- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gleitzahl, wer bestimmt die und wie geht das von Handen?????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: Gleitzahl, wer bestimmt die und wie geht das von Handen?????

    Ich kanns mir immer noch nicht so ganz vorstellen, warum es nicht so sein sollte...

    Mal eine andere Überlegung:
    Bei den Drachenfliegern gibt es das Horrorszenario wo der Bremsschirm vorm Steuerbügel herunterfällt. Das System Hängegleiter wird so am untersten Punkt gebremst und kippt somit nach vorne. Theoretisch müsste dieses Szenario ja auch auf den Gleitschirm übertragbar sein? Korrigiert mich wenn ich da was übersehen habe...

    Wo sind die Drachenflieger die mit Bremsschirm landen?
    >> www.asynchron.at

    >> www.facebook.com/AsynchronAcro
    >> www.twitter.com/AsynchronAcro

    Kommentar


      #62
      AW: Gleitzahl, wer bestimmt die und wie geht das von Handen?????

      Die Rechnung ist auch nicht ganz so einfach.
      Einflussfaktoren sind der Anstellwinkel, der Winkel der Profilsehne gegenüber Horizont, Fluggeschwindigkeit, Widerstand von Schirm, Leinen und Pilot, Gewichtskraft des Piloten, Position des Piloten relativ zum Schirm, sowie Nickmomenten- und Auftriebsverlauf (und damit verbunden der Druckpunktverlauf) des Profils.
      Vielleicht krieg ich die Zahlen ja einigermaßen geordnet - mal sehen.

      Die gesuchte Gleichung müsste ja eigentlich sogar den Downplane des Hauptschirms beim Rundkappewerfen beschreiben können (den Effekt des Hoverns der Rundkappe mal außer Acht gelassen), oder?

      Gruß,
      Malte
      Zuletzt geändert von MalteJ; 20.01.2011, 12:32. Grund: paar Faktoren vergessen
      http://malte.aero

      Kommentar


        #63
        AW: Gleitzahl, wer bestimmt die und wie geht das von Handen?????

        Zitat von Laisch Beitrag anzeigen
        Drachenfliegern gibt es das Horrorszenario wo der Bremsschirm vorm Steuerbügel herunterfällt. Das System Hängegleiter wird so am untersten Punkt gebremst und kippt somit nach vorne. Theoretisch müsste dieses Szenario ja auch auf den Gleitschirm übertragbar sein? Korrigiert mich wenn ich da was übersehen habe...
        Das Trapez eines Drachen ist starr und wird zum steuern benutzt... somit ist das kein annähernd ideales Pendel wie im Gleitschirmsystem. Wenn nun der Fallschirm vorm Steuerbügel runterfällt, ziehts dir die basis zurück und es stürzt

        Kommentar


          #64
          AW: Gleitzahl, wer bestimmt die und wie geht das von Handen?????

          Anderes Beispiel, beim Motorschirm fliegen wandert man bei vollgas deutlich vor den Schirm, warum sollze man durch abbremsen des Piloten dann nicht hinter den Schirm wandern?
          >> www.asynchron.at

          >> www.facebook.com/AsynchronAcro
          >> www.twitter.com/AsynchronAcro

          Kommentar


            #65
            AW: Gleitzahl, wer bestimmt die und wie geht das von Handen?????

            Zitat von Laisch Beitrag anzeigen
            Anderes Beispiel, beim Motorschirm fliegen wandert man bei vollgas deutlich vor den Schirm, warum sollze man durch abbremsen des Piloten dann nicht hinter den Schirm wandern?
            Beim Motorfliegen hast du einen eigenen Antrieb, der dich schneller macht als das Segel über dir fliegen will..... somit wandert man vor den Schirm und es steigt...ähnlich wie Windenstart

            Beim Motorlosen fliegen wird derVortrieb rein duch das Gewicht generiert... und das hängt ohne Antrieb immer an der selben Stelle....
            Zuletzt geändert von Pleasure; 20.01.2011, 12:46. Grund: windenstart

            Kommentar


              #66
              AW: Gleitzahl, wer bestimmt die und wie geht das von Handen?????

              Schön langsam scheint mir deine Theorie auch halbwegs logisch zu sein, aber irgendwie dann doch nicht... Hmm

              Fois des in mein Kopf do no einigeht dasst recht host, griagst am Somstog am Bischling a Bier von mia
              >> www.asynchron.at

              >> www.facebook.com/AsynchronAcro
              >> www.twitter.com/AsynchronAcro

              Kommentar


                #67
                AW: Gleitzahl, wer bestimmt die und wie geht das von Handen?????

