- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ADVANCE iMPRESS 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: ADVANCE iMPRESS 3 Gurtzeugaerodynamik

    Zitat von Roland H aus M Beitrag anzeigen
    Liegen denn die anderen Hersteller mit Ihren Bürzeln daneben?
    Genau das frage ich mich auch schon länger - anscheinend ja

    Vielleicht gibts meherere Gründe warum Advance auf diesen Modetrend verzichtet. Evlt. könnte mal ein Insider hier schreiben?
    1) Ich denke mir immer wenn ich zuerst ein Aeordynamisches Verbrechen mit einer Lufteinlassöffnung begehe - um dann wiederum ein aerodynamisches Bürzel aufzublasen, ob sich das nicht aufhebt??

    2) Liegt der Pilot mit diesen Monstergurzeugen nicht optimal im Fahrtwind, macht man sich mehr kaputt wie der Bürzel bringt

    3) Twistgefahr etc... wie bereits von jmd anderen beschreiben...

    4) Evtl. werden diese Riesen-Wettkampfgurte vom Hauptmarkt nicht so gut angenommen?? Ein Impress oder Geko oder UP-Fast-Pro kann man auch als ambitionierter EN-B-Pilot anziehen und wird nicht komisch angeguckt. Hingegen die Mega-Gurte unter einem 1-2er schauen schon etwas... naja ... aus

    just my 2 cents ... wäre aber für wirkliche Infos dankbar

    quaxi

    Kommentar


      #47
      AW: ADVANCE iMPRESS 3 Gurtzeugaerodynamik

      Zitat von Quaxi Beitrag anzeigen
      Genau das frage ich mich auch schon länger - anscheinend ja

      Vielleicht gibts meherere Gründe warum Advance auf diesen Modetrend verzichtet. Evlt. könnte mal ein Insider hier schreiben?
      1) Ich denke mir immer wenn ich zuerst ein Aeordynamisches Verbrechen mit einer Lufteinlassöffnung begehe - um dann wiederum ein aerodynamisches Bürzel aufzublasen, ob sich das nicht aufhebt??

      2) Liegt der Pilot mit diesen Monstergurzeugen nicht optimal im Fahrtwind, macht man sich mehr kaputt wie der Bürzel bringt

      3) Twistgefahr etc... wie bereits von jmd anderen beschreiben...

      4) Evtl. werden diese Riesen-Wettkampfgurte vom Hauptmarkt nicht so gut angenommen?? Ein Impress oder Geko oder UP-Fast-Pro kann man auch als ambitionierter EN-B-Pilot anziehen und wird nicht komisch angeguckt. Hingegen die Mega-Gurte unter einem 1-2er schauen schon etwas... naja ... aus

      just my 2 cents ... wäre aber für wirkliche Infos dankbar

      quaxi
      Hi,

      Quaxi hat hier meiner Meinung nach einiges richtig erkannt:

      Punkt 2 und 4 trefen auf jeden Fall zu.
      In Sachen Punkt 4 ist der Hauptmarkt aber vor allem nicht geneigt Packmaß und Gewicht der Monster-Wettkampfgurte zu kaufen. Dazu kommen die zum Teil nicht gerade übersichtlichen Schnallen-Systeme.
      Das Impress 3 wird sich nicht primär an die Wettkampfszene richten sondern an den "normalen" Streckenpiloten und all die Freizeitpiloten, die inzwischen einen Beinsack in Erwägung ziehen.
      Das Gewicht und Packmaß ein echter Faktor sind sieht man am Erfolg des Lightness, dass definitiv nicht nur von ambitionierten Walk&Fly Freunden geflogen wird.
      Mehr Probleme in Sachen Twist durch den Heckbürzel sehe ich nicht so sehr. Ich glaube, dass hier die Massenträgheit des gestreckt positionierten Piloten wesentlich relevanter ist als die wie auch immer geartete aerodynamische Störung durch den im Verhältnis nahezu masselosen Bürzel.

      Ansonsten gilt was oben schon erwähnt wurde:
      Was ich vorne in der Aerodynamik nicht schaffe kann ich hinten nicht mehr retten. Damit ein Bürzel da hinten was bringt muß die Strömung dort erstmal noch sauber zum Anliegen kommen. Dazu muß ich es schaffen den Piloten einigermaßen kontrolliert zu umströmen. Spätestens im Brust/Kopfbereich dürfte es da bei vielen Gurten hapern. Und dann haben wir da noch Arme auf dem Weg zur Steuerleine.

