- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschleunigt fliegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschleunigt fliegen

    Hab da mal eine Frage an die Fortgeschrittenen: Befinde mich z.Z. in der Ausbildung zum A-Schein. Muss noch die restlichen 30 Höhenflüge absolvieren (Theorie im Kombi-Kurs fertig) und will mir im nächsten Monat einen Schirm zulegen. Kann man sich das Fliegen mit Beschleuniger selbst beibringen? Einfach einhängen und los, oder gibt es dafür auch Lehrgänge wie z.B. für Abstiegshilfen?

    #2
    AW: Beschleunigt fliegen

    Hallo kuenstler,

    das Fliegen mit Beschleuniger und auch die ersten Abstiegshilfen (Ohren anlegen z.B.) werden bestimmt im zweiten Teil der Ausbildung drankommen. So war es bei mir jedenfalls. In den Alpen mit ausreichend Arbeitshöhe.
    Würde ich als Anfänger mir jetzt erstmal nicht selber beibringen. Besonders nicht im Flachland.

    Grüße,
    Tobi

    Kommentar


      #3
      AW: Beschleunigt fliegen

      Hallo Künstler,

      wie schon jimpanse geschrieben hat kommt dies bestimmt noch dran. Also es muss eigentlich dran kommen denn so etwas gehört in eine gute Ausbildung. Es muss dem Schüler beigebracht werden wie man Ohren anlegt oder mal den Beschleuniger durchtritt oder aber wie man auch beides gleichzeitig benutzt.

      Frag doch am Besten Deinen Fluglehrer wann dies geschult wird.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        AW: Beschleunigt fliegen

        Hallo,
        das Fliegen mit Beschleuniger an sich ist nichts, was sonderlich schwierig umsetzen ist. Krumme Beine gerade machen und Arme hoch kriegt so ziemlich jeder hin.
        Die Frage ist wann man mit wieviel Gas fliegen soll. Das lässt sich am besten in der Schulung klären.
        Und so richtig ins Gas sollte man vielleicht erst gehen, wenn man im Sicherheitstraining die Reaktionen seines Schirmes auf Störungen ein wenig kennengelernt hat.
        In der ersten Flügen nach der Ausbildung sollte man vielleicht sowieso noch versuchen zu vermeiden bei Bedingungen zu fliegen, bei denen man den Beschleuniger unbedingt braucht..... .

        Gruß Kai
        Gleitschirmfliegen macht glücklich
        www.mein-traumflug.com

        Kommentar


          #5
          AW: Beschleunigt fliegen

          Zitat von Flug-K-Kai Beitrag anzeigen
          Hallo,
          das Fliegen mit Beschleuniger an sich ist nichts, was sonderlich schwierig umsetzen ist. Krumme Beine gerade machen und Arme hoch kriegt so ziemlich jeder hin.
          Die Frage ist wann man mit wieviel Gas fliegen soll. Das lässt sich am besten in der Schulung klären.
          Und so richtig ins Gas sollte man vielleicht erst gehen, wenn man im Sicherheitstraining die Reaktionen seines Schirmes auf Störungen ein wenig kennengelernt hat.
          In der ersten Flügen nach der Ausbildung sollte man vielleicht sowieso noch versuchen zu vermeiden bei Bedingungen zu fliegen, bei denen man den Beschleuniger unbedingt braucht..... .

          Gruß Kai
          Danke für Euren schnellen Antworten. Ihr habt Recht, das Beschleunigen wird dann wohl in Österreich im Urlaub im Rahmen der Höhenflüge ein Thema sein. See you up in the sky.

          Kommentar


            #6
            AW: Beschleunigt fliegen

            Hallo Künstler,
            den Beschleuniger brauchst in der Schulung ausser fürs Ohrenanlegen nicht.
            VG

            Kommentar


              #7
              AW: Beschleunigt fliegen

              Achte darauf, daß der Beschleuniger richtig eingestellt ist. Wenn du ihn zu kurz machst, kann
              es sein, daß du die ganze Zeit beschleunigt fliegst - nicht gut.

              Kommentar


                #8
                AW: Beschleunigt fliegen

                Danke nochmal. Ich nehme an, dass die Einstellung des Beschleunigers in der Betriebsanleitung des Schirmes beschrieben ist.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Beschleunigt fliegen

                  Keine Ahnung. Ist aber eigentlich nicht schwierig.
                  1. Tragegurte und Beschleuniger einhängen
                  2. GZ an den Leinenschäkeln hochheben.
                  3. Wenn die erste Beschleunigerstufe am GZ ansteht, dann sollte der Beschleunigerflaschenzug
                  am Tragegurt knapp nicht betätigt werden.
                  4. Links und rechts gleichlang einstellen
                  5. Zur Sicherheit Schirm mal aufziehen und schaun obs passt

                  oder

                  Fluglehrer machen lassen und zuschaun.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Beschleunigt fliegen

                    Künstler: bei der Wasserkuppe wird der Beschleuniger am ersten Tag in Lüsen verbaut und eingestellt (Gurtzeugaufhängung), damit du ihn dort auch mal benutzen kannst.
                    Man sollte hier nicht vergessen! Auch der Ochse war mal ein Kalb.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Beschleunigt fliegen

                      Zitat von Swift Beitrag anzeigen
                      Hallo Künstler,
                      den Beschleuniger brauchst in der Schulung ausser fürs Ohrenanlegen nicht.
                      VG
                      Vielleicht mit einer Einschränkung: bei zügigem Talwind ist es von Vorteil noch Vorwärtsfahrt hinzubekommen um überhaupt zum designierten Landefeld zu kommen. Auch in der Schulung.. wir haben es in der Flugschule schon früh eingetrichtert bekommen, den Beschleuniger immer einzuhängen sobald er mal eingestellt war.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X