- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WoC Hans

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WoC Hans

    Grad über das Video gestolpert.


    Tested by: Skyman At Home On Top Nach 2 Jahren Reinhold war es Zeit das Bergsteigersegment zu ergänzen mit einem Extremleichtbauschirm und Zulassung nach…


    Text dazu:

    Tested by: Skyman At Home On Top
    Nach 2 Jahren Reinhold war es Zeit das Bergsteigersegment zu ergänzen mit einem Extremleichtbauschirm und Zulassung nach EN Norm. Gedacht für den Jedermannpiloten mit EN-B Zulassung. *in Arbeit. Durch die extrem kurzen Leinen und einer Kappe unter 3.65kg (25m²) bis unter 3 kg für die kleineren Grössen startet der Hans fast wie von allein. Das neue Thermikprofil steigt nicht nur sehr gut in Thermik sondern gleitet auch weit besser als z.B. ein Reinhold. Ein Trend soll kreiert werden. Extremleichtbau fürs tägliche fliegen. Also für Piloten ohne Bergsteiger Ambitionen die kleines Packmass wollen und trotzdem ganz normal Thermik fliegen wollen sowie für die Bergprofis die es so leicht wie möglich haben wollen. Warum Reinhold und Hans. Eine kleine Reminiszens an die grossen Bergsteiger Reinhold Messner und Hans Kammerlander.
    So schaugs aus ....... :-) .......
    http://awesomeparagliding.tumblr.com/

    #2
    AW: WoC Hans

    Auf den Schirm bin ich seeehr gespannt.
    Kürzere Leinen sind auf schwierigen Startplätzen und schwierigem Wind ein unschätzbarer Vorteil.
    Leichtbauversionen normaler Gleitschirm Modelle bringen neben der reinen Gewichtsersparnis im alpinen Bereich nur wenig Vorteile.
    Auch die angedachten Größen machen Sinn. Hoffentlich sieht es bei der Zertifizierung auch gut aus.
    Die Manöver sehen im Video jedenfalls alle sehr brav aus.

    Mal sehen wann es die ersten Tester geben wird. MG ist da ja Perfektionist...

    Thomas

    Kommentar


      #3
      AW: WoC Hans

      Reinhold, Hans... schon wo ich das das erste Mal gelesen hab mußte ich grinsen.
      Die nächsten Schirme werden wohl Peter, Gerlinde, Ralf usw. heißen.
      Find ich nett... auf die Namen gibts ja keinen Markenschutz aber jeder weiß was/wer gemeint ist ;-)

      Kommentar


        #4
        AW: WoC Hans

        Zitat von Robi Beitrag anzeigen
        ... Gerlinde...
        Find ich nett... auf die Namen gibts ja keinen Markenschutz aber jeder weiß was/wer gemeint ist ;-)
        Gerlinde fände ich auch sehr sympathisch. Ob es dann jedoch meiner Frau gefällt, wenn ich von "meiner Gerlinde" spreche?

        Gruß
        Peter

        Kommentar


          #5
          AW: WoC Hans

          Zurück zum Schirm. Ich finde gerade in der der Designvariante Ice das -sonst manchmal zu aufdringliche- WOC Drachenmotiv sehr schön :-)

          Tommi

          Kommentar


            #6
            AW: WoC Hans

            aaaah Kaltenbrunner - klar! Jetzt musste ich erstmal googeln.

            btw:
            Ich finde es schon super, dass ein Hersteller so offen Einblick in die Entwicklungsarbeit gibt. Bei anderen sehen wir ja nicht einmal die Zulassungsflüge


            Thomas

            PS: über Facebook gibt es von Markus Gründhammer noch mehr Infos und auch noch andere Designvarianten.

            Kommentar


              #7
              AW: WoC Hans

              Sieht toll aus der Schirm! Allerdings sieht mir das ganze irgendwie wie ein IBEX bzw IBEX 2 aus. Beide kommen mit kurzen Leinen, EN Zulassung*, und alltagstauglichem Leichtbau daher. Gibt es, vom Design mal abgesehen, irgend etwas was die Schirme sonst voneinander unterscheidet? Auf der Webseite von WOC heist es zwar "Ein Trend soll kreiert werden" nur habe ich das Gefuehl man springt hier eher auf einen Trend auf.

              Ist ja aber auch nicht so wichtig. Ich find es jedenfalls extrem begruessenswert dass diese Schirmklasse anscheinend Zuwachs bekommt und werde einem Probeflug sicher nicht abgeneigt sein

              Gruss

              Kerim

              *bei HANS noch ausstehend
              NOVA

              Kommentar


                #8
                AW: WoC Hans

                Zitat von magic_boomerang Beitrag anzeigen
                - Bei anderen sehen wir ja nicht einmal die Zulassungsflüge
                Das ist genau das, was den Markus und seine Arbeit so symphatisch macht und mal weg von Anglizismen oder sonstigem, um deutschsprachige Namen zu verwenden, ist ungewöhnlich aber mutig!

                Seine Fotoreihe auf "Gesichtsbuch" ist fantastisch.

                PS. "Gerlinde K., 37, über Wagnis, Demut und die Ahnungslosigkeit von Reinhold M"....

                (Nun habe ich auch mal gegoogelt ;-))
                Zuletzt geändert von WA; 15.02.2012, 17:03. Grund: PS.
                Grüßle,
                Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

                Kommentar


                  #9
                  AW: WoC Hans

                  Zitat von WA Beitrag anzeigen
                  Das ist genau das, was den Markus und seine Arbeit so symphatisch macht und mal weg von Anglizismen oder sonstigem, um deutschsprachige Namen zu verwenden, ist ungewöhnlich aber mutig!
                  Letzteres sowieso.
                  Übrigens für unsere Grünschnäbel hier, Meister Gründhammer gibts schon ein paar Tage. "Acro" der ersten Stunde, und Markus war dabei ;-)
                  Német készítésű kisfilm 1994-ből. A csapat egy, a LEVEGŐBEN NYITHATÓ SIKLÓERNYŐT (!!!) tesztelt. Helyszín: Balaton, eszköz: Kamov Ka-26-os helikopter.Köszönö...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: WoC Hans

                    Zitat von kerim Beitrag anzeigen
                    Sieht toll aus der Schirm! Allerdings sieht mir das ganze irgendwie wie ein IBEX bzw IBEX 2 aus. Beide kommen mit kurzen Leinen, EN Zulassung*, und alltagstauglichem Leichtbau daher. Gibt es, vom Design mal abgesehen, irgend etwas was die Schirme sonst voneinander unterscheidet? Auf der Webseite von WOC heist es zwar "Ein Trend soll kreiert werden" nur habe ich das Gefuehl man springt hier eher auf einen Trend auf.


                    Gruss

                    Kerim

                    *bei HANS noch ausstehend

                    Ibex der Mountain Allrounder mit EN - D ??? Hüstel, Hüstel...
                    Nix gegen den , war sicher mal toll irgendwann ;-)

                    Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      AW: WoC Hans

                      Zitat von magic_boomerang Beitrag anzeigen
                      Ibex der Mountain Allrounder mit EN - D ??? Hüstel, Hüstel...
                      Nix gegen den , war sicher mal toll irgendwann ;-)

                      Thomas
                      Ich meinte natuerlich abgesehen vom Design UND dass er nicht ganz so 'toll' ist: Also, was ist der technische bzw. konzeptionelle Unterschied zwischen einem HANS und einem IBEX 2?
                      NOVA

                      Kommentar


                        #12
                        AW: WoC Hans

                        Zitat von andsch Beitrag anzeigen
                        Grad über das Video gestolpert.


                        Tested by: Skyman At Home On Top Nach 2 Jahren Reinhold war es Zeit das Bergsteigersegment zu ergänzen mit einem Extremleichtbauschirm und Zulassung nach…


                        Text dazu:

                        Tested by: Skyman At Home On Top
                        Nach 2 Jahren Reinhold war es Zeit das Bergsteigersegment zu ergänzen mit einem Extremleichtbauschirm und Zulassung nach EN Norm. Gedacht für den Jedermannpiloten mit EN-B Zulassung. *in Arbeit. Durch die extrem kurzen Leinen und einer Kappe unter 3.65kg (25m²) bis unter 3 kg für die kleineren Grössen startet der Hans fast wie von allein. Das neue Thermikprofil steigt nicht nur sehr gut in Thermik sondern gleitet auch weit besser als z.B. ein Reinhold. Ein Trend soll kreiert werden. Extremleichtbau fürs tägliche fliegen. Also für Piloten ohne Bergsteiger Ambitionen die kleines Packmass wollen und trotzdem ganz normal Thermik fliegen wollen sowie für die Bergprofis die es so leicht wie möglich haben wollen. Warum Reinhold und Hans. Eine kleine Reminiszens an die grossen Bergsteiger Reinhold Messner und Hans Kammerlander.
                        So schaugs aus ....... :-) .......
                        Irgendwann, so etwa in den nä 24 Monden will ich solch einTeil fliegen könne. Danke andsch für das VID

                        Kommentar


                          #13
                          AW: WoC Hans

                          Diesen "Neuen Trend" verstehe ich auch nicht ganz?
                          Neben Ultralite, Ibex, Yeti...... halt ein weiterer Leichtschirm.

                          walker

                          Kommentar


                            #14
                            AW: WoC Hans

                            Zitat von kerim Beitrag anzeigen
                            Ich meinte natuerlich abgesehen vom Design UND dass er nicht ganz so 'toll' ist: Also, was ist der technische bzw. konzeptionelle Unterschied zwischen einem HANS und einem IBEX 2?
                            Hi Kerim,

                            Darüber streiten wir, wenn wir den Hans mal geflogen sind.
                            Den Ibex kenne ich gut, den Hans nicht...ok?

                            ;-)

                            Thomas

                            PS : bitte keinen neuen NOVA thread

                            Kommentar


                              #15
                              AW: WoC Hans

                              Zitat von Kerim:
                              Sieht toll aus der Schirm! Allerdings sieht mir das ganze irgendwie wie ein IBEX bzw IBEX 2 aus. Beide kommen mit kurzen Leinen, EN Zulassung*, und alltagstauglichem Leichtbau daher. Gibt es, vom Design mal abgesehen, irgend etwas was die Schirme sonst voneinander unterscheidet? Auf der Webseite von WOC heist es zwar "Ein Trend soll kreiert werden" nur habe ich das Gefuehl man springt hier eher auf einen Trend auf.

                              Ist ja aber auch nicht so wichtig. Ich find es jedenfalls extrem begruessenswert dass diese Schirmklasse anscheinend Zuwachs bekommt und werde einem Probeflug sicher nicht abgeneigt sein

                              Gruss

                              Kerim

                              *bei HANS noch ausstehend
                              Du hattest ja mal irgendwann in einem Thread beklagt, dass viele Nova nicht mögen. Bei solchen Auftritten wundert mich das auch nicht.

                              Nova ist sicher nicht die Mutter der Bergsteigerschirme, zumal Nova sowieso noch nie einen echten Bergsteiger auf den Markt gebracht hat
                              und nur weil der Hans oder Gerlinde oder sonstwer kurze Leinen hat ist das noch lange kein Nova Konzept.

                              Zitat von Thomas:
                              PS : bitte keinen neuen NOVA thread
                              hast recht, aber den musste ich noch los werden.

                              VG

                              Gipfelflieger

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X