- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leinenchaos sortieren, gewusst wie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    AW: Leinenchaos sortieren, gewusst wie

    Zitat von bigben Beitrag anzeigen
    Der Concertina ist doch oben und unten offen, meiner jedenfalls, warum müssen die Leinen oben raus
    Wenn ich die Luft aus dem Schirm rausstreiche dann muss ich den Concertina von unten schliessen, dann können die Leinen aber auch nicht unten rausschauen.
    Da die Anzahl meiner jährlichen DHV-XC Punkte unterhalb der Kompetenz und Seriösitätsgrenze dieses Fachforums liegen sind meine Kommentare mit Vorsicht zu geniessen!

    BGD Cure 2 / Gin Genie Lite 2 / Air3 7.3+ und Bräuninger SensBox(Backup)

    Kommentar


      #77
      AW: Leinenchaos sortieren, gewusst wie

      [QUOTE=Im Lee is schee!;483110]Wenn ich die Luft aus dem Schirm rausstreiche dann muss ich den Concertina von unten schliessen, dann können die Leinen aber auch nicht unten rausschauen.[/QUOTE

      was haben die Leinen mit der Luft zu tun Leinen liegen doch im Concertina - zu machen - Luft nach oben raus - zusammenlegen - fertig - wo ist das Problem, also ich habe da keines.

      bin wohl doch zu blöd

      LG bigben

      Du bringst mich noch so weit das ich davon ein Video mache
      „Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?“

      NOVA Team Pilot

      Kommentar


        #78
        AW: Leinenchaos sortieren, gewusst wie

        Zitat von bigben Beitrag anzeigen
        Leinen liegen doch im Concertina...
        Naja, aber wen sie mit dem GZ verbunden sind müssen sie doch irgendwo raus schauen und wenn ich meinen Concertina von unten nach oben zu mache können sie nur oben raus kommen und dann muss das GZ auch oben liegen also muss ich einmal um den Schirm herum gehen.
        Ist das jetzt so schwer zu verstehen?
        Da die Anzahl meiner jährlichen DHV-XC Punkte unterhalb der Kompetenz und Seriösitätsgrenze dieses Fachforums liegen sind meine Kommentare mit Vorsicht zu geniessen!

        BGD Cure 2 / Gin Genie Lite 2 / Air3 7.3+ und Bräuninger SensBox(Backup)

        Kommentar


          #79
          AW: Leinenchaos sortieren, gewusst wie

          Zitat von Im Lee is schee! Beitrag anzeigen
          Naja, aber wen sie mit dem GZ verbunden sind müssen sie doch irgendwo raus schauen und wenn ich meinen Concertina von unten nach oben zu mache können sie nur oben raus kommen und dann muss das GZ auch oben liegen also muss ich einmal um den Schirm herum gehen.
          Ist das jetzt so schwer zu verstehen?
          Ja, ist es :-) Hab hier auf die schnelle ein Video gefunden wo diese Packmethode gezeigt wird. So packe ich meinen Schirm auch seit Jahren und mir konnte bisher auch noch niemand erklären, warum man den Schirm vom Gurtzeug trennen sollte. Der Aufwand am Startplatz wird bei dieser Methode deutlich reduziert und die Sortiererei entfällt eigentlich komplett. Insbesondere auch bei stärkerem Wind ein riesen Vorteil, da man sich direkt einhängen kann wenn der Schirm noch zusammengerafft ist, ohne den Schirm erst groß ausbreiten und die Leinen auseinander friemeln zu müssen.

          Kommentar


            #80
            AW: Leinenchaos sortieren, gewusst wie

            Naja wenn ich das so beim Cayenne 5 mache und die Leinen so verknuddelt liegen lasse ist ein Knoten vorprogrammiert!
            Meine Meinung....ist sehr stark Schirm abhängig!
            Mit den normalen Schirm A,B Tandems usw keine Probleme, aber die haben auch fast alle keine Zahnseide!

            Kommentar


              #81
              AW: Leinenchaos sortieren, gewusst wie

              [QUOTE=bigben;483111]
              Zitat von Im Lee is schee! Beitrag anzeigen
              Wenn ich die Luft aus dem Schirm rausstreiche dann muss ich den Concertina von unten schliessen, dann können die Leinen aber auch nicht unten rausschauen.[/QUOTE

              was haben die Leinen mit der Luft zu tun Leinen liegen doch im Concertina - zu machen - Luft nach oben raus - zusammenlegen - fertig - wo ist das Problem, also ich habe da keines.

              bin wohl doch zu blöd

              LG bigben

              Du bringst mich noch so weit das ich davon ein Video mache
              Also wenn ich mich recht erinnere ist der Original Concertina unten nicht offen, bzw. wenn manchen Reisverschluss zu macht, nicht mehr unten offen. Das war damals auch das KO Kriterium für mich als es noch nicht serienmäßig einen Saussage Bag beim Ozone Schirm dabei gab. Vielleicht haben sie das aber auch im Laufe der Zeit geändert?