      In der Realität glaube ich durch aus, dass der Bürzel bei einem durchoptimierten und perfekt eingestellten Race-Gurt beim Gleiten noch hilft - aber nur auf den Gleitstrecken. Wieviel -das könnten nur sehr konkrete Messungen beantworten.
      In der Praxis sieht man aber auch wie anfällig das alles ist. Schaut mal Bürzel-Piloten beim Kurbeln zu. Wenn die sich ein wenig umschauen etc. und Unruhe in das System kommt flattert es da hinten schon häufig.

      Mein Fazit: Für die meisten Piloten dürfte der Bürzel kein relevantes Feature sein.
      Ich freue mich auf ein leichtes, alltagstaugliches, bequemes und robustes Gurtzeug mit Beinsack und einem sehr kompakten LTF-konformen Protektor!

      Gruß

      Gunther

      Kommentar


        #48
        AW: ADVANCE iMPRESS 3

        Zitat von Markus Bernhardt Beitrag anzeigen
        Ich hab auf dem Messestand am Samstag mit einem recht kompetenten Mitarbeiter von Advance gesprochen, den Namen weiß ich leider nicht mehr.

        Er sagte das das Impress 3 etwa im Juni/Juli erscheinen würde.
        Das ist der Unterschied von Advance zu anderen Hersteller. Normale Hersteller entwickeln und wenn es soweit ist wird angekündigt und man kann bestellen. Advance kündigt grosspurig an, fangen dann an zu entwickeln und man wartet...und wartet...und wartet.....

        Kommentar


          #49
          AW: ADVANCE iMPRESS 3

          Zitat von batflyker Beitrag anzeigen
          Das ist der Unterschied von Advance zu anderen Hersteller. Normale Hersteller entwickeln und wenn es soweit ist wird angekündigt und man kann bestellen. Advance kündigt grosspurig an, fangen dann an zu entwickeln und man wartet...und wartet...und wartet.....
          sonst gehts noch?
          das ist doch überhaupt nicht advance Stil was du hier unterstellst !?

          gerade advance ist einer der Hersteller die sich normal nicht in die karten schauen lassen und erst wenn etwas auf den letzten entwicklungsschritten ist, klare informationen herausgeben ...

          und mir wär in letzter zeit auch keine größeren verschiebungen von angekündigten Starttermine bei Advance bekannt.

          also wenn du so etwas behauptest, wärs schön wenn du ein paar beispiele zu bestätigung bringen könntest !?!

          Kommentar


            #50
            AW: ADVANCE iMPRESS 3

            Zitat von batflyker Beitrag anzeigen
            Das ist der Unterschied von Advance zu anderen Hersteller. Normale Hersteller entwickeln und wenn es soweit ist wird angekündigt und man kann bestellen. Advance kündigt grosspurig an, fangen dann an zu entwickeln und man wartet...und wartet...und wartet.....
            hast du einen zuviel getrunken? du zitierst eine passage,in der vom erscheinungstermin juni/juli die rede ist und jammerst mitte april, dass das gurtzeug noch nicht zu haben ist.
            dann faselst du was von "normale hersteller". trag doch mal deine "beschwerde" bei advance direkt vor! die werden dich wahrscheinlich noch nichtmal auslachen!
            aber da du ja gerade eine marktlücke entdeckt hast,steig doch ins gurtzeugbusiness ein!
            sl

            Kommentar


              #51
              AW: ADVANCE iMPRESS 3

              Zitat von batflyker Beitrag anzeigen
              ...und man wartet...und wartet...und wartet.....
              Ich warte gerne. Wollte mir letzten Herbst das iMPRESS 2 bestellen, habe vorsichtshalber bei Advance nachgefragt ob nächstes Jahr eventuell das I3 geplant wäre. Ich bekam eine wahrheitsgemäße und freundliche Auskunft. Das finde ich kundenfreundlicher als "Geheimniskrämerei bis zu letzt"...
              Gruß, Mike

              Kommentar


                #52
                AW: ADVANCE iMPRESS 3

                nun es gibt halt auch Hersteller, von dennen erfährt man wenn man Glück hat von einem Schirm erstwas wenn er durchs GÜSI ist, das finde ich zwar irgenwie merkwürdig im Bezug auf Marketing aber sowas gibts auch. Sprich dann wüßte jetzt noch keiner das es das Impress 3 überhaupt geben wird, sondern erst im Juni/Juli.

                Was wäre Euch lieber: Wenn man was hört kann mans gleich kaufen oder vorher reden, labbern spekulieren und dann enttäuscht sein wenn sich was ändert oder der Termin verschiebt???

