- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Gurtzeug/Rettung soll man kaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Gurtzeug/Rettung soll man kaufen?

    Als Erstes: Allen Fliegern eine gute Saison 2006! Kommt Alle heile runter!

    Nun zu mir:

    Habe gerade den Grundkurs beendet und einen guten, gebrauchten GS Avalon M von Independence gekauft. Hab ihn auch im Kurs geflogen und mein Bauch hat gesagt, der ist für die ersten Jahre genau der richtige GS. Noch kein Jahr alt und für 1000,- EUR incl. Check, scheint mir auch das Preisleistungsverhältnis zu passen.

    1. Frage: Weches Gurtzeug/Rettung ist dazu empfehlenswert? Bin 190 cm groß bei nur 80 kg Gewicht. Gibt es irgendwo ein gutes Schnäppchen? Gibt es eine gute Mittelklasse? Was ist der Rolls-Royce unter den Gurtzeugen/Rettung (um hier mal den Vergleich zu den Automobilen zu wagen)?

    2. Frage: Komme aus dem Raum Bielefeld. Welche Flugschule könnt ihr für die weitere Schulung empfehlen? Bin mit meiner bisherigen nicht wirklich zufrieden gewesen. Habe nun die Wasserkuppe im Auge, wäre aber natürliches einiges zu fahren, wegen der Entfernung. Aber wenn die so professionell arbeiten, wie ihr Internetauftritt wirkt, wäre der Weg lohnenswert!

    Seid bedankt für viele Kommentare und Meinungen im Vorraus!
    !!! Lieber Gott, mach endlich Frühling !!!

    #2
    AW: Welches Gurtzeug/Rettung soll man kaufen?

    Ich würde Dir raten, die Gelegenheit des Kurses zu nutzen um einige verschiedene Grutzeuge auszuprobieren. Denn der Rolls Royce unter den Gurtzeugen ist das, das dir gut passt (auch später noch bei mal längeren Flügen). Du wirst Unterschiede merken, was Dir der Schirm so meldet, wie Du sitzt, wie Sich das Gurtzeug verhält wenn mal etwas unruhiger wird.... Also auprobieren und Fluglehrer löchern..
    Als Rettung würde ich zu einer einfachen Rundkappe raten was allerding nur von mir rein Subjektiv ist. Ich muß dazusagen das ich mich auch noch zu den Anfängern zählen kann..darf..muß..je nachdem.
    Vadrong ma uns wieda und schdässn o mit am zümfdign Landebier

    Kommentar


      #3
      AW: Welches Gurtzeug/Rettung soll man kaufen?

      Mein Dank gilt Ebix, für die erste Antwort auf meinen ersten Beitrag im Forum!

      Um den Winter zu überbrücken habe ich das Internet zum Thema Gleitschirm auf den Kopf gestellt.
      Ist es nicht so, dass man nach dem Grundkurs nirgendwo mehr die Ausrüstung in der weiteren Ausbildung gestellt bekommt?
      Vielmehr kann man sie dann zu den Ausbildungsgebühren dazumieten.
      Das scheint sich meist auf 200,- bis 300,- EUR zu belaufen, wobei man sie bei anschließendem Kauf angerechnet bekommt.

      Noch was zur Rettung: Ich bin Linkshänder, ist da was zu beachten?

      Sagt mir kräftig eure Meinung, ich kann nur draus lernen!
      !!! Lieber Gott, mach endlich Frühling !!!

      Kommentar


        #4
        AW: Welches Gurtzeug/Rettung soll man kaufen?

        Hallo

        Also ich würde das auch so machen, wie Ebix schon geschrieben hat, ich würde die Gurtzeuge ausgiebig während der Schulung testen. Das Ding muss dir sitzen und es muss dir ein gutes Gefühl in der Luft geben. Ich würde dir allerding zu einem Allroundgurt raten, da diese in der Regel bequem sind und auch in eine Halbliegende Position zu bringen sind. Ich würde auch auf die Verarbeitung achten und wenn du gerne Walk and Fly machst auch auf das Gewicht. Als Retter würde ich auch ne Rundkappe nehmen, andere schwören auf lenkbare Kappen. Das Gurtzeug würde ich übrigens auch neu kaufen.
        Wenn du Linkshänder bist würde ich dir raten ein Gurt mit Auslösegriff links zu nehmen, bei Skyline weiß ich das aus eigener Erfahrung, das die Dir ein Gurt auf Linkshänder produzieren. Da musst du halt ein paar Wochen drauf warten, bis die das genäht haben. Andere Hersteller machen das teilweise auch, ich würde aber ein Linkshändergurt nehmen!

