- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

-

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    -

    ----------
    Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2012, 13:44.

    #2
    AW: Was sagt der Lasttest bis 120 Kg über die Festigkeit der Gurtzeuge aus?

    Hallo Sommerflieger,

    schau in die Lufttüchtigkeitsanforderungen für Hängegleiter und Gleitsegel.

    Auszug:
    Ausreichende Festigkeit kann angenommen werden, wenn der Festigkeitsverband des Gurtzeuges jeweils 10 sec einer Last standhält in Höhe des
    a) 9fachen der höchstzulässigen Pilotenmasse, mindestens jedoch 900 daN, in der Normallage an der Pilotenaufhängung,
    b) 6fachen der höchstzulässigen Pilotenmasse, mindestens jedoch 600 daN, in der Landeposition an der Pilotenaufhängung bei Hängegleitergurtzeugen,
    c) 6fachen der höchstzulässigen Pilotenmasse, mindestens jedoch 600 daN, in der Überkopflage an der Pilotenaufhängung,
    d) 3fachen der höchstzulässigen Pilotenmasse, mindestens jedoch 300 daN, in Zugrichtung des Schleppseiles an den Befestigungsstellen der Schleppklinke.
    Dabei sind die Lasten zu a) bis. c) auch an gesonderten Befestigungsstellen des Rettungsgeräteverbindungsgurts und an zur Fehlmontage geeigneten Befestigungsstellen zu prüfen.
    Demnach sind die angegebenen 120kg mit den erwarteten G-Kräften zu multiplizieren.
    Hast also noch "Luft"

    Kommentar


      #3
      AW: Was sagt der Lasttest bis 120 Kg über die Festigkeit der Gurtzeuge aus?

      Falls es dich beruhigt:

      Thomas Akrogurt hat meine 90kg + 7kg Gurt bei 5,5 g (also gute 500 kg Einhänggewicht) 40 Sekunden ausgehalten. Was allerdings immer mal wieder zu Bruch geht sind die die Sitzbretter, deshalb wollte ich über 4 g nicht mehr mein eigenes Gurtzeug verwenden

      Kommentar


        #4
        AW: Was sagt der Lasttest bis 120 Kg über die Festigkeit der Gurtzeuge aus?

        hier gibt es einiges zum thema zu finden



        - Thomas

        Kommentar


          #5
          AW: Was sagt der Lasttest bis 120 Kg über die Festigkeit der Gurtzeuge aus?

          Zitat von Sommerflieger
          Gibt es beim Gleitschirmfliegen eigentlich irgendeine Situation in
          der die getesteten 9 G , die dann über einer Tonne Einhängegewicht
          entsprächen mal überschritten werden könnten oder in der sie länger
          als die getesteten 10 Sekunden auftreten könnten (Spiralsturz bei
          Verhänger, Infinity, etc.)?

          Gruß,

          Sommerflieger
          nein.

          ihl piti
          www.flytours.ch

          Kommentar


            #6
            AW: Was sagt der Lasttest bis 120 Kg über die Festigkeit der Gurtzeuge aus?

            Zitat von Sommerflieger
            Vielen Dank. Schade daß der verlinkte Thread schon seit einiger Zeit abgerissen ist.
            Insbesondere die Ergebnisse der von Thomas Grabner angekündigten Flüge mit Logger
            hätten mich sehr interessiert.
            naja, ich denke Thomas hat schon neue Erkenntnisse, ich schieb mal den alten Thread hoch

            Kommentar

            Lädt...
            X