- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Advance Sigma 8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    AW: Advance Sigma 8

    Zitat von bigben Beitrag anzeigen

    aber F kannte ich auch noch nicht
    F = Fail (durchgefallen)

    LG, Rainer

    Kommentar


      #77
      AW: Advance Sigma 8

      Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
      F = Fail (durchgefallen)

      LG, Rainer
      macht Sinn :-)
      „Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?“

      NOVA Team Pilot

      Kommentar


        #78
        AW: Advance Sigma 8

        Zitat von mammut-lepper Beitrag anzeigen
        Sigma 8 29 - Kalenderwoche 10
        Sigma 8 27 - Kalenderwoche 14
        Sigma 8 23 - Kalenderwoche 18


        hallo Jörg woher hast du die Info ?
        Hi,
        habs von hier (Siehe die News vom 6.3.11.):
        Chill Out Paragliding ist eine Gleitschirm Flugschule in Interlaken, dein Partner für Ausbildung, Weiterbildung und Ausrüstung.


        Die haben sicher den besten Draht zu Advance.
        Deswegen wird es für die anderen Flugschulen vmtl. noch später werden.
        Gruß Jörg
        Zuletzt geändert von joeflight; 08.03.2011, 19:37.

        Kommentar


          #79
          AW: Advance Sigma 8

          Zitat von Andreas Rieck Beitrag anzeigen
          Hi,
          der Link auf lahmeente.de ist leider veraltet.

          Andreas
          Dafür ist er in deutscher Sprache. Die Differenz bei den Steuerwegen beträgt lediglich 5 cm. Das ist für mich nicht nachprüfbar.
          Genauso die Einstufung des Mentor. Wie waren denn die Steuerwege genau in cm bei dem Sigma 8 und bei dem Mentor?
          Nehmen wir an, bei dem Mentor 2M waren es genau 61 bzw. 66 cm und bei dem Sigma 8 M genau 59 bzw 64 cm.
          Dies ist ganz genau der Unterschied für die Einstufung eines Schirmes ob A oder C.
          Ein B gibt es hier tatsächlich nicht.
          Wenn man einen Sigma 8 M in B will muß man die Steuerleine um genau 2cm verlängern und wenn man einen Mentor 2 M in C will muss man die Steuerleine um genau 2 cm verkürzen.
          Und über so einen marginalen Unterschied gibt es seitenweise ernsthaft geführt Diskussionen ohne die Realität zu berücksichtigen, daß ja fast alle Mentor 2 Piloten ihren Schirm zumindest halb gewickelt fliegen und das sind fast 8-10 cm. Ich bin den Mentor 2 M ungewickelt geflogen und er war im Vergleich zu meinem Sigma 6 recht träge. Gewickelt ist er aber auch Kategorie C.

          Was mich aber viel mehr stört und stutzig macht, sind einerseits die Testpersonen und andererseits die Testbedingungen.
          Da gibt es z.B. den Mike Küng welcher lange Zeit Tespilot bei NOVA war und genau er hat diesen Mentor 2 getestet. Aber nicht nur in M, sondern auch in S und auch in XS.
          Wie schwer ist Mike Küng eigentlich?
          Einmal ist das Gewicht mit 70 kg (Mentor XS) angegeben, dann steigt es um 10 kg ( Mentor S) um beim Mentor M dann 90 kg zu erreichen.
          Wie geht so etwas????????
          Mal angenommen, Mike Küng ist ein Leichtgewicht und wiegt nackt nur 50 kg, dann schleppt er beim Test des Mentor M 20 Kilogramm Balast mit sich!!!!!!!!!
          Wo befindet sich dieser Balast während der Teste?
          Gibt es auch dafür eine neuere EN Testbeschreibung in Englisch vom DHV?
          Ich denke künstliches Gewicht unter dem Piloten verändert das Verhalten eines Schirmes viel mehr als 2-5 cm Leinenlänge.
          Nebenbei das Problem der Testsituation ist beim Sigma 8 auch nicht anders.
          Da wiegt der Testpilot Thurnheer Claude auch von 75 bis 100 kg.
          Was soll ich mit derartig gefakten Testen anfangen?
          Zuletzt geändert von Conzelmann; 08.03.2011, 20:08. Grund: Orthographie

          Kommentar


            #80
            LTF SIEGEL bestanden

            Alle Sigmas haben heute LTF bekommen :-)
            YES !