              Gruss

              Claus

              Kommentar


                #82
                AW: Leinenchaos sortieren, gewusst wie

                hier mal Beweggründe, warum man den Schirm vom Gurtzeug trennen könnte:

                - weil man sie separat lagern möchte
                - weil man verschiedene Schirme mit demselben GZ fliegen möchte
                - weil man den Schirm nicht in den Packsack quetschen möchte
                - ....

                .... Liste darf gerne fortgeführt werden.....

                hier ein Video zum Leinenentwirren: https://www.youtube.com/watch?v=H0c3Sujsv20

                p.s.: Leinen-Sortieren u. Leinenkontrollblick/Check gehören für mich typischerweise zum Startcheck (z.b. Schirm dafür kurz aufziehen). Meine Flugvorbereitung (inkl. Leinensortieren!) findet i.d.R. nicht an der Startstelle statt; erst nach dem Vorflugcheck und Einhängen begebe ich mich dann mit "Rosettenschirm" zur Startstelle.
                Zum Vorflugcheck würde übrigens auch eine Überprüfung der Leinen, -Loops, -Schlösser usw. gehören, aber wer macht das schon? Ich leider nicht- zumindest nicht jedes Mal.
                Zuletzt geändert von Flatlander; 13.11.2016, 10:16.

                Kommentar


                  #83
                  AW: Leinenchaos sortieren, gewusst wie

                  Zitat von Im Lee is schee! Beitrag anzeigen
                  Naja, aber wen sie mit dem GZ verbunden sind müssen sie doch irgendwo raus schauen
                  Beim Gin Sack z.B. ist oben wie unten bei geschlossenem RV immer noch ein Loch

                  Kommentar


                    #84
                    AW: Leinenchaos sortieren, gewusst wie

                    Man nimmt innerste A-Leine an der Kappe und verfolgt sie bis zum A-Gurt. Diesen zieht man dann aus dem Leinenchaos raus bis diese innere A-Leine frei zur Kappe läuft und schon passt alles anderes.
                    Die kleingedruckte Methode ist unstrittig erfolgreich. Die Folgerung, dass nach nur einer Aktion "A-Leine freilegen" immer alles andere passt, ist leider nicht(!) zutreffend.

                    Es können danach immer noch Gurte und Leinen der übrigen Ebenen (B, C, D, Bremse) verdreht, verwickelt und verknotet usw. sein.
                    Man ist also erst fertig, wenn alle Leinen(-Ebenen) inkl. Bremse freigelegt und sorgfältigst kontrolliert wurden, bevor der Tragegurt in den Karabiner/GZ eingehängt werden kann.

                    Kommentar


                      #85
                      AW: Leinenchaos sortieren, gewusst wie

                      Zitat von "Willio" Beitrag anzeigen
                      Naja wenn ich das so beim Cayenne 5 mache und die Leinen so verknuddelt liegen lasse ist ein Knoten vorprogrammiert!
                      Meine Meinung....ist sehr stark Schirm abhängig!
                      Mit den normalen Schirm A,B Tandems usw keine Probleme, aber die haben auch fast alle keine Zahnseide!
                      Man muss die Leinen bei der Methode ja nicht so optimistisch in die Kappe knüddeln wie in dem Video sondern kann die durchaus auch ordentlich renlegen :-) Wie packst Du denn bei Deinem C5 die Leinen zusammen um Knoten zu verhindern, wofür Du den Schirm unbedingt vom Gurtzeug trennen musst?

                      Kommentar


                        #86
                        AW: Leinenchaos sortieren, gewusst wie

                        Zitat von Flatlander Beitrag anzeigen
                        hier mal Beweggründe, warum man den Schirm vom Gurtzeug trennen könnte:

                        - weil man sie separat lagern möchte
                        - weil man verschiedene Schirme mit demselben GZ fliegen möchte
                        - weil man den Schirm nicht in den Packsack quetschen möchte
                        - ....
                        Dass es Situationen gibt, in denen man den Schirm vom Gurtzeug trennen muss, ist ja klar. Ich schicke den Schirm ja auch nicht mit mit eingehängtem Gurtzeug zum Check. Das sind aber eigentlich keine Argumente für diese Methode, sondern nur ein notwendiges Übel in (speziellen) Situationen, wo es nicht anders geht.

                        Zitat von Flatlander Beitrag anzeigen
                        p.s.: Leinen-Sortieren u. Leinenkontrollblick/Check gehören für mich typischerweise zum Startcheck (z.b. Schirm dafür kurz aufziehen). Meine Flugvorbereitung (inkl. Leinensortieren!) findet i.d.R. nicht an der Startstelle statt; erst nach dem Vorflugcheck und Einhängen begebe ich mich dann mit "Rosettenschirm" zur Startstelle.
                        Alles das geht ja auch, wenn man den Schirm am Gurtzeug lässt. Nur schneller.

                        Kommentar


                          #87
                          AW: Leinenchaos sortieren, gewusst wie

                          Zitat von FlyChris Beitrag anzeigen
                          Ja, ist es :-) Hab hier auf die schnelle ein Video gefunden wo diese Packmethode gezeigt wird. So packe ich meinen Schirm auch seit Jahren und mir konnte bisher auch noch niemand erklären, warum man den Schirm vom Gurtzeug trennen sollte. Der Aufwand am Startplatz wird bei dieser Methode deutlich reduziert und die Sortiererei entfällt eigentlich komplett. Insbesondere auch bei stärkerem Wind ein riesen Vorteil, da man sich direkt einhängen kann wenn der Schirm noch zusammengerafft ist, ohne den Schirm erst groß ausbreiten und die Leinen auseinander friemeln zu müssen.


                          Genau so!! Dazu packe ich sogar noch meine Tragegurte inkl. Leinenschlösser unten mit hinein.

                          Zitat von Im Lee is schee! Beitrag anzeigen
                          Naja, aber wen sie mit dem GZ verbunden sind müssen sie doch irgendwo raus schauen und wenn ich meinen Concertina von unten nach oben zu mache können sie nur oben raus kommen und dann muss das GZ auch oben liegen also muss ich einmal um den Schirm herum gehen.
                          Ist das jetzt so schwer zu verstehen?
                          Ja!! Sie schauen natürlich unten raus, wo sonst Wenn das bei Dir nicht so ist, dann liegt das an Deinem Concertina und dann würde ich mir mal einen gescheiten kaufen Ich nutze seit Jahren den Ozone Saucisse immer noch mit das Beste was es gibt. https://www.skyborne.de/PacksaeckeRu...sack::226.html Simpel, zuverlässig, man kann ihn unten und oben zuziehen und der Reißverschluß funktioniert zuverlässig gut, sogar im Sand

                          LG bigben
                          „Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?“

                          NOVA Team Pilot

                          Kommentar


                            #88
                            AW: Leinenchaos sortieren, gewusst wie

                            Ich hatte noch nie einen Concertina wo der Reissverschluss trennbar war und auch bei meinem Gin gab es, nachdem der RV geschlossen wurde, kein "Loch" oben oder unten.
                            Um die Leinen raus zu führen musste also der RV ein bisschen offen gelassen werden.
                            Da die Anzahl meiner jährlichen DHV-XC Punkte unterhalb der Kompetenz und Seriösitätsgrenze dieses Fachforums liegen sind meine Kommentare mit Vorsicht zu geniessen!

                            BGD Cure 2 / Gin Genie Lite 2 / Air3 7.3+ und Bräuninger SensBox(Backup)

                            Kommentar


                              #89
                              AW: Leinenchaos sortieren, gewusst wie

                              Zitat von Im Lee is schee! Beitrag anzeigen
                              Ich hatte noch nie einen Concertina wo der Reissverschluss trennbar war und auch bei meinem Gin gab es, nachdem der RV geschlossen wurde, kein "Loch" oben oder unten.
                              Um die Leinen raus zu führen musste also der RV ein bisschen offen gelassen werden.
                              Dann ist es wohl dringendZeit für was Neues

                              LG bigben
                              „Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?“

                              NOVA Team Pilot

                              Kommentar


                                #90
                                AW: Leinenchaos sortieren, gewusst wie

                                Zitat von FlyChris Beitrag anzeigen
                                Ja, ist es :-) Hab hier auf die schnelle ein Video gefunden wo diese Packmethode gezeigt wird. So packe ich meinen Schirm auch seit Jahren und mir konnte bisher auch noch niemand erklären, warum man den Schirm vom Gurtzeug trennen sollte. Der Aufwand am Startplatz wird bei dieser Methode deutlich reduziert und die Sortiererei entfällt eigentlich komplett. Insbesondere auch bei stärkerem Wind ein riesen Vorteil, da man sich direkt einhängen kann wenn der Schirm noch zusammengerafft ist, ohne den Schirm erst groß ausbreiten und die Leinen auseinander friemeln zu müssen.

                                Das sind gut 5 min bis er im Packsack ist, dann kommt der Aufbau bis zum Start noch mal 5 min mindestens.

                                Das ganze Prozedere, Auspacken, Start, zusammen legen mit meiner Methode ca 5 min.
                                Gruß Conny
                                .............................
                                Zitat von Sir Isaac Newton: Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X