- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP Trango XC LTF D (2009) / EN D

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UP Trango XC LTF D (2009) / EN D

    Hallo zusammen,

    im Laufe der nächsten Tage werden die Testprotokolle des neuen Trango XC beim DHV online gehen.

    Homepage / UP Trango XC
    UP Trango XC Video
    Stückliste

    Die ersten Tester sind bereits ausgeliefert.

    Grüße
    Edi

    PS: in einem anderen großen Forum gibt es bereits die ersten Flugberichte
    Zuletzt geändert von flying_ed; 04.03.2010, 13:59.
    www.GleitzeitzuZweit.de
    www.facebook.com/GleitzeitzuZweit.de

    #2
    AW: UP Trango XC LTF D (2009) / EN D

    Hallo Up Edi, wann wird die Größe SM vom Trango Xc fertig sein, denn laut Hompage ist die erste Größe M? Ps.:welches andere große Forum hst Du gemeint?

    Kommentar


      #3
      AW: UP Trango XC LTF D (2009) / EN D

      Hallo,

      auch die Größe SM, M und L sind fertig und nun läuft die Produktion an. Bei der Größe S fehlen noch die Flüge an der Untergrenze und dann sind wir auch hier fertig.
      Wir haben letzte Woche die ersten M ausgeliefert. Als in der nächsten Lieferung sind neben der Größe M auch SM und L dabei. Ich kann heute noch nicht genau sagen wann die Schirme in GAP ankommen. Sobald ich mehr weiß bzw. die ersten auf die Reise zu den Flugschulen gehen melde ich mich wieder.
      Im anderen Forum wird in englischer Sprache gepostet

      Grüße
      Edi
      Zuletzt geändert von flying_ed; 26.02.2010, 08:41.
      www.GleitzeitzuZweit.de
      www.facebook.com/GleitzeitzuZweit.de

      Kommentar


        #4
        AW: UP Trango XC LTF D (2009) / EN D

        Ein Flügel der dem Namen Gleitschirm gerecht wird

        Kommentar


          #5
          AW: UP Trango XC LTF D (2009) / EN D

          Zitat von foehnflieger Beitrag anzeigen
          Ein Flügel der dem Namen Gleitschirm gerecht wird
          Hi Stefan,
          dass gilt nicht. Erzähl doch bitte ein bisschen mehr von Deinen Testflügen vor zwei Wochen in Bassano. Das er schnell ist, hast Du mir ja da schon erzählt.
          Gruß Jörg

          Kommentar


            #6
            AW: UP Trango XC LTF D (2009) / EN D

            ooooch jetzt aber muss ich hier wieder meinen Senf abgeben den eh (fast) keinen Interessiert....
            okay - Du hast es so gewollt

            Startet gut - fliegt schnell und gut - landet beschissen bis garnicht

            Ich denke dass versierte Aufsteiger aus der 2er Klasse mit dem Flügel gut beraten sind, da er meines Erachtens ein superschönes (UP) Handling und für mich als SummitXC Piloten nur wenig - aber markante - Unterschiede hat.
            Er ist im Trimm einfach sauschnell bei geringerem Sinken als der Summit.
            Der Steuerweg ist kürzer und nimmt auch kräftiger zu, was mich nach 4h schon etwas ermüdete.
            Zieht man die Trimmer - ist er dem Summit Fluggefühl sehr ähnlich, aber immer noch schneller und man kann ihn dadurch in schwächelnder Thermik sehr gut flach und eng drehen. Der Steuerweg wird länger, der Kraftaufwand geringer.
            Ein 3-Leiner - schöne Sache - hat ma weniger Schnürl zum sortieren

            Ich habe mich auch mal getraut zu beschleunigen - ja, des ist jetzt kein Witz - aber an die Geschwindigkeit muß man sich rantrauen boah, also wenn das Speed-o-meter mal so Richtung 60km/h (ohne Rückenwind und Heimweh) geht, da geht mir persönlich noch gewaltig die Düse....

            Alles in allem ein supergeiler Flügel mit m.E. überschaubarem und absolut beherrschbaren Flugverhalten bei Kappenstörungen im Trimm (keine Sauereien) - wobei ich ehrlich gesagt bei Full Speed mangels persönlicher Erfahrung und ohne Wasser schön brav die Finger von allen Klappereien gelassen hab, das erfordert noch etwas Zeit und Erfahrung meinerseits um diese überhaupt durchführen zu können.

            Ob der TrangoXC und ich in der Saison 2010 ein Päarchen werden ist ungewiß. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich mir meinem derzeitigen fliegerischen Können das Potential des Schirmes für mich nutzen kann oder ob ich doch erstmal versuche das Potential des SummitXC vollständig zu nutzen. Ich flieg noch viel zu oft ohne Gas und auch meine Kurbeleffizienz ist nicht die beste. Dann wär dann noch der nicht unerhebliche Finanzfaktor Meinen Trend zum Drittschirm teilt nicht jeder Kontostand - aber es wär ja mal ein Ziel, in allen drei Klassen vorne dabei zu sein brauch ich nur noch die dreifache Zahl an Hammertagen und an diesen auch noch arbeitsfrei.

            Noch mehr ?

            Kommentar


              #7
              AW: UP Trango XC LTF D (2009) / EN D

              Danke,
              wenn Du mir jetzt noch verrätst wo Du im Gewichtsbereichs des Schirms lagst, bin ich endgültig zufrieden.
              Gruß Jörg
              Zuletzt geändert von joeflight; 27.02.2010, 08:15.

              Kommentar


                #8
                AW: UP Trango XC LTF D (2009) / EN D

                Zitat von joeflight Beitrag anzeigen
                Danke,
                wenn Du mir jetzt noch verrätst wo Du im Gewichtsbereichs des Schirms lagst, bin ich endgültig zufrieden.
                Gruß Jörg
                Hi,

                bzw wie denn nun der entgültige Gewichtsbereich ausschaut....bis 107Kg bei M?

                olaf

                Kommentar


                  #9
                  AW: UP Trango XC LTF D (2009) / EN D

                  Naja - ich bin mit dem M unterwegs gewesen - an der Obergrenze
                  Ich denk ich hatte so um die 104kg Startgewicht wenn nciht noch mehr - mit dem ganzen Winterwarmhaltekrimskrams

                  Übrigens bin ich heut mit meinem SummitXC am Brauneck gewesen
                  Nach den 10h mit dem schnellen TrangoXC kam ich mir heute vor wie wenn du beim Biken mit zu wenig Luft unterwegs wärst.....also wie wenn dich einer von hinten festhält.....

                  zefix...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: UP Trango XC LTF D (2009) / EN D

                    deshalb flieg ich keine auch umsonst geliehenen Hochleister mehr.
                    Früher hab ich die dann Jedesmal gekauft
                    Mal den Targa 1 geflogen, junge was ne uralte aber waffe
                    danach am SXC hatte ich deine Fahrrad gefühle
                    nur wenn es einem mal zerlegt geht es rund
                    T

                    Kommentar


                      #11
                      AW: UP Trango XC LTF D (2009) / EN D

                      Mein Summit XC ist gerade vomn Check zurück und ich freue mich auf ein weiteres Jahr mit dem Schirm.

                      Ich werde den Trango XC bestimmt mal an einem vernüftigen Tag testen aber glaube für alle Bedingungen ist es auch nicht der richtige Schirm...

                      Also warten ich wohl auf den Summit XC2

                      Kommentar


                        #12
                        AW: UP Trango XC LTF D (2009) / EN D

                        Hallo,

                        folgend die Testberichte vom UP Trango XC:
                        http://www.dhv.de/typo/News_Details_...[tt_news]=3072
                        Schöne Restwoche noch.

                        Grüße
                        Edi
                        www.GleitzeitzuZweit.de
                        www.facebook.com/GleitzeitzuZweit.de

                        Kommentar


                          #13
                          AW: UP Trango XC LTF D (2009) / EN D

                          Servus,

                          und siehe da UP hat dazugelernt :



                          nur noch Liros-Technora Leinen - kein Dyneema mehr und damit hoffentlich auch keine Probleme mehr mit Leinenlängenänderungen ...

                          Hägo

                          Kommentar


                            #14
                            AW: UP Trango XC LTF D (2009) / EN D

                            Zitat von glaiderman Beitrag anzeigen
                            Hi,

                            bzw wie denn nun der entgültige Gewichtsbereich ausschaut....bis 107Kg bei M?

                            olaf
                            Hallo Olaf,

                            der Trango XC M wird bis 107kg Anhängelast gehen. Habe gerade noch mal telefoniert und er ist definitiv mit 107kg getestet worden.

                            Grüße
                            Edi
                            www.GleitzeitzuZweit.de
                            www.facebook.com/GleitzeitzuZweit.de

                            Kommentar


                              #15
                              AW: UP Trango XC LTF D (2009) / EN D

                              TRANGO XC LTF D

                              Warum nicht gleich so.


                              SM 77-93kg

                              M 90-107kg

                              L 104-122kg


                              Gruß Conny
                              Gruß Conny
                              .............................
                              Zitat von Sir Isaac Newton: Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X