wir mal ein langes Video machen, wo man nix anders drauf sieht, als Toni mit den verschiedensten Schirmen in den verschiedensten Aufwinden zu kreisen.
            Darfst meine Bestellung hiermit gern aufnehmen Nehmt aber bitte nicht nur die aktuellen Schirme, denn ich will den Syntax noch etwas fliegen

            Gruß
            Olli

            Kommentar


              #36
              AW: Steigverhalten Mamboo

              Zitat von Hannes Papesh
              Zum Thema: Steigen in der Thermik ist sehr eine Frage der Technik des Piloten. Da spielen viele Faktoren eine Rolle (auch sehr das Gurtzeug und dessen Einstellung). Ich denke aber, daß es Geräte gibt, die es einem sehr leicht machen, sehr gut zu steigen (wie z.B: Syntax / Rookie), und andere, die man sauberer fliegen muss. Auch ist die Thermik immer anders.

              Ich selbst fliege in der Thermik am liebsten den Syntax (oder letzten Sommer die Rookie Protos). Ich mag es, die Kiste im Zentrum rumzuwürgen.
              Der Mamboo mag da etwas dynamischer und sauberer geflogen werden. Das hat schon auch was für sich (ist vor allem ästhetischer). Und vor allem für die besser, die es noch nicht gewohnt sind, die Bremsen bis unter das Sitzbrett zu ziehen.
              :-)
              Hannes
              Hallo Hannes,

              ich gehe davon aus, dass das minimale Sinken des Mamboo nicht schlechter ist als beim Syntax. Gibts es denn einen Faktor jenseits des minimalen Sinkens, der das Steigen merklich beinflusst? Bei ruhiger, großflächiger Thermik sollten die Unterschiede jedenfalls gering sein und das minimale Sinken dominieren. Wenn du schreibst, du kurbelst am liebsten mit dem Syntax, ist das einfach nur eine Frage des Komforts (weniger Arbeit) oder kann man den Syntax enger drehen, ohne steiler zu werden und er steigt deswegen besser?

              Obenbleiben, Theo

              Kommentar


                #37
                AW: Steigverhalten Mamboo

                Man kann den Syntax noch langsamer fliegen und es fällt einem noch leichter, gut zu steigen.
                Ich denke, ein guter Pilot steigt mit einem Mamboo besser als mit einem Syntax, da er besser leistet und mehr Energie mitnimmt. Ein weniger guter Pilot steigt mit dem Syntax besser als mit dem Mamboo, da ihm der Syntax mehr Zeit läßt.

                H.
                unchained

                Kommentar


                  #38
                  AW: Steigverhalten Mamboo

                  Klasse Idee mit dem Video!

                  Als ich Toni das erste und leider letzt mal live erlebt habe (damals noch als Bulettenflieger) war ich noch vor Erfurcht gelähmt (mit 16 den grossen "kleinen" Toni Bender zu begegnen). Aber das Fliegengewicht in Kombination mit guter Technik kann einen Durchschnittsflieger schon arg frusten.

                  Zumal ich heute 20kg mehr als früher wiege (fast 1Kilo pro Jahr :-( ), und schon Diat halten muss um meinen Mamboo L noch ganz legal fliegen zu dürfen...

                  Also so nen nette Technikvideo würd ich mir gerne reinziehen (Eure Videos sind eh echte hingucker!). Vielleicht macht Ihr ja auch mal was mit Nullwindlandungen für Schwergewichte <grins>.

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Steigverhalten Mamboo

                    Hallo,

                    der Mamboo hat mich neugierig gemacht. Hannes Papesh hat mir bei einem Telefongespräch angekündigt, dass der Mamboo XS besser gleitet als mein Zoom
                    XS. Ich habe es probiert und war erstaunt-so ist es auch!

                    Es war ein Vergleich in toter Luft. Bei Thermik und beschleunigt wird es vielleicht anders aussehen. Nicht nur das Gleiten macht einen Streckenschirm aus.

                    Dass der Mamboo in guter Thermik gut steigt kann ich mir vorstellen. Aber wie kreise ich mit dem Mamboo bei schwachen Bedingungen am effektivsten in einer engen Thermik ?

                    Grüsse von Fritz

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X