- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mentor 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Mentor 2

    @Benitro,

    Ihr solltet lesen lernen, habe ja oben (3Zeilen weiter ober...etwa ;-)) geschrieben was lief oder?

    Danke für den Tipp, habe nochmal genau gelesen. Das es um den "Montor" ging fiel mir beim ersten mal lesen nicht auf

    Bitte vielmals um Entschuldigung

    MFG Rob
    Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten!

    Kommentar


      AW: Mentor 2

      Die neue Definition von Forum = Stussroom

      Kommentar


        AW: Mentor 2

        Zitat von Schirmschoner Beitrag anzeigen
        @Benitro,

        Ihr solltet lesen lernen, habe ja oben (3Zeilen weiter ober...etwa ;-)) geschrieben was lief oder?

        Danke für den Tipp, habe nochmal genau gelesen. Das es um den "Montor" ging fiel mir beim ersten mal lesen nicht auf

        Bitte vielmals um Entschuldigung

        MFG Rob
        Oh ich machte einen Fehler... bitte um Verzeihung!

        Kommentar


          AW: Mentor 2

          Ich rieche hier eine hohe Dichte an Flachlandfliegern

          Kommt doch einfach alle mit euren Schirmen in vier Monaten in die Hochalpen und dann schauen wir mal, wer sich mit welchem Schirm getraut am längsten oben zu bleiben.

          Weiter sollten alle die meinen es kommt darauf an, wie viele Jahre man schon fliegt, besser auf Bingo umsteigen. Dort kann jahrelange Erfahrung wirklich etwas helfen

          Immer wieder sehe ich Hochleisterpiloten die fliegen seit 15 Jahren und mir wird übel, wenn ich denen nur schon beim Auslegen zuschauen muss. Spricht man sie nach einem Flug voller Klapper und "kreativen Flugzuständen" an, kommt immer wieder die "ich hab nicht so viel Zeit zum fliegen" Ausrede.

          Was ist also nun besser? 600 Flüge in 4 Jahren oder 600 Flüge in 15 Jahren?
          http://www.eagle-wings.ch

          Kommentar


            AW: Mentor 2

            Um mal damit aufzuräumen:

            Flachlandflieger sind mit Sicherheit keine schlechteren Piloten. Die die die Mühe auf sich nehmen um auch im Flachland zu fliegen, haben i.d.R. Routine und können auch sicher den 10m/s+ Bart am Stagor auskurbeln. Luv und Lee kennt man im Flachland auch.

            Die, welche Du vielleicht als Flachlandflieger betittelst, die die ach so harten Bedinungen nicht handeln können sid viel mehr die Urlaubsflieger. Das sie vermehrt aus dem Falchland kommen liegt an der Natur der Sache.

            Iceangel komm ma runter und versuch im Flachland überhaupt ma oben zu bleiben (schönes Wortspiel), das ist eindeutig die größere Schwierigkeit!
            Das Reh springt hoch, das Reh springt weit
            Warum auch nicht? Es hat ja Zeit!

            Kommentar


              AW: Mentor 2

              Hallo
              Ich habe die Posts jetzt nochmals durchgelesen. Pipo, es ist schon bemerkenswert wie du dich windest und drehst. (Also ich hoffe wirklich, dass du das nicht bewusst und mit Absicht machst (Einerseits kann ich dir das gar nicht zutrauen, andererseits bist du offensichtlich sehr intelligent und Ingenieur)
              Zitat von pipo Beitrag anzeigen
              zu dem THERMIK Bericht:
              Ja, die Sache mit dem Handling ist eigenartig. Vor allem, wenn man den (ein paar Monate alten) Oryx Testbericht ließt, wo der Oryx als superagiler Spass-Flügel beschrieben wird, der für Streckenflieger fast schon zu wendig ist. Und der Mentor2 soll nun ein Flachdreher sein.

