- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Gleitschirm und die "geheimen" Verkaufspreise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der Gleitschirm und die "geheimen" Verkaufspreise

    Also wo immer ich mich auch über den VK-Preis eines neuen informieren will, heist es "Auf Anfrage" oder "zum Best price"

    Schwanken denn die Einkaufspreise dermassen?

    #2
    AW: Der Gleitschirm und die "geheimen" Verkaufspreise

    Ja. Die schwanken noch übler als die Spritpreise. Vom sogenannten "Listenpreis" ausgehend kriegt man meistens noch einen Nachlass von 15 bis 18 Prozent angeboten, wobei ich ehrlich gesagt gar nicht wissen will, für wieviel der Händler = Flugschule den Schirm einkauft. Dieser "Einkaufs-Abnahmepreis" dürfte bei einem Listenpreis von 3.000 € wohl irgendwo zwischen 1.000 € und 2.500 € liegen. Der momentane Renner, also der ION 2, wird momentan so um die 2.500 € herum angeboten.

    Grüße
    Zuletzt geändert von Swift; 09.05.2012, 12:33.

    Kommentar


      #3
      AW: Der Gleitschirm und die "geheimen" Verkaufspreise

      Mensch doch so laut eine öffentlich hier im Forum über dieses höchst diskrete Thema! Also ich kann da nur für dich einen ganz speziellen Preis machen, wenn du dich sofort entscheidest, aber Bedingung ist, dass das unter uns bleibt. Und den Probeflug verrechnen wir dann gleich. Also weil du so ein netter Kerl bist, denn normalerweise machen wir das nicht gell?
      Alternativ kannst du dir sonst preisgünstige Angebote bei ebay einholen, oder spottbillige Gebrauchte von privat zum doppelten Einkaufspreis des Vorbesitzers!

      Kommentar


        #4
        AW: Der Gleitschirm und die "geheimen" Verkaufspreise

        Zitat von Swift Beitrag anzeigen
        Der momentane Renner, also der ION 2, wird momentan so um die 2.500 € herum angeboten.
        Grüße
        wo?

        ihl piti
        www.flytours.ch

        Kommentar


          #5
          AW: Der Gleitschirm und die "geheimen" Verkaufspreise

          Zitat von piti Beitrag anzeigen
          wo?

          ihl piti
          Suchst du einen?

          Greetz
          Fritz
          Am Fliegen sollst du sie erkennen

          Kommentar


            #6
            AW: Der Gleitschirm und die "geheimen" Verkaufspreise

            Zitat von Swift Beitrag anzeigen
            Ja. Die schwanken noch übler als die Spritpreise. Vom sogenannten "Listenpreis" ausgehend kriegt man meistens noch einen Nachlass von 15 bis 18 Prozent angeboten, wobei ich ehrlich gesagt gar nicht wissen will, für wieviel der Händler = Flugschule den Schirm einkauft. Dieser "Einkaufs-Abnahmepreis" dürfte bei einem Listenpreis von 3.000 € wohl irgendwo zwischen 1.000 € und 2.500 € liegen. Der momentane Renner, also der ION 2, wird momentan so um die 2.500 € herum angeboten.

            Grüße
            Das war nicht die Frage. Der Einkaufspreis ist der Preis, zu dem der Händler den Schirm bezieht.

            Kommentar


              #7
              Preisschwankungen sind ja auch nicht unbedingt davon abhängig, ob der Einkaufspreis schwankt. Auch der aktuelle Marktwert beeinflusst den Verkaufspreis.
              Wer nicht vom Fliegen träumt, dem wachsen keine Flügel.

              Kommentar


                #8
                AW: Der Gleitschirm und die "geheimen" Verkaufspreise

                Zitat von XC Beitrag anzeigen
                Suchst du einen?

                Greetz
                Fritz
                ja

                ihl piti
                www.flytours.ch

                Kommentar


                  #9
                  AW: Der Gleitschirm und die "geheimen" Verkaufspreise

                  versteh jetzt Deinen Post nicht@Planer. Dass der Einkaufspreis der Preis ist, zu dem der Händler den Schirm kauft ist schon klar - dafür hättest nicht mein Post reinkopieren müssen . Aber der Einkaufspreis ist schon interessant, weil man als Käufer halt wissen möchte/sollte wie weit der mit dem Vertriebssystem "Gleitschirme nur über Flugschulen" ja künstlich hochgehaltene Verkaufspreis nach unten verhandelbar ist.

                  @Peder: Der "aktuelle Marktwert" beeinflusst den Preis ja offensichtlich nicht. Schließlich bekommt man bei "Sinktüten" auch nicht mehr Preisnachlaß als bei den "guten" und/oder den "sich gut verkaufenden Marken" - was wieder für das im Sinne der Hersteller/Verkäufer funktionierende Verkaufssystem spricht!

