- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Skywalk Overall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Skywalk Overall

    Hallo,

    hat jemand von euch den zweiteiligen Skywalk Overall und kann mal was zur gefühlten Qualität, Wärme, Tragekomfort und Tauglichkeit für außerfliegerische Aktivitäten (Berggehen, etc) sagen? Ich brauch nämlich einen neuen Overall und neue Bergklamotten - wenn man da zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte, wär das gar nicht schlecht.

    Tobi

    #2
    AW: Skywalk Overall

    Hi

    kauf dir doch gescheite Bergklamotten, die kannst du doch sehr gut auch zum fliegen verwenden! So mach ich es!

    Grüße

    Marc
    www.project50paragliding.de

    Kommentar


      #3
      AW: Skywalk Overall

      Hallo Tobi,

      habe seit eineinhalb Jahren den Skywalk Overall und möcht' ihn nicht mehr hergeben

      Der Overall ist aus meiner Sicht super funktional: zwei durchgehende Reissverschlüsse an den Beinen, ordentliche Gamaschen (mit Klett und Druckknopf) als Beinabschluss, angenehmer Tragekomfort (Innenfutter ähnlich Fleece), Jacke und Hose getrennt tragbar, hält sehr gut warm (bin damit im Winter geflogen, drunter lediglich Funktionsunterwäsche und ein Fleeceshirt)...

      Was mich beim Kauf ebenfalls überzeugt hat war, dass er eben nicht wie der typische Flieger(Bauarbeiterschutzanzug)overall aussieht...

      Grüsse
      Markus

      Kommentar


        #4
        AW: Skywalk Overall

        Ich hab mir den mal im Skywalkshop angeschaut:

        Kauf Dir lieber einen anständigen Flugoverall und anständige Bergklamotten.
        Der Skywalker kostet wohl ohne Beziehungen 300 Euro.
        Legst Du noch etwas drauf bekommst Du beides. (Overall 100 Bergjacke 200)

        Die Anforderungen anBerg/Luft sind eher konträr:
        Was bringt Dir ein wasserdichter Anzug in der Luft ausser dass Du am Startplatz mehr schwitzen wirst?

        Mir kam der Overall zudem sehr schwer und behäbig vor. Nichts was ich für die Berge als Wetterschutz verwenden würde.


        Warum Overalls innen gefüttert werden habe ich nie kapiert, wenn Shaun schreibt der war im Winter nur mit zusätzlicher UW warm heisst dass wohl dass er damit im Sommer beim soaren eingeht nehme ich an.

        Die Zielgruppe des Skywalkers sind daher wohl eher solche "Fashion - Addicts" wie ShaunP, funktional finde ich den überhaupt nicht.

        Kommentar


          #5
          AW: Skywalk Overall

          Hallo,

          ich hab den overall auch schon seit 1 1/2 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Allerdings trage ich die Jacke täglich, zum fliegen, ausgehen, oder wandern.
          Im Winter trag ich Shirt und Pulli drunter und im Sommer nur ein TShirt. Unter den Armen sind Reissverschlüsse, die man öffnet, wenns wärmer wird, und in der Luft bequem wieder zuzieht.
          Ich fliege mit einem vollverkleideten Gurtzeug und lasse deshalb die Hose im Sommer zu Hause und trage eine kurze Hose.
          Im Winter hat dank der Gamaschen auch der Schnee kein durchkommen.
          Handytasche im Ärmel (find ich sehr gut).

          Bei mir hat sich der Overall auf jeden Fall bezahlt gemacht, immerhin trage ich die Jacke sehr viel und es hat sich noch kein Nähtchen gelöst, was ich von meinem vorigen Overall nicht behaupten kann. Und den hatte ich nur zum fliegen an.

          Grüße

          Martin
          http://www.youtube.com/watch?v=zn6H6HR3fW0

          Kommentar


            #6
            AW: Skywalk Overall

            Ich hab´ mir das Teil auch - schon vor zwei Jahren - auf der Messe angesehen. Konnte mich nicht überzeugen.

            Ich bevorzuge nach wie vor - trotz der Softshell-Welle - leichte, dünne, weiche, elastische, eben angenehme Kleidungsstücke aus Fleece und Microfasern, die ich nach dem Zwiebelprinzip bei Bedarf einfach übereinanderziehe. So brauche ich nicht viel zu schleppen und habe stets die Möglichkeit, mich dem vorherrschenden Klima anzupassen. Für den Winter empfehle ich Daunen in Microfasern.

            Wenn es ein "trendiger" Fliegeroverall sein soll, ist es für mich eher der Owens von UP.

            Ist aber alles Geschmackssache.

            Gruß

            Thomas
            Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

            Kommentar


              #7
              AW: Skywalk Overall

              In meinen Augen ist der skywalk Overal genial gelöst und absolut seinen Preis wert. Allein schon das man die Hose und Jacke einzeln anziehen kann ist einzigartig. Das normale Gelump steckt doch zu 95 % im Packsack und die einzelne Jacke kann man tragen wenns kühl wird oder sogar abends beim ausgehen anziehen. Würde mal sagen fünf Fliegen mit einer Klappe, mein Kumpel nimmt das Teil sogar zum Tourengehen. Also wenn mein skyline Overall auf ist, mit dem ich Bestens zufrieden war, gibt es ein skywalk Overal. "Ich bin zu arm mir billigen Schund zu kaufen" Grüsse ralf

              Kommentar


                #8
                AW: Skywalk Overall

                Servus,

                die Skywalk Tina hat uns vor einiger Zeit in Indien besucht und da habe ich beschlossen, zumindest die Jacke für meine Freundin zu kaufen, allerdings wird sie die Jacke vorher anprobieren müssen und das dauert noch. Tina ist selbst in Indien mit der Jacke geflogen und hat sicher weniger geschwitzt als ich in meinem SupAir-Overall. Auch das Design ist sehr angenehm, jetzt fehlen nur noch ein paar verschiedene Farben, damit man sich auch als "Individualist" fühlen kann.

                Die Verarbeitung war sehr gut.

                So long
                Stefan
                --
                http://de.paragliding-wiki.org wieder online (Bitte Benutzer neu registrieren!)

                Überlebensratgeber Indien (in Arbeit): http://www.duckflight.de/download/IndienDHVForum.epub

                Kommentar


                  #9
                  AW: Skywalk Overall

                  kann mich den überzeugten vorpostern anschliessen,
                  ergänzend:

                  was fehlt: hosenträger (kann man selber machen)

                  die zugbänder unten an der hose sind nach ca. 100 starts und einigen spaziergängen aufgerissen und das muss nicht sein, ist ja logisch dass das beansprucht wird.

                  so long
                  thomas

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Skywalk Overall

                    günstigere Alternative gibt es von airtime

                    http://www.airtimeweb.com/TwinSets/twinmain.htm
                    http://www.xccup.net - der grösste Streckenflugwettbewerb im deutschen Flachland

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X