        Grüße


        Marc
        www.project50paragliding.de

        Kommentar


          #5
          AW: Welches Gurtzeug/Rettung soll man kaufen?

          Ich habe das X-Alps von Sup´Air. Da sind beide Seiten für den Rettergriff vorbereitet.
          Also, keine Extra-Bestellung und schön leicht ist es auch
          Zuletzt geändert von Dirty-13; 06.03.2006, 20:21.
          .
          Spass inne Backen bis der Arzt kommt !!!

          www.black-bullet.de

          Kommentar


            #6
            AW: Welches Gurtzeug/Rettung soll man kaufen?

            Also wenn ich euch recht verstehe, kann man eigentlich jedes Gurtzeug mit jedem Gleitschirm fliegen, oder? Mal abgesehen von der früheren Kreuzgurtproblematik.
            Oder gibt es vielleicht doch das beste Gurtzeug, wie geschaffen für den Avalon von Independence?

            Das Gurtzeug werde ich mir auf jeden Fall neu kaufen, soviel steht fest.

            Wäre echt dankbar für mehr Tipps in Bezug auf meine Fragen!
            !!! Lieber Gott, mach endlich Frühling !!!

            Kommentar


              #7
              AW: Welches Gurtzeug/Rettung soll man kaufen?

              Genauer würde ich mir auf jeden Fall die Produkte von Supair und Woody Valley betrachten.

              Kommentar


                #8
                AW: Welches Gurtzeug/Rettung soll man kaufen?

                Ich würde mir an deiner Stelle schon überlegen einen gebrauchten Gurt zu kaufen, abhängig davon wie viel du fliegen wirst, oder welche Ambitionen, du hast. Könnte ja gut sein dass, du nach einem Jahr einen Strecken-, Acro, oder sonstigen Gurt willst...
                Ich hatte nach einem 3/4 Jahr 3 Gurte durch.
                Darf man das?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Welches Gurtzeug/Rettung soll man kaufen?

                  Über die zur Zeit attraktivsten Gurtzeuge wurde in den zurückliegenden Monaten hier im Forum viel geschrieben. Ich wüßte nicht, was dem noch hinzuzufügen wäre.

                  Wenn es ein neues Gurtzeug sein soll, warte die Neuentwicklungen ab, die auf der FreeFlight präsentiert werden. Vielleicht kannst Du es ja einrichten und auf der Messe probesitzen. Nach der Trockenübung ist ein Probeflug mit Deinem Schirm und dem Gurt Deiner Wahl anzuraten. Wenn Du Dich in der Luft wohlfühlst, dann ist es richtig.

                  Beim Retter achte insbesondere auf die richtige Größe!

                  Gruß

                  Thomas
                  Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Welches Gurtzeug/Rettung soll man kaufen?

                    Zitat von MrBean2006
                    Noch was zur Rettung: Ich bin Linkshänder, ist da was zu beachten?
                    Jo, dass Du die Rettung auch mit er linken Hand ziehen kannst! So ganz selbstverständlich ist das nicht, es gibt schon einige "nur-rechthänder" Gurte.

                    Zitat von MrBean2006
                    Das Gurtzeug werde ich mir auf jeden Fall neu kaufen, soviel steht fest.
                    Das ist kein Fehler, aber verlangt schon einiges an Testerei oder viel Glück. Der Gurt muß passen. Zu Dir passen. Wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Für jemanden, der erst den Grundkurs hinter sich gebracht hat, ist es leider unmöglich den Richtigen sicher zu finden. Da fehlt Dir einfach die Bewegung in der Luft um mit dem Begriff Feedback etwas anfangen zu können.


                    Trotzdem erst mal viel Spaß in der Ausbildung!

                    CU UP!

                    Heiko.

                    P.S.: Ich habe mir damals nach der Ausbildung das UP Fast gekauft. Mei, hatte ich das erste Jahr einen rießen Spaß, wenn's mal ein bisschen gewackelt hat in der Luft
                    Zuletzt geändert von Heiko; 06.03.2006, 18:56.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X