- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chili3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Chili3

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum. Meine Name ist Stefan und ich komme aus dem schönen Baden-Württemberg.
    Letztes jahr habe ich meine A-Lizenz im Sillian bestanden und im Juni steht der erste Streckenflugkurs mit B-Lizenz am Start

    Ich konnte den Chili 3 testen und ich wahr von dem Schirm doch sehr angetan. Bis jetzt habe ich noch keine eigene Ausrüstung. Vor dem Streckenflugkurs möchte ich mir aber eine zulegen + an meinem Hausberg ein bisschen "einfliegen".

    Jetzt habe ich gelesen dass der Chili 3 nicht für Anfänger geeignet ist. Ich kam aber eigentlich sehr gut mit dem Schirm klar. Meint ihr ein EN:B Schirm (speziell der Chili 3) ist für einen geeignet, der hauptsächlich Strecke fliegen möchte?

    Vielen Dank

    Grüße
    Stefan

    Kommentar


      AW: Chili3

      Zitat von RAc
      Hallo Stefan,

      die Frage kann Dir keiner beantworten, ohne Dicfh beim Fliegen gesehen zu haben. Es gibt Leute, die sind so talentiert, daß sie kurz nach Ausbildungsende schon mit einem "besseren" Schirm zurechtkommen. Ob Du dazugehörst? Woher soll das hier Jemand wissen?

      Du gehst mit wenig Flugerfahrung ein gewisses Risiko mit einem höherklassifizierten Schirm ein. Ob Du dazu *bereit* bist, mußt Du selber wissen. Ob Du dem *gewachsen* bist - frag am besten deinen Fluglehrer, der kennt Dich und deine Fähigkeiten. Oder Peter Flad von der FS Sonnenbühl, falls Du deinem Lehrer nicht traust...

      Grüßle aus dem Ländle!

      Hallo,

      Vielen Dank für deine Erläuterungen.
      Klar, solange mich keiner fliegen sieht wird es schwer zu beurteilen sein.

      Ich denke es wird das beste sein ich geh noch einmal vorab zu meiner Flugschule und sprech das ganze durch. Dann fliege ich halt bei denen noch einmal einen Probe. Beim ersten mal, als ich den Chili 3 probegeflogen bin, hat es mir der Schirm echt schwer angetan. ;-)

      Aber vielen Dank für die Empfehlung vom Peter Flad. Das wäre auch noch eine Idee.
      Sonnige Grüße Zurück.

      Kommentar


        AW: Chili3

        Zitat von Flieger1987 Beitrag anzeigen
        Beim ersten mal, als ich den Chili 3 probegeflogen bin, hat es mir der Schirm echt schwer angetan. ;-)
        Was genau hat es dir am Schirm denn so schwer angetan und was bist du bisher sonst so alles geflogen ?

        Kommentar


          AW: Chili3

          Zitat von Osiris Beitrag anzeigen
          Schade ich hatte mit einer sachlicheren Antwort gerechnet, als stumpfe Beleidigung.


          Zitat von Osiris Beitrag anzeigen
          sondern ich wollte den begeisterten Videoguckern nur mal die Augen öffnen
          Was soll das dann sein oh Erleuchteter ?

          Kommentar


            AW: Chili3

            Und vorallem in welchen Bedingungen bist du bisher geflogen? Falls immer nur "schulungs"-Wetter dabei war, dann bist du in anderen Situationen mit dem Chili 3 oder auch anderen EN-B im oberen Segment sehr warscheinlich überfordert. Ist Aktiv Fliegen ein Fremdwort für dich?
            www.x-ride.ch

            Kommentar


              AW: Chili3

              Also ich muss zugeben, als ich den Chili 3 geflogen bin waren optimale Bedingungen. Das Gleitverhalten ohne großen zutun war meiner Meinung nach Super. Von daher kann ich nicht sagen ob ich den Schirm beherrsche wenn es mal nicht ganz so tolles Wetter ist.

              Ich werde nachher mal bei meiner Flugschule anrufen und nachfragen ob Sie einen Schirm da haben. Dann werde ich noch einmal hinfahren und mit meinem Flugschullehrer sprechen bzw. Probefliegen. Dann sehen ich mal was er meint.

              Grüße
              Stefan

              Kommentar


                AW: Chili3

                Die Frage ist eher: kannst Du das Gerät beherrschen wenn "TOLLES" Wetter ist und es richtig hochgeht?
                -wenn ich Deine Aussagen so lese, würde ich mich eher noch nach einem A-Gerät oder einem Low-Level-B-Schirm umsehen, am besten gebraucht. Diesen Flügel kann man dann auch abstossen wenn die Lernkurve steil ansteigt...
                Happy landings, wenns denn wieder mal fliegt
                Ueli

                Kommentar


                  AW: Chili3

                  Hallo Ueli,

                  hab soeben mit meiner Flugschule telefoniert. Schirm haben die da.
                  Also werde ich mal über Ostern / nächste Woche denen einen kleinen Besuch abstatten.

                  Dann sehen wir weiter.

                  Grüße
                  Stefan

                  Kommentar


                    AW: Chili3

                    @Stefan,

                    Jetzt habe ich gelesen dass der Chili 3 nicht für Anfänger geeignet ist. Ich kam aber eigentlich sehr gut mit dem Schirm klar. Meint ihr ein EN:B Schirm (speziell der Chili 3) ist für einen geeignet, der hauptsächlich Strecke fliegen möchte?
                    Die Frage ist doch nicht immer was mann möchte, sondern was man kann. Auch sehr gute Piloten kommen mal an der Rettung runter, obwohl sie ihren Schirm händeln können. Liegt dann meist nicht am Schirm sondern an den grenzwertigen Flugbedingungen.

                    Du solltest dir selbst die Frage stellen, ob Du ein Anfänger bist oder nicht. Streckenfliegen birgt in sich schon mehr Fehlerpotenzial als Thermikfliegen am Hausberg, da sollte einen der Schirm nicht auch noch überfordern. An guten Streckenflugtagen kommst Du mit einem niedriger klassifizierten Schirm eventuel weiter, weils halt immer noch Spass macht und du nicht schon nach 2Std starker Thermik mit den Nerven am Ende bist. Flieg doch mal nen A oder LowB bei Frühjahrsthermik zum Vergleich. Am Anfang einer Fliegerkariere steht für mich der Spass und das vermeiden von negativen Erlebnissen ganz oben.
                    Ich wünsch Dir auf jedenfall einen spannenden und Unfallfreien Einstieg in das Streckenfliegen.

                    MFG Rob
                    Zuletzt geändert von Schirmschoner; 28.03.2013, 15:07. Grund: Knallerthermik war scheinbar schlecht gewählt
                    Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten!

                    Kommentar


                      AW: Chili3

                      Zitat von Segelohr Beitrag anzeigen
                      Was soll das dann sein oh Erleuchteter ?
                      Danke Dir,
                      ich hatte schon ein , sagen wir mal fast, schlechtes
                      Gewissen jemandem zu nahe getreten zu sein.

                      lG

                      G

                      Kommentar


                        AW: Chili3

                        Zitat von Schirmschoner Beitrag anzeigen
                        [...]Du solltest dir selbst die Frage stellen, ob Du ein Anfänger bist oder nicht. [...]Flieg doch mal nen A oder LowB bei Knallerthermik zum Vergleich. [...]
                        Da bin ich absolut anderer Meinung! Die Frage muss er sich nicht selbst stellen! Er schreibt weiter vorne: Fliegt seit letztem Jahr! Was soll er denn sonst sein, ausser einem Anfänger? Da war ja jetzt schon ein langer Winter dazwischen - wenn er also sehr viel geflogen ist, dann hat er vielleicht 200Starts und 100 - 200h auf dem Buckel. Nun ja, verglichen mit dem Autofahren entsprechen 100 - 200h Erfahrung eine Kilometerleistung von ca. 10.000km - also praktisch nichts!

                        In dem Zusammenhang den Tipp zu geben, mal ne Vergleichsrunde in Knallerthermik zu drehen........nun ja.......

                        Grüße,
                        Steffen

                        Kommentar


                          AW: Chili3

                          Bevor es hier wieder in den OT-Bereich abschmiert – jeder soll und muss selbst entscheiden was er für einen Flügel fliegt. Der Anspruch an den Piloten ist rel. klar formuliert. Am Ende kann auch kein Fluglehrer dafür verantwortