- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mentor 2 - Erfahrungen Leinenlängen - Trimm - NTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mentor 2 - Erfahrungen Leinenlängen - Trimm - NTT

    Hallo Gemeinde,
    ich fliege derzeit meinen Schirm an, bzw. knapp über der Obergrenze und denke derzeit darüber nach, mir evtl noch einen zuzulegen, der etwas "Luft"nach oben hat um zu vermeiden, bei schwachem Wind oder wenig Thermik als erster am Boden zu stehen. In Betracht kommt da für mich der M2, den ich auch schon geflogen bin und ihn als richtig gut in Erinnerung habe. Allerdings "hört" man auch, dass die verwendeten Leinen auf Grund ihrer Bauart "anfällig für Längenveränderungen sein sollen" und relativ früh nachgetrimmt werden sollten / müssen. Ob das aber generell stimmt, weiß ich nicht, ich habe u.a. von der Check FS meines Vertrauens gehört, dass wohl stellenweise ordentlich Loops geschlauft werden müssen. Da der M2 ja nun schon ein wenig auf dem Markt ist haben bestimmt etliche schon bei Nova oder woanders einen Trimmcheck machen lassen und ich hätte gerne mal Eure Erfahrungen dazu.

    Bitte reale Erfahrungen und keine Meinungsmache, das soll kein Anti Nova Thread werden!!! Und falls jemand doch was ganz negatives hat, dann muß er das nicht unbedingt hier veröffentlichen, sondern kann mir das gerne als PN schicken.

    Danke und Gruß
    bigben
    „Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?“

    NOVA Team Pilot

    #2
    AW: Mentor 2 - Erfahrungen Leinenlängen - Trimm - NTT

    Hallo Bigben

    Ich fliege meinen Mentor 2 XS jetzt sei Februar und er hat sicher schon seine 100h runter. Er ist am Limit bis leicht drueber belastet. Bisher habe ich vom Fluggefuehl her noch keine Trimmveraenderung feststellen koennen. Das will aber nicht viel heissen... Ich werd jetzt noch mal einen Monat nach Mittelamerika damit gehen und ihn dann zum NTT geben. Da ich am 29.12.11 schon fliege schaffe ich es leider nicht mehr vorher. Ich sag dir aber nachher dann gerne bescheid. Bin auch schon gespannt wie das Ergebnis ausfallen wird.

    Die Leinenaenderung ist uebrigens nicht Bauart bedingt sondern hat mit den verwendeten Leinenmaterial zu tun. Eine Veraenderung der Leinenlanege betrifft somit nicht nur die Schirme einer sondern auch die anderer Marken. Nova waren die ersten die ein Trimm Tuning angeboten um diesem Vorgang zu begegnen. Andere ziehen aber mittlerweile nach. (zum Beispiel Skywalk) Wie Ralf Antz inzwischen schon mehrmals nachgewiesen hat vertrimmen sih ueberigens auch Schirme die Aramid anstelle von Dynemaleinen verwenden. Bisher interessiert dass aber niemanden.

    Ich glaube dass frueher oder spaeter alle Hersteller das Konzept uebernehmen oder etwas aehnliches wie Nova anbieten werden. Das Nova die ersten waren hat denen leider den Ruf "Nova hat ein Leinenproblem" eingebracht, wie man an deinem Eingangsposting auch wieder sehr schoen sieht. Ich denke dass hat bisher auch viele davon abgehalten das Problem anzugehen.

    Liebe Gruesse

    kerim
    NOVA

    Kommentar


      #3
      AW: Mentor 2 - Erfahrungen Leinenlängen - Trimm - NTT

      Zitat von kerim Beitrag anzeigen
      Hallo Bigben

      Ich fliege meinen Mentor 2 XS jetzt sei Februar und er hat sicher schon seine 100h runter. Er ist am Limit bis leicht drueber belastet. Bisher habe ich vom Fluggefuehl her noch keine Trimmveraenderung feststellen koennen. Das will aber nicht viel heissen... Ich werd jetzt noch mal einen Monat nach Mittelamerika damit gehen und ihn dann zum NTT geben. Da ich am 29.12.11 schon fliege schaffe ich es leider nicht mehr vorher. Ich sag dir aber nachher dann gerne bescheid. Bin auch schon gespannt wie das Ergebnis ausfallen wird.

      Die Leinenaenderung ist uebrigens nicht Bauart bedingt sondern hat mit den verwendeten Leinenmaterial zu tun. ...........

      kerim
      Mit bauartbedingt meinte ich Dynemaleinen, die eben größere Längenveränderungen mit sich bringen, daher kommt auch meine Frage. Mein alter Küstenschirm hat Aramid und da wurde auf der B-Ebene nach 6 Jahren nur 1 Loop gemacht.
      Schicke mir mal das NTT, wenn´s gemacht ist, am besten mit dem Messergebnis / Abweichungen vor dem Nachtrimm. Ich habe prinzipiell kein Problem mit einem vorzeitigen Nachtrimm, ich möchte es eben nur wissen.

      Wenn überhaupt, steht die Entscheidung eh erst im Frühjahr an, bis dahin bleibt´s beim "Windowshopping"
      „Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?“

      NOVA Team Pilot

      Kommentar


        #4
        AW: Mentor 2 - Erfahrungen Leinenlängen - Trimm - NTT

        Ähm Sommerflieger,
        ich fand Kerims Posting sachlich. Das Problem liegt nicht an einem Schirm oder Marke, sondern am Material, das auch in anderen Schirmen verwendet wird. Gab schon damals im Forum Fäden über UP, Skywalk, Nova und andere.
        Gruss

        Kommentar


          #5
          AW: Mentor 2 - Erfahrungen Leinenlängen - Trimm - NTT

          Zitat von bigben Beitrag anzeigen
          Mein alter Küstenschirm hat Aramid und da wurde auf der B-Ebene nach 6 Jahren nur 1 Loop gemacht.
          Schicke mir mal das NTT, wenn´s gemacht ist, am besten mit dem Messergebnis / Abweichungen vor dem Nachtrimm. Ich habe prinzipiell kein Problem mit einem vorzeitigen Nachtrimm, ich möchte es eben nur wissen.

          Wenn überhaupt, steht die Entscheidung eh erst im Frühjahr an, bis dahin bleibt´s beim "Windowshopping"
          Dann hast du ja noch Zeit

          Ich schick dir gerne das Protokoll. Beim NTT wird aber mehr gemacht als nur geschaut ob die Leinen innerhalb einer Toleranz sind (und ansonsten vielleicht ein Loop). Mittels eines halbautomatisierten Lasermessverfahrens messen die quasi den Anstellwinkel des Schirmes und korrigieren den dann (so ganz grob erklaert). Da ist das dann selten mit einem Loop getan. Das Problem ist ja dass sich Leinen nicht nur dehnen sondern auch schrumpfen koennen. Mithilfe einer reinen Zahlentabelle (Soll ist Vergleich) ist es aber nur sehr schwer moeglich einen Schirm wirklich perfekt zu trimmen. Daher wird da normalerweise auch nicht viel gemacht bei einem 'normalen' Check.

          Aber genug davon. Ich schick dir wie gesagt das Messprotokoll wenn es da ist. Bin auch schon gespannt. Auch wegen der ganzen SATerei und so weiter.

          Liebe Gruesse

          Kerim
          NOVA

          Kommentar


            #6
            AW: Mentor 2 - Erfahrungen Leinenlängen - Trimm - NTT

            @Kerim - bedankt, bin genauso gespannt wie Du

            1000 Mentoren fliegen umher und keiner hat einen Trimmcheck machen lassen??????????
            „Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?“

            NOVA Team Pilot

            Kommentar


              #7
              AW: Mentor 2 - Erfahrungen Leinenlängen - Trimm - NTT

              Hallo Bigben,
              ich hab mein NTT nach 70 Stunden durchführen lassen. 4 Leinen (A-Ebene) wurden zusätzlich einmal geschlauft, d.h. um ca. 4mm gekürzt. Leinenlängen waren aber alle noch im Toleranzbereich. Mir fehlt der Vergleich zu anderen Schirmen, das Ergebnis find ich aber absolut O.K.
              Schöne Flüge,
              Hans

              Kommentar


                #8
                AW: Mentor 2 - Erfahrungen Leinenlängen - Trimm - NTT

                Hat echt ausser "Genusspilot" keiner seinen Mentor 2 checken lassen und kann echt niemand seine Erfahrungen mit dem Leinencheck posten??? 51 Seiten M2 Diskussion und hier keine Antworten? Oder muß ich mir langsam Sorgen um die M2 Leinen machen, möchte ich eigentlich garnicht!
                Nochmal: Das ist kein Pro oder Contra Nova Thread, mich interessieren ausschließlich Eure Erfahrungen. Und wenn es passt, wie bei Genusspilot ist, doch klasse und falls es bei jemandem ein Problem gab ist Nova doch souverän genug, damit umzugehen.

                Also Jungs und Mädels, Los geht´s

                Bedankt!
                „Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?“

                NOVA Team Pilot

                Kommentar


                  #9
                  AW: Mentor 2 - Erfahrungen Leinenlängen - Trimm - NTT

                  Hab noch einen alten Ra, über den man ja unter anderem wegen den Leinen arg lästerte, da ging das ganze ja gerade so los mit NTT nach einem Jahr und dadurch den ersten vollen Check nach 3 Jahren.
                  War bisher immer alles im Grünen Bereich (nach der anfänglich zu schnellen Grundeinstellung ab Werk), leichte Nachtrimmungen mal in die eine mal in die andere (auf meinen Wunsch wieder einen Tick schneller gemacht) gab es keinen Grund zu meckern.
                  Muss dazu sagen, dass ich den Schirm mehr zum Fliegen als zum Turnen her nehme...

                  Der Mentor hat wie ich meine Edelrid Leinen und von Edelrid weiß ich, dass die "aktuellen" Leinen in ca.20.000 Schirmen bereits verbaut sind, von da her wird nicht alles in Nova´s verbaut sien

                  Mir persönlich gefiel der Mentor2 nicht, der Factor sehr gut, aber wenn ich etwas turnen wollte hätte ich da eher auf die Antea o.ä. gesetzt, was nicht unbedingt stimmen muss, denn da wo mehr leinen sind können auch mehr vertrimmen...

                  Gruß Moses

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Mentor 2 - Erfahrungen Leinenlängen - Trimm - NTT

                    Zitat von bigben Beitrag anzeigen
                    Hat echt ausser "Genusspilot" keiner seinen Mentor 2 checken lassen und kann echt niemand seine Erfahrungen mit dem Leinencheck posten??? 51 Seiten M2 Diskussion und hier keine Antworten?
                    Hi Bigben,

                    ein Messprotokoll wirst du nicht bekommen, da hält sich Nova bedeckt. Finde ich etwas schade, bei mir waren es eine Menge "Double Loops" und "Ankerstiche", bin allerdings auch sehr viel geflogen. Bin seit dem NTT nicht mehr geflogen und sehr gespannt wenn ich möglicherweise demnächst in Bassano bin, ob ich subjektiv einen Unterschied feststellen kann.

                    Grüße Günter

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Mentor 2 - Erfahrungen Leinenlängen - Trimm - NTT

                      Schirm geht ohne NTT zu einem "normalen" Check.
                      - danach fliegt der Schirm "wie gewohnt"
                      - also alles ok
                      - Pilot zufrieden

                      Schirm kommt mit Verschlaufungen vom Check
                      - nanu?
                      - es gibt offensichtlich ein Leinenproblem, sonst wäre ja obiger Fall gegeben, also so wie "sonst immer", weil... :
                      - die Veränderungen waren (genau betrachtet) innerhalb der üblichen Toleranz vom obigen Beispiel von +/- 15mm
                      - also, was soll die ganze Schlauferei? .... bringt eh nur Unruhe
                      - Pilot unzufrieden weil verunsichert

                      auch ne Logik, aber nahe an der Realität.

                      Schönes Fest wünscht

                      Ralf

                      ---------------------------

                      und nebenbei Günter,-

                      die "Menge Double Loops"... ist die Standard-Einschlaufung bei Nova, anders, als bei den meisten anderen Schirmen, und:

                      Jedem NTT liegt ein Protokoll bei, an dem Du die Leinen-Veränderungen ablesen kannst.
                      Der neue Einschlaufplan Deiner Leinen ist auf der Rückseite des Checkprotokolls ersichtlich.

                      Jetzt einfach nur noch AS+ geschlauft (heißt, - Leine ca. 15mm zu lang gewesen)
                      AS geschlauft (Leine ca. 5mm zu lang gewesen)
                      DL geschlauft (Leine ok)
                      SL geschlauft (Leine ca. 10mm zu kurz gewesen)

                      - alles Relativbezüge -

                      ist nicht so schwer, oder?

                      Nebenbei,- halten wir uns da im Bereich < +/-15mm auf, der Bereich, bei dem anderswo überhaupt nix gemacht wird.

                      Deine Aussage .. : "wirst Du nicht bekommen".. ist einfach so nicht richtig.
                      Zuletzt geändert von Ralf Antz; 21.12.2011, 20:05. Grund: Ergänzung

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Mentor 2 - Erfahrungen Leinenlängen - Trimm - NTT

                        Zitat von Ralf Antz Beitrag anzeigen
                        Schirm geht ohne NTT zu einem "normalen" Check.
                        - danach fliegt der Schirm "wie gewohnt"
                        - also alles ok
                        - Pilot zufrieden

                        Schirm kommt mit Verschlaufungen vom Check
                        - nanu?
                        - es gibt offensichtlich ein Leinenproblem, sonst wäre ja obiger Fall gegeben, also so wie "sonst immer", weil... :
                        - die Veränderungen waren (genau betrachtet) innerhalb der üblichen Toleranz vom obigen Beispiel von +/- 15mm
                        - also, was soll die ganze Schlauferei? .... bringt eh nur Unruhe
                        - Pilot unzufrieden weil verunsichert

                        auch ne Logik, aber nahe an der Realität.

                        - alles Relativbezüge -

                        ist nicht so schwer, oder?

                        Nebenbei,- halten wir uns da im Bereich < +/-15mm auf, der Bereich, bei dem anderswo überhaupt nix gemacht wird.

                        Deine Aussage .. : "wirst Du nicht bekommen".. ist einfach so nicht richtig.
                        Hallo Ralf,

                        gute Antwort!
                        vielleicht haben es dadurch wieder einige verstanden- aber es wird noch länger dauern- bis es überall da angekommen ist- wo es wichtig verstanden zu werden: beim Piloten!
                        mich freuts, dass nu auch die Mergenthaler FS NTT macht!

                        hier 15mm im +, dort 15 im -, wenn juckt`s ;-)

                        Frohes Fest!

                        Grüße!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Mentor 2 - Erfahrungen Leinenlängen - Trimm - NTT

                          Zitat von RebstockFlieger Beitrag anzeigen
                          Hallo Ralf,

                          gute Antwort!
                          vielleicht haben es dadurch wieder einige verstanden- aber es wird noch länger dauern- bis es überall da angekommen ist- wo es wichtig verstanden zu werden: beim Piloten!
                          mich freuts, dass nu auch die Mergenthaler FS NTT macht!

                          hier 15mm im +, dort 15 im -, wenn juckt`s ;-)

                          Frohes Fest!

                          Grüße!

                          soll man das jetzt so interpretieren, dass der günter bis zum ntt "unsicher" unterwegs war? immerhin ist ja wohl doch einiges geschlauft worden.
                          gruss sl
                          p.s. ich nehme mal an, dass du dem günter keine "ignoranz" unterstellst, nur weil er sich zum ntt seines schirms geäussert hat.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Mentor 2 - Erfahrungen Leinenlängen - Trimm - NTT

                            @sigmar: Du kannst Doch lesen oder? kannst Du das gelesene auch verstehen? Die Trimmung erfolgte innerhalb der Tolleranz also wo ist Dein "Unsicher Problem" er hat schlicht wieder die OPTIMALE Trimmung.
                            >Unterton aus<
                            diese Fein-Trimmung spürst Du bei jedem Leistungsschirm wenn Du es machen lässt, was auch geht nur leider meist ungern da aufwändiger. Hatte es bei einem "Normalen Hersteller" gefordert...

                            Es gibt Piloten die Spüren das nicht, andere spüren es sehr wohl, von daher ist es völlig verständlich wenn der eine oder ander den Sinn nicht erkennt. Bei Piloten die das nicht spüren ist es ein guter Indikator eher nicht auf eine Höhere Schirm-Kategorie zu wechseln da einfach die Sensibilität nicht entsprechend ausgeprägt ist.
                            Dies ist völlig wertfrei!!! Der eine riecht mehr der andere ist temperaturfeinfühliger...

                            Gruß moses

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Mentor 2 - Erfahrungen Leinenlängen - Trimm - NTT

                              Für alle die das NTT nicht verstehen (wollen)
                              Ein Vergleich
                              Autoreifen haben bei der Neumontage 8mm und dürfen runter bis 1,6mm. Wir wissen alle, dass wir so ab 4 mm abwärts deutlich schlechter mit dem Auto fahren, aber es fährt noch und ist im gesetzlichen Rahmen. (Manche merken natürlich auch keinen Unterschied wenn sie schon mit Sliks fahren ) und das NTT bringt mich halt nahezu an die optimalen "8mm Fahrqualität" zurück. Ich würde mir Wünschen, wenn alle Schirmhersteller diese "Inspektion" für Ihre Schirme hätten. Da ich schon verschiedene Hersteller geflogen bin kann ich das aus Erfahrung sagen dass es für alle gut wäre, wenn sie diesen Service anbieten würden.
                              Zuletzt geändert von Fliegerzeit; 21.12.2011, 21:40.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X