              Jeder halbwegs sensible Pilot, der die beiden Schirme hintereinander fliegt, wird feststellen, dass diese beiden Schilderungen ganz und gar nicht zusammen passen.
              Zitat von pipo Beitrag anzeigen
              Der Inhalt eines Berichts muss halt dem Vergleich zu anderen im selben Heft veröffentlichten Berichten standhalten. Wenn der Oryx als superagiler Funflügel und der Mentor 2 als Flachdreher, der in Leebärte nicht um's Eck will, beschrieben wird, dann ist das nicht gegeben.
              Zitat von pipo Beitrag anzeigen
              Ich bin beide Schirme oft genug im direkten Vergleich geflogen, um mir mit meiner Kritik ganz sicher zu sein.
              Zitat von fraents Beitrag anzeigen
              Ihr wisst ganz genau über die Geräte Bescheid, die ihr geschickt habt. Und auch, dass der Oryx Größe S und der M2 ein M war. Und auch, was der Grund dafür war: Die Gleitzahl, weil ganz einfach der M besser gleitet als der S.
              Zitat von pipo Beitrag anzeigen
              Dass der getestete Oryx ein "S" war, und der Mentor 2 ein "M" stimmt natürlich. Wenn man nun, wie ihr, beide Schirme mit dem selben Gewicht fliegt, mag der kleine Oryx durchaus dynamischer sein, als der große Mentor 2. Wäre der Vergleich mit identischer Flächenbelastung durchgeführt worde, wäre das Resultat des Vergleichs nach meiner Überzeugung wie erwähnt ein anderes. Und ein solcher Vergleich wäre für mich als Leser deutlich aussagekräftiger.
              Zitat von pipo Beitrag anzeigen
              klar, es sollten vergleichbare Größen getestet werden.
              Gruess
              Lukas

              Kommentar


                AW: Mentor 2

                Super Diskussion Freunde, Alles Profis!

                Wer hat den längsten und fliegt die härteste Thermik?

                Also ihr könnt ja über die Trimmung von Urs's Mentor spekulieren wie ihr wollt...aber im zuerst genannten Punkt haben er und Roli wohl allen etwas vorgemacht...und das, liebe "Hardcore Alpenhaupt-Kamm Flieger", "Voralpen Megathermik Flieger", "Flachland Chef Kurbler", "Wochenend Hochleisterpiloten" und "Profi Intermediatepiloten"...das müsst ihr erst mal überbieten!!!



                Quelle: www.freestyleair.ch




                Sorry Urs & Roli für die Veröffentlichung im Forum, aber es wurde endlich mal Zeit dass die Leute hier sehen wie wirkliche Männer fliegen!

                Fiesch, Dolomiten, La Rioja...alles Schwachstrom dagegen:
                Alle die denken sie haben's besser drauf oder dass diese Piloten Nachflieger sind und ihre Leistungen bloss durch überzüchtete Seriengeräte erreichen fordere ich hiermit offiziell auf an der Kamikaze Mission am Freestyleair 2011 in Beckenried teilzunehmen!
                (Mentoren werden auch zugelassen)

                Wer bleibt länger oben, fliegt weiter und hat den längeren...hähh?!?



                Freundliche Grüsse,

                Urs (also nicht der mit dem Elefant)
                Zuletzt geändert von Paraurs; 24.12.2010, 03:07.
                www.freeminds.ch

                Kommentar


                  AW: Mentor 2

                  Zitat von Iceangel Beitrag anzeigen
                  Ich rieche hier eine hohe Dichte an Flachlandfliegern

                  Kommt doch einfach alle mit euren Schirmen in vier Monaten in die Hochalpen und dann schauen wir mal, wer sich mit welchem Schirm getraut am längsten oben zu bleiben.

                  Weiter sollten alle die meinen es kommt darauf an, wie viele Jahre man schon fliegt, besser auf Bingo umsteigen. Dort kann jahrelange Erfahrung wirklich etwas helfen

                  Immer wieder sehe ich Hochleisterpiloten die fliegen seit 15 Jahren und mir wird übel, wenn ich denen nur schon beim Auslegen zuschauen muss. Spricht man sie nach einem Flug voller Klapper und "kreativen Flugzuständen" an, kommt immer wieder die "ich hab nicht so viel Zeit zum fliegen" Ausrede.

                  Was ist also nun besser? 600 Flüge in 4 Jahren oder 600 Flüge in 15 Jahren?
                  Hey Iceangel es hat anscheinend keinen Sitt hier etwas konstruktives (geschweige denn Fakten) zu schreiben, es gibt immer eienen der versucht einem das Wort im Mund zu drehen...
                  Ich finde es auch schade um das Forum...
                  Bei den Flachlandfliegern muss ich dir Recht geben...

                  Greetz Benitro

                  Kommentar


                    AW: Mentor 2

                    Zitat von Dennis_the_menace Beitrag anzeigen
                    Um mal damit aufzuräumen:


                    Iceangel komm ma runter und versuch im Flachland überhaupt ma oben zu bleiben (schönes Wortspiel), das ist eindeutig die größere Schwierigkeit!
                    Ich denke dass die Iceangel auch im Flachland um die Ohren fliegt aber egal, Du bist ja der Beste und das interessiert auch alle andern im Forum gewaltig!
                    Machen wir doch einen Mentor vs. Neider Thread auf, dann kehrt hier vielleicht wieder etwas Ruhe ein und wir sehen vielleicht doch noch mal ein paar schöne Bilder vom Fliegen...

                    Cheers Benitro

                    Kommentar


                      AW: Mentor 2

                      Zitat von Dennis_the_menace Beitrag anzeigen
                      Um mal damit aufzuräumen:

                      Flachlandflieger sind mit Sicherheit keine schlechteren Piloten. Die die die Mühe auf sich nehmen um auch im Flachland zu fliegen, haben i.d.R. Routine und können auch sicher den 10m/s+ Bart am Stagor auskurbeln. Luv und Lee kennt man im Flachland auch.

                      Die, welche Du vielleicht als Flachlandflieger betittelst, die die ach so harten Bedinungen nicht handeln können sid viel mehr die Urlaubsflieger. Das sie vermehrt aus dem Falchland kommen liegt an der Natur der Sache.
                      Von einem Flachländer vielen Dank für diese Klarstellung, ich fürchte nur, dass es zu kompliziert ist...
                      Wieso in der Natur der Sache?
                      Da müssten einige Nachdenken und sich überlegen, wie viele Leute in den Bergen leben...

                      Aber mal zum Thema. Bei uns fliegen ja auch einge Mentor 1 rum. Ich kann den Eindruck nicht loswerden, das die Schirme mit der Zeit immer schlechtere Starteigenschaften bekommen. (kann auch bei anderen Marken so sein, aber beim Mentor fällt es halt auf, weil er so in Rudeln auftritt)
                      Hoffentlich ist es kein Trend mit immer dünneren Leinen und leichterem Material Gleitschirme in der Lebenszeit zu beschränken, kosten ja schließlich ordentlich Geld.
                      Und mehr Leistung gepaart mit Langlebigkeit hätte doch was.

                      Schöne Feiertage und einen guten Rutsch,

                      Tommi





                      Tommi

                      Kommentar


                        AW: Mentor 2

                        Zitat von tommi Beitrag anzeigen
                        Von einem Flachländer

                        Aber mal zum Thema. Bei uns fliegen ja auch einge Mentor 1 rum. Ich kann den Eindruck nicht loswerden, das die Schirme mit der Zeit immer schlechtere Starteigenschaften bekommen. (kann auch bei anderen Marken so sein, aber beim Mentor fällt es halt auf, weil er so in Rudeln auftritt)
                        Hoffentlich ist es kein Trend mit immer dünneren Leinen und leichterem Material Gleitschirme in der Lebenszeit zu beschränken, kosten ja schließlich ordentlich Geld.
                        Und mehr Leistung gepaart mit Langlebigkeit hätte doch was.

                        Tommi
                        stellst du diese Starteigenschaft anhand von anderen Piloten fest oder hast du das selbst mit deinem eigenen Mentor erlebt? Ich denke nicht dass das am Schirm liegt!

                        Kommentar


                          AW: Mentor 2

                          Das hat mir jetzt richtig gefallen, was das Wort "Flachlandflieger" für eine Welle ausgelöst hat

                          Ich wollte doch niemandem auf die Füsse treten...

                          Noch was zu "beobachteten Starteigenschaften". Sorry, aber sowas kann man nun echt nicht werten. Entweder fliegt man selber und beurteilt selber, oder man lässt es besser bleiben.

                          Ich selber bin mit einem 2 Jahre alten Mentor ca. 25h Stunden von September bis Oktober geflogen und der startete tiptop (obwohl der noch nie im Check war). Der eine Schirm von mir hingegen ist ein Jahr alt und dort beobachte ich ein etwas schlechteres Startverhalten. Ich kann mich aber auch täuschen und hab in darum mal zum Vermessen gegeben.

                          Der Mentor2 startet gut, ist aber nicht DAS Startwunder seiner Klasse. Dies habe ich bei ca. 20 Starts, 12h Flug und 2-4h Groundhandling erprobt. Da startet der U-Turn Airwolf besser, obwohl der ein 2er ist. (soll jetzt aber kein Jammern sein, ist halt einfach nur so)

                          Noch jemand, der etwas zum Mentor2 sagen kann, der ihn auch wirklich geflogen ist? Oder zum Mentor1?
                          http://www.eagle-wings.ch

                          Kommentar


                            AW: Mentor 2

                            noch was zum Starten:

                            Tendenziell können alle Schirme mit der Zeit schlechter starten.