            SIGMA 8



            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #81
              AW: Advance Sigma 8

              Zitat von Conzelmann Beitrag anzeigen
              Und über so einen marginalen Unterschied gibt es seitenweise ernsthaft geführt Diskussionen ohne die Realität zu berücksichtigen, daß ja fast alle Mentor 2 Piloten ihren Schirm zumindest halb gewickelt fliegen und das sind fast 8-10 cm. Ich bin den Mentor 2 M ungewickelt geflogen und er war im Vergleich zu meinem Sigma 6 recht träge. Gewickelt ist er aber auch Kategorie C.

              ?
              Das verstehe wer will, ich leider nicht.

              Gruß Conny
              Gruß Conny
              .............................
              Zitat von Sir Isaac Newton: Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.

              Kommentar


                #82
                AW: Advance Sigma 8

                Zitat von conny-reith Beitrag anzeigen
                Das verstehe wer will, ich leider nicht.

                Gruß Conny
                Durch das Wickeln verkürzt Du Deine Steuerleinen und hast dadurch einen kürzeren Steuerweg als 60 cm bis zum Strömungsabriß und das entspricht dann der Kategorie C.
                So kann jeder Hersteller durch kleine Eingriffe Einfluß auf die Kategorisierung seiner Schirme nehmen.
                Zuletzt geändert von Conzelmann; 08.03.2011, 21:10.

                Kommentar


                  #83
                  AW: Advance Sigma 8

                  @ Conzelmann
                  Dafür ist er in deutscher Sprache.
                  ...
                  Gibt es auch dafür eine neuere EN Testbeschreibung in Englisch vom DHV?
                  yep, die LTF 2009 gibts auch in Deutsch.
                  Hatte halt dummerweise die englische Version zuerst gesucht und gefunden (mittels Google)
                  Und Google zeigte dann auf den DHV Server ;-)

                  Google hilft in diesem Fall aber auch bei der Suche nach dem deutschsprachigen Dokument.
                  zB. so,
                  http://www.google.de/search?q=%22Ste...filetype%3Apdf
                  Gleich der erste Link
                  -> http://p-m-a.info/downloads/LTF_91_09-DE.pdf

                  Grüße,
                  Andreas

                  Kommentar


                    #84
                    AW: Advance Sigma 8

                    Tja, das alte Problem mit den Grenzen. Low-End 2'er oder High-End 1-2'er
                    Vielleicht sollte man sich doch mal überlegen, ob es nicht eine andere Möglichkeit gibt die Sache darzustellen. Farben sind was sehr intuitives. So mit Farbverlauf. Grün nach Gelb nach Orange nach Rot.

                    Dann hiesse es zum Beispiel: " Was fliegst Du?" - "Orange, aber eher mit Gelbstich" ( Wär dann wohl der Sigma ) oder eben "Gelb, aber eher Richtung Orange" ( Mentor )
                    Wär halt nix für Farbenblinde.

                    Naja, nur eine Schnapsidee vermutlich. Jetzt hat man sich schon an die Buchstaben halbwegs gewöhnt und dann kommt der Zorro mit so 'nem Sch.....

                    Gruß
                    Bernd

                    Kommentar


                      #85
                      AW: Advance Sigma 8

                      Zitat von Andreas Rieck Beitrag anzeigen
                      yep, die LTF 2009 gibts auch in Deutsch.

                      http://www.google.de/search?q=%22Ste...filetype%3Apdf
                      Gleich der erste Link
                      -> http://p-m-a.info/downloads/LTF_91_09-DE.pdf

                      Grüße,
                      Andreas
                      Danke Andreas für Deine Mühen.
                      Habe gelesen. Differenz 5 cm.
                      Aber auch die Bestimmungen wegen dem Ballast.
                      "Jeglicher Ballast muß fest mit dem Piloten verbunden sein und so positioniert sein, daß der Schwerpunkt des Ballastes so nah wie möglich an der Position des Schwerpunktes des Piloten liegt, der ohne Ballast im Gurtzeug sitzt......die Verwendung von Wasserballast ist aus Sicherheitsgründen empfohlen."