                  Grüsse
                  Zuletzt geändert von Swift; 09.05.2012, 13:54.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Der Gleitschirm und die "geheimen" Verkaufspreise

                    Die Marge ist weitaus geringer, als viele meinen. Bedenkt man den üblichen Rabatt auf den VK, bleibt nicht mehr viel. Hinzu kommen die z.T geringe Drehgeschwindigkeit, Lagerhaltung, Wertverlust (z.B neues Modell angekündigt), plötzliche Änderungen im Farbgeschmack etc. - dann hat der Händler/Flugschule kein grosses Preisfenster nach unten. Und nach oben kann man die Preise nicht weiter anheben, um die Spanne zu vergrössern. Dazu wächst der Markt (Hersteller quantitativ) immer noch, wenn auch heute langsamer als einst. Der Kuchen wird ergo unter mehr Anbietern aufgeteilt. Das verschäft die Situation.

                    Der Kunde erwartet immer bessere sprich leistungsfähigere und somit aufwendiger konstruierte Muster. In unseren Anfangsjahren '85-'88 war das noch einfach: Eine Zelle mehr rein und schon flog das Ding 50mtr weiter. Heute wird bei den seriösen Firmen sehr aufwendig konstruiert, getestet, teuer zugelassen (fragt mal bei den beiden Instituten, was alleine ein Muster aktuell so kostet).

                    So rosig ist das alles nicht. Und wenn man nach zwei bis drei Jahren seine Vorführer für weit unter EK abgeben muss - da tränen die Augen...

                    '86 habe ich erstmals als Händler eingekauft: drei Schirme mit Gurten für je 700 Deutsche Mark im Paket inkl. MwSt. Damals verdiente man noch richtig. Die guten alten Zeiten...
                    Gabi Leixner und Harald E. Wolf - 1st pilot's mental and coaching center. Since 1995

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Der Gleitschirm und die "geheimen" Verkaufspreise



                      ist von 2005, vielleicht kann mans ja hochrechnen

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Der Gleitschirm und die "geheimen" Verkaufspreise

                        Nun regen sich viele über die teuren Schirme auf. Aber dass sie zum Fliegen eine Jeans im Shop für über € 100,-- kaufen, die aus Srilanka für gerade mal € 3,50 die Fabrik verlässt, das ärgert niemand. Und da spielt es keine Rolle, ob vom Billiganbieter X bis zum Luxuslabel Y für € 290,00 (da ist die Spanne noch grösser).

                        Wer heute richtig abschöpfen will, bietet blöde T-Shirts für € 29,-- an, die er für € 1,-- einkauft. Aber er baut keine Schirme.

                        Schwip: Danke! Der Artikel ist noch immer klasse.
                        Gabi Leixner und Harald E. Wolf - 1st pilot's mental and coaching center. Since 1995

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Der Gleitschirm und die "geheimen" Verkaufspreise

                          Zitat von Cowboy Beitrag anzeigen
                          Also wo immer ich mich auch über den VK-Preis eines neuen informieren will, heist es "Auf Anfrage" oder "zum Best price"

                          Schwanken denn die Einkaufspreise dermassen?
                          auf anfrage bedeutet sicherlich nicht, dass man telefonisch auskunft erhält, sondern persönlich auftauchen muss. das erschwert natürlich zusätzlich einen vergleich.
                          ich habe mich letzten freitag mit einem flieger am wallberg unterhalten. der hat seinen schirm direkt in korea gekauft. ganz offiziell für 1500 euro. listenpreis in deutschland war 3350 euro. der reine herstellungspreis eines gleitschirms dürfte also schon in einer region angesiedelt sein, die es allen beteiligten erlaubt ein "geschäft" zu machen. naürlich spielen wechselkurse, etc. eine rolle, aber welcher händler betreibt denn seinen laden als "zuschussgeschäft" ?
                          was passiert eigentlich mit den ganzen "nichtverkauften" neuschirmen, die nach der einführung des nachfolgers noch irgendwo rumliegen?
                          sl

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Der Gleitschirm und die "geheimen" Verkaufspreise

                            Zitat von piti Beitrag anzeigen
                            ja

                            ihl piti
                            Hast Post.
                            Am Fliegen sollst du sie erkennen

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Der Gleitschirm und die "geheimen" Verkaufspreise

                              Zitat von XC Beitrag anzeigen
                              Hast Post.
                              Na, dann hat sich der Beitrag doch hoffentlich schonmal rentiert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X