                            Das liegt vor allem daran, dass sich die A-Leinen verlängern und die D-Leinen verkürzen (können). Ganz einfach, weil die A am meisten Last und die D am wenigsten Last tragen.

                            Auch Windenstarts z.B. im Flachland (hihihi sorry ) führen zu einer noch stärkeren Belastung der A-Leinen.

                            Lange Flugpausen können dazu führen, dass alle Leinen schrumpfen usw.
                            http://www.eagle-wings.ch

                            Kommentar


                              AW: Mentor 2

                              Hallo Lukas,
                              Zitat von Mortimer Beitrag anzeigen
                              Pipo, es ist schon bemerkenswert wie du dich windest und drehst.
                              Ich verstehe nicht, worauf du raus willst, bzw. was du mit den fünf Zitaten von mir genau aussagen willst. Bitte erkläre mir, wo du das Drehen und Wenden siehst!

                              Der letzte von dir zitierte Satz, wonach man vergleichbare Größen testen sollte, ist übrigens aus dem Zusammenhang gerissen, denn diese Aussage von mir bezog sich nur auf die Gleitzahl-Tests.

                              Für die Flugtests, bei denen es darum geht, die Flugeigenschaften bzw. das Handling zu beurteilen, ist es für mich nicht wichtig, dass die Schirme immer in der selben Größe geflogen werden. Man sollte zwecks Vergleichbarkeit lediglich in einem ähnlichen Bereich des zugelassenen Gewichsspektrums fliegen. (wenn dabei das eine Mal mit einem "S" und das andere Mal mit einem "M" geflogen wird, wäre das für mich nicht weiter tragisch.)

                              Nochmal ganz allgemein zu den Größen:
                              Nova will natürlich, dass die Gleitwinkeltests mit der "M" Größe durchgeführt werden. Die meisten Hersteller lassen ihre Schirme in einer Größe testen, die dem "Nova-M" entspricht, und wir wollen uns selbstverständlich nicht mit kleineren Schirmen einen Nachteil einhandeln.

                              Übrigens wird die Größe M bei uns am meisten verkauft. Die Vermessung geschieht also mit der gängigsten Größe und nicht mit einem eigens gebauten XXL-Schirm, den niemand kauft. (Dann könnte ich deine Aufregung besser nachvollziehen.)

                              Für die Flugtests (wo es um Handling, usw. geht) ist es uns eigentlich egal, welche Größe von den Magazinen geflogen wird. Wir fragen daher in aller Regel beim Magazin nach ihrer Wunschgröße. Wenn die einen "L" wollen, weil ein 90kg Pilot den Test fliegen soll, bekommen sie den L, und wenn der Testpilot nur 70kg wiegt, dann wird der einen "S" fliegen wollen und natürlich bekommt er dann auch diese Größe von uns.

                              Ich weiß nicht, wo du da eine Verschwörung, Täuschung oder sonstwas Verwerfliches siehst!

                              vG!

                              P.
                              Zuletzt geändert von pipo; 24.12.2010, 14:58.
                              NOVA

                              Kommentar


                                AW: Mentor 2

                                Zitat von Benitro Beitrag anzeigen
                                Ich denke dass die Iceangel auch im Flachland um die Ohren fliegt aber egal, Du bist ja der Beste und das interessiert auch alle andern im Forum gewaltig!

                                Cheers Benitro
                                Scheinst ja ein Jünger von Adrian zu sein??!?
                                Ich habe nicht behauptet, dass Ich der beste bin, aber bei 600 Flügen von Iceangel sollte man schon gemerkt haben, dass die Stunden zählen, nihct die Flüge. Wenn er da seine 500m Tandem-Abgleiter (so steht es auf seiner HP, soll nicht lächerlich klingen) für 130SFr mit einrechnet, dann gute Nacht.
                                Zum zweiten: Bist Du überhaupt schonmal über's Flachland geflogen? NEIN, Talquerungen zählen nicht!
                                Falls Du das nicht 100% mit "Ja und zwar mir repoduzierbarem Erfolg" beantworten kannst, solltest Du lieber wieder ein bischen zurückrundern und hier nicht solche Mackersprüche raushauen.
                                Das Reh springt hoch, das Reh springt weit
                                Warum auch nicht? Es hat ja Zeit!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X