                      Stell mir gerade vor wie die Testpiloten aussehen mit 25 kg Wasserballast um ihren Schwerpunkt im Gurtzeug sitzend. Gibt es davon Bilder??

                      Walter

                      Kommentar


                        #86
                        AW: Advance Sigma 8

                        So, So (,,Conzelmann,,) Walter,

                        Durch das Wickeln verkürzt Du Deine Steuerleinen und hast dadurch einen kürzeren Steuerweg als 60 cm bis zum Strömungsabriß und das entspricht dann der Kategorie C.
                        So kann jeder Hersteller durch kleine Eingriffe Einfluß auf die Kategorisierung seiner Schirme nehmen.

                        also wenn ich dann noch einmal mehr Wickel hab ich eine D Einstufung, oder bei meinen C Schirm den Bremsgriff weiter runter setze iser Plötzlich ein A Gerät ? Sehr merkwürdig !

                        Ich glaub da biste ein wenig Schräg drauf.

                        Grüße Limeric
                        Zuletzt geändert von limeric; 08.03.2011, 22:44.

                        Kommentar


                          #87
                          AW: Advance Sigma 8

                          Zitat von El Zorro Beitrag anzeigen
                          ... Farbverlauf. Grün nach Gelb nach Orange nach Rot.
                          Hi Bernd,

                          ich fliege demnach einen Orangenen Schirm mit viel Gelb. In den einzelen Tests ist er 4x Orange und 13x Gelb.
                          Der selbe Schirm mit minimaler Belastung geflogen hat aber 12x Orange, 4x Gelb und 1x Grün

                          Ich glaube deshalb, auch so ein Farbsystem erspart es einem selbst nicht, sich mit dem Thema auseinander zu setzen.
                          ----
                          Reine Privatmeinung ohne Zusatz von Konservierungsmitteln und Farbstoffen.
                          100% biologisch abbaubar.

                          Kommentar


                            #88
                            AW: Advance Sigma 8

                            Stell mir gerade vor wie die Testpiloten aussehen mit 25 kg Wasserballast um ihren Schwerpunkt im Gurtzeug sitzend. Gibt es davon Bilder??

                            Kein Problem, Großen Wassersack in Stauraum vom Gurtzeug und noch einen gut gefüllten im Frontcontainer vor den Bauch und nen Sherpa zum auf den Berg Buckeln an der Hand. Bleigürtel etc. aus dem Fitnesscenter oder Tauchsport am Piloten tun es auch.

                            Limeric
                            Zuletzt geändert von limeric; 08.03.2011, 22:52.

                            Kommentar


                              #89
                              AW: Advance Sigma 8

                              Zitat von Conzelmann Beitrag anzeigen
                              Durch das Wickeln verkürzt Du Deine Steuerleinen und hast dadurch einen kürzeren Steuerweg als 60 cm bis zum Strömungsabriß und das entspricht dann der Kategorie C.
                              So kann jeder Hersteller durch kleine Eingriffe Einfluß auf die Kategorisierung seiner Schirme nehmen.
                              Und was glaubst Du in welche Kategorie möglichst jeder Hersteller möchte.

                              Jetzt mal leicht übertieben
                              // Leistung wie Mantra R 10 (Nach oben gibt es zur Zeit nichts besseres )

                              // Einstufung A

                              Schöne Grüße
                              Gruß Conny
                              .............................
                              Zitat von Sir Isaac Newton: Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.

                              Kommentar


                                #90
                                AW: Advance Sigma 8

                                Zitat von Micha0365 Beitrag anzeigen
                                Ich glaube deshalb, auch so ein Farbsystem erspart es einem selbst nicht, sich mit dem Thema auseinander zu setzen.
                                Das ist natürlich korrekt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X