                Gruß

                Christian
                --------------------
                www.bbq-team.de
                --------------------

                Kommentar


                  #53
                  AW: ADVANCE iMPRESS 3

                  Zitat von Heli Beitrag anzeigen
                  also wenn du so etwas behauptest, wärs schön wenn du ein paar beispiele zu bestätigung bringen könntest !?!
                  Beispiel gefällig?. Ich habe mir damals einen Omega 6 zulegen wollen, war angekündigt auf Juni Juli, gleich bestellt ab Reisbrett im April. und nach langem, langem, langem warten ein Jahr später im Mai ausgeliefeert bekommen, nach 13 Monaten oder 11 Monaten nach Ankündigung. Noch Fragen? Fliege jetzt einen Skywalk C3, bestellt ebenfalls nach Ankündigung und genau 30 Tage nach Markteinführung erhalten.

                  Kommentar


                    #54
                    AW: ADVANCE iMPRESS 3

                    Zitat von batflyker Beitrag anzeigen
                    ...habe mir damals einen Omega 6 zulegen wollen,....
                    woahh! der O6 ist 2004 rausgekommen ... jetzt haben wir 2011 ...
                    mit so nen aktuellen beispiel hätt ich jetzt garnicht mehr gerechnet ...
                    da hast du dann natürlich recht... also lass bloss die finger von dem advance zeugs ... ;-)

                    Kommentar


                      #55
                      AW: ADVANCE iMPRESS 3

                      Zitat von Heli Beitrag anzeigen
                      woahh! der O6 ist 2004 rausgekommen ... jetzt haben wir 2011 ...
                      mit so nen aktuellen beispiel hätt ich jetzt garnicht mehr gerechnet ...
                      da hast du dann natürlich recht... also lass bloss die finger von dem advance zeugs ... ;-)
                      Ja ist so, soll jeder dass fliegen was er mag, du bist anscheinend voll Fan von Advance, ich eher nicht mehr nach meinen Erfahrungen, dafür gibts ja zum Glück mehrere Hersteller. Den ironischen Hintergrund spare ich mir jetzt, ich habe nur sachlich meine Meinung kund getan, was hier wohl noch möglich sein sollte. Viel Spass Heli mit deinem Impress 3, wenn es dann hoffentlich im Juni zu kaufen ist

                      Kommentar


                        #56
                        AW: ADVANCE iMPRESS 3

                        Zitat von Heli Beitrag anzeigen
                        woahh! der O6 ist 2004 rausgekommen ... jetzt haben wir 2011 ...
                        mit so nen aktuellen beispiel hätt ich jetzt garnicht mehr gerechnet ...
                        Kleine Ergänzung noch: der O6 ist nicht 2004 rausgekommen, er wurde dann gross beworben, die ersten Exemplare für Otto Normalverbraucher wurden Juni 2005 ausgeliefert.

                        Kommentar


                          #57
                          AW: ADVANCE iMPRESS 3

                          Wen sollte das jetzt noch interessieren
                          .
                          Gruß
                          Gruß Conny
                          .............................
                          Zitat von Sir Isaac Newton: Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.

                          Kommentar


                            #58
                            AW: ADVANCE iMPRESS 3

                            Scheinbar gibts schon Bilder...

                            Kommentar


                              #59
                              AW: ADVANCE iMPRESS 3

                              Zitat von Akki Beitrag anzeigen
                              Scheinbar gibts schon Bilder...
                              http://paraplan.ru/forum/viewpost.php?p=975099
                              Wenns tatsächlich das I3 ist, wurden meine Gebete erhört: Kein Pink!
                              Gruß, Mike

                              Kommentar


                                #60
                                AW: ADVANCE iMPRESS 3 Gurtzeugaerodynamik

                                Zitat von StefanH Beitrag anzeigen

                                Laut Pat Dower im selben Thread meint Advance: "you can't gain at the back what you have lost at the front"

                                Wenn also die Stömung schon vorne abreißt hilft ein Bürzel so gut wie überhaupt nicht.
                                so einfach ist es aber nicht.

                                einmal kann sich abgerissene Strömung durchaus auch wieder anlegen und außerdem erhöhen die Bürzel die Fläche hinter dem Drehpunkt (Karabiner) und stabilisieren. Da im Normalfall die Fläche davor größer ist fördert das die Giertendenz des Gurtzeugs und damit des Piloten. Nicht umsonst befinden sich Stabilisatoren auf Pfeilen, Bomben usw. hinten auf möglichst langem Hebel.

                                ein Bürzel kann also allein dadurch dazu beitragen dass das Gurtzeug sauber angeströmt wird und nicht hin und her giert, was wiederum durch den Piloten aktiv kompensiert werden müsste.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X