                Zitat von Laisch Beitrag anzeigen
                Fois des in mein Kopf do no einigeht dasst recht host, griagst am Somstog am Bischling a Bier von mia
                des is a deal... umgekehrt güt des natürlich a... donn loss ma ins amoi übazoign vun de ondan...

                Kommentar


                  #68
                  AW: Gleitzahl, wer bestimmt die und wie geht das von Handen?????

                  Zitat von Pleasure Beitrag anzeigen
                  Beim Motorfliegen hast du einen eigenen Antrieb, der dich schneller macht als das Segel über dir fliegen will..... somit wandert man vor den Schirm und es steigt...ähnlich wie Windenstart

                  Beim Motorlosen fliegen wird derVortrieb rein duch das Gewicht generiert... und das hängt ohne Antrieb immer an der selben Stelle....
                  Glaub i net. Letztlich ist ein Motor nix anderes als negativer Widerstand und auch beim Motor hast irgendwann mal einen stationären Zustand erreicht wo Kappe und Pilot gleich schnell fliegen. (Sonst hättest nämlich ein sauberes Problem)

                  Andrerseits ist die Auslenkung wirklich minimal.

                  Also zB. bei einem Widerstand von Gurt + Pilot von rd. 40 N, einem Pilotengewicht von 1000 N und 7 m Hebelarm (Leinenlägen) gerade mal 2,4° , bei 30 N (Liegegurt) dann noch rd. 1,6°. Der Unterschied also 0,8°. (alles für ein ideales Pendel überschlagsmäßig gerechnet, glaub aber dass das durchaus auch beim Schirm hinkommt)

                  Kommentar


                    #69
                    AW: Gleitzahl, wer bestimmt die und wie geht das von Handen?????

                    Zitat von JHG Beitrag anzeigen
                    Glaub i net. Letztlich ist ein Motor nix anderes als negativer Widerstand und auch beim Motor hast irgendwann mal einen stationären Zustand erreicht wo Kappe und Pilot gleich schnell fliegen.
                    Aber du hast dabei einen zugeführten Energieeinfluss durch den Motor...welcher die Geschwindigkeit das Pendel zum auslenken bringt...Dadurch ändert sich der Winkel tatsächlich... aber es braucht dazu eben Energie von aussen

                    Diese Energie fehlt beim normalen Gurtzeug (egal ob verbaut oder nicht) und es wird nieee von sich aus schneller fliegen wollen als der Schirm über ihm.

                    beim stationären motorlosen Flugzustand... ohne Energiezuschuss... wirst immer an der selben Stelle hängen..... und den Winkel somit nicht ändern...

                    Vielleicht kann sich ein Hersteller in die Diskussion einklinken, der mich und die die meiner Meinung sind, oder auch die anderen mit fundiertem Wissen überzeugen.

                    Kommentar


                      #70
                      AW: Gleitzahl, wer bestimmt die und wie geht das von Handen?????

                      Zitat von Pleasure Beitrag anzeigen
                      Aber du hast dabei einen zugeführten Energieeinfluss durch den Motor...welcher die Geschwindigkeit das Pendel zum auslenken bringt...Dadurch ändert sich der Winkel tatsächlich... aber es braucht dazu eben Energie von aussen
                      Wieder nicht einverstanden.

                      Auch ohne Motor wird "Energie" von außen zugeführt. Die potentielle Energie verringert sich stetig. Die Diffrenz pro Zeit kannst als zugeführte Leistung betrachten.

                      Beim Motor, nehmen wir an im Levelflug, wird genau jene Leistung zugeführt die normalerweise durchs Sinken zugeführt wird, also ca. irgendwo zwischen 1000 und 1500 Watt je nach Gewicht und Sinkrate.

                      Also eigentlich kein Unterschied

                      Kommentar


                        #71
                        AW: Gleitzahl, wer bestimmt die und wie geht das von Handen?????

                        Zitat von JHG Beitrag anzeigen
                        Wieder nicht einverstanden.

                        Auch ohne Motor wird "Energie" von außen zugeführt. Die potentielle Energie verringert sich stetig.
                        Genau das ist der Punkt: Du hast dem System potentielle Energie in der Bergbahn zugeführt, die du ab dem Moment des Starts nur noch vernichtest...keine weitere Energie die dich nach vorne drückt, ausser diese potentielle Energie... Das Pendel hängt senkrecht.

