- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP Boulder 1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UP Boulder 1

    Hallo
    Ich bin auf der suche nach ein Gurtzeug,fliege derzweit mit den Paratech D2,möchte aber eines wo ein Beinsack( UP Boulder 1wird angeboten in DHV ) vorhanden ist, hat jemand zu dieses Gurtzeug geflogen und kann mir ein paar infos geben, ist ja nicht viel zu finden im Forum ,darum meine Bitte !!!

    Grüße
    Sepp.
    DON`T EVER LOSE CONTROL

    #2
    AW: UP Boulder 1

    Hallo Astral4,
    Du kannst Dich direkt mit mir in Verbindung setzen. Kann Dir dann gerne per Mail die gewünschten Informationen zukommen lassen.
    Natürllich erreichst Du mich auch jederzeit gerne telefonisch.
    Grüße
    Edi
    www.GleitzeitzuZweit.de
    www.facebook.com/GleitzeitzuZweit.de

    Kommentar


      #3
      AW: UP Boulder 1

      Hallo UP Eddi
      Zum Thema UP Gurtzeuge: Ich habe mal irgendwo gelesen, dass UP die Gurtzeuge von Kurt Eder in Serie produzieren will. Stimmt das ? Kannst du nähere Infos geben ?
      Fliegt nicht Oliver Rössel ein solches an der WM ?
      Gruss Lukas

      Kommentar


        #4
        AW: UP Boulder 1

        Hallo Lukas,
        das mit Kurt Eder ist richtig. Wir werden noch im Laufe des Jahres 2007 ein neues Gurtzeug auf den Markt bringen. An der Entwicklung ist Kurt Eder maßgeblich beteiligt gewesen.
        Auch weitere Gurtzeug sind geplant. Noch ist es viel zu früh, über weitere Einzelheiten zu sprechen. Mit unserem Newsletter kannst Du Dich gut über neue UP Produkte informieren.
        Grüße
        Edi
        www.GleitzeitzuZweit.de
        www.facebook.com/GleitzeitzuZweit.de

        Kommentar


          #5
          AW: UP Boulder 1

          Hallo EDi

          Erstmal Danke für dein Angebot, was kannst du mir zu diesen Gurtzeug sagen, Einstellmöglichkeiten ,Beqwemlichkeit für lange flüge , was für maße hat das sitz brett beim L, ist der beinsack auch für gr 45 Turnschuhe geeignet, wie lange gigt es das Boulder 2, sind Imress und Titan mit diesen zu vergleichen habe leider keine ahnung !!!!wo sitzt der Retter und wo ist der Griff, wäre dir sehr dankbar um ein paar hinweise,

          Grüße
          Sepp.
          DON`T EVER LOSE CONTROL

          Kommentar


            #6
            AW: UP Boulder 1

            Zitat von astral4 Beitrag anzeigen
            Hallo EDi

            Erstmal Danke für dein Angebot, was kannst du mir zu diesen Gurtzeug sagen, Einstellmöglichkeiten ,Beqwemlichkeit für lange flüge , was für maße hat das sitz brett beim L, ist der beinsack auch für gr 45 Turnschuhe geeignet, wie lange gigt es das Boulder 2, sind Imress und Titan mit diesen zu vergleichen habe leider keine ahnung !!!!wo sitzt der Retter und wo ist der Griff, wäre dir sehr dankbar um ein paar hinweise,

            Grüße
            Sepp.
            Hallo Sepp,daß mit dem Beinsack,ist so eine Sache....mit Schuhgröße 43,kommt man gerade so rein,alles andere ist zu klein für den Beinsack.
            Verstehe auch nicht,warum der so klein für die versch. Schuhgrößen gebaut ist.

            Gruß Ilona

            Kommentar


              #7
              AW: UP Boulder 1

              Hallo Ilona
              Danke für dein Hinweis, mus ja sehr umbeqw. sein wenn die Schuhe nicht richtig platz haben, benützt du auch dieses Boulder ??wie ist dein eindruck ??

              Grüße
              Sepp.
              DON`T EVER LOSE CONTROL

              Kommentar


                #8
                AW: UP Boulder 1

                Zitat von astral4 Beitrag anzeigen
                Hallo Ilona
                Danke für dein Hinweis, mus ja sehr umbeqw. sein wenn die Schuhe nicht richtig platz haben, benützt du auch dieses Boulder ??wie ist dein eindruck ??

                Grüße
                Sepp.
                Hallo Sepp,ich weiß daß von meinem Freund,der hatte zuerst das UP-Fast1 geflogen,dann hat er sich mal das Boulder gekauft,dies aber nur ein Jahr geflogen und sich dann wieder das Fast2 gekauft.
                Das Fast ist halt viel sensibler du brauchst gut 30-40 Flüge bist du dich daran gewöhnt hast,aber dann will man es nicht mehr missen.
                Beim Boulder,ists wie wenn du in einem normalen Sitzgurtzeug sitzen würdest,nur mit Beinsack.
                Und die Beinsäcke sind bei beiden gleich groß,gibt es nur in einer Einheitsgröße!

                Gruß Ilona

                Kommentar


                  #9
                  AW: UP Boulder 1

                  Wir müssen uns in erster Linie mal Deine Größe anschauen. Bis 183 cm geht das M . Auch können wir das Gurtzeug in der Größe L bestellen und liefern. Beim Beinsack gibt es ebenfalls unterschiedliche Größen (S, M, L).
                  Bequemlichkeit? Na ja, Torsten Siegel fliegt es bei seinen Wettkämpfen - ich denke mehr muss man nicht sagen.
                  Für einen Vergleich empfehle ich einfach mal reinsetzen und einen eigenen Eindruck verschaffen.
                  Die Rettung beim Fast ist am Rücken angebracht. Auslösegriff ist gut zu erreichen und kann für Links und Rechtshänder entsprechend angebaut werden.
                  Bei Fragen erreichst Du mich auch jederzeit gerne unter 08851/9292-11.
                  Grüße
                  Edi
                  www.GleitzeitzuZweit.de
                  www.facebook.com/GleitzeitzuZweit.de

                  Kommentar


                    #10
                    AW: UP Boulder 1

                    Zitat von UP Edi Beitrag anzeigen
                    Wir müssen uns in erster Linie mal Deine Größe anschauen. Bis 183 cm geht das M . Auch können wir das Gurtzeug in der Größe L bestellen und liefern. Beim Beinsack gibt es ebenfalls unterschiedliche Größen (S, M, L).
                    Bequemlichkeit? Na ja, Torsten Siegel fliegt es bei seinen Wettkämpfen - ich denke mehr muss man nicht sagen.
                    Für einen Vergleich empfehle ich einfach mal reinsetzen und einen eigenen Eindruck verschaffen.
                    Die Rettung beim Fast ist am Rücken angebracht. Auslösegriff ist gut zu erreichen und kann für Links und Rechtshänder entsprechend angebaut werden.
                    Bei Fragen erreichst Du mich auch jederzeit gerne unter 08851/9292-11.
                    Grüße
                    Edi
                    Das ist dann prima,daß es jetzt versch.Größen beim Beinsack gibt

                    Gruß Ilona

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X