                        mit Motor führst du dem System an einem Punkt weit unten, zusätzlich zu dem in sich geschlossenen energievernichteneden System, einen Vortrieb hinzu... Der Schirm kommt nicht ganz mit stellt sich in einem gewissen Maße auf und die zugeführte Energie wird in Höhe umgesetzt.

                        Kommentar


                          #72
                          AW: Gleitzahl, wer bestimmt die und wie geht das von Handen?????

                          Genau das ist der Punkt: Du hast dem System potentielle Energie in der Bergbahn zugeführt, die du ab dem Moment des Starts nur noch vernichtest...keine weitere Energie die dich nach vorne drückt, ausser diese potentielle Energie... Das Pendel hängt senkrecht.
                          Also mich zieht mein Schirm nach vorne. Der will (im Umkehrschluss zum Motor) schneller fliegen und deshalb hänge ich ein wenig hinten und je größer der Widerstand desto mehr.

                          Der wesentlich größere Änderung des Winkels mit Motor ergibt sich einfach durch den größeren Schub.

                          Aber ich glaub wir werden uns nicht einig

                          Kommentar


                            #73
                            AW: Gleitzahl, wer bestimmt die und wie geht das von Handen?????

                            Zitat von JHG Beitrag anzeigen
                            Aber ich glaub wir werden uns nicht einig
                            *hihi* das ist möglich

                            Möglicherweise stimmt aber auch von beidem etwas... aber ich hab mehr recht

                            Egal.... jedem seine Meinung, jedem seine Überzeugung....hauptsache es fliegt.....

                            Kommentar


                              #74
                              AW: Gleitzahl, wer bestimmt die und wie geht das von Handen?????

                              Zitat von WA Beitrag anzeigen
                              Viele hatten ein wenig Recht.
                              Sagte ich doch schon einmal!
                              Das Ihr immer so lange braucht bis Ihr da auch darauf kommt.

                              Aso mir hat die Diskussion bisher sehr gefallen, auch glaubte ich so als halbverstehender Aeromane einiges gelernt zu haben, aber nee, eigentlich weiß ich immer noch nicht was da jetzt genau abgeht beim wiederstandsoptimiertem GZ. Leider meldet sich auch mein Vereinsspetz`l nicht, der wäre wenigstens seit langem ausstudierter Flugzeugkonstrukteur. (HM, jetzt mach gefälligst ooch mal mit)

                              So tröste ich mich damit, daß ich immer noch nicht gescheit weiß warum mein GS sauber ne Kurve fliegt (s. Langzeitforumsthread und zwei Aufsätze im DHV-Info) und auch halbwiederstandsoptimiert mit ARando XP/Beinsack macht mich auch nicht schlauer.

                              Da aber mein GS ständig irgendwelche A ähm E.....sagen wir Winkelveränderungen beim fliegen macht, lasse ich es dabei bewenden und erfreue mich weiter des Fliegens und.... ja genau, auch kurven tut er ganz nett!

                              WA

                              PS. Achso, die Überlegung, daß ich meinem GS durch die Bergfahrt positive Energie zu führe, lässt mich das schmerzliche Bezahlen derselben fast vergessen. (Schwengel hoch)
                              Grüßle,
                              Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

                              Kommentar


                                #75
                                AW: Gleitzahl, wer bestimmt die und wie geht das von Handen?????

                                Zitat von WA Beitrag anzeigen
                                ... aber nee, eigentlich weiß ich immer noch nicht was da jetzt genau abgeht beim wiederstandsoptimiertem GZ ... die Überlegung, daß ich meinem GS durch die Bergfahrt positive Energie zu führe, lässt mich das schmerzliche Bezahlen derselben fast vergessen ...
                                es ist doch ganz einfach: das, wie du es nennst, widerstandsoptimierte gurtzeug verbraucht beim durch die luft gleiten weniger der positiven energie, die du muehsam mit der gondelfahrt zugefuehrt hast. dadurch bleibt mehr deiner positiven energie erhalten (energieerhaltungssatz ) und diese gesparte energie kannst du dann zum weiter fliegen nutzen und deine gleitzahl ist groesser was anstellwinkel, gleitwinkel und geschwindigkeit dabei treiben, ist, wie bereits gesagt, irre akademisch
                                Zuletzt geändert von obi; 20.01.2011, 21:51.
                                wenn dir das was du tust spaß macht stimmt schon mal die größenordnung,
                                wenn du dabei niemandem schadest auch das vorzeichen,
                                und wenn sich andere mit dir freuen sogar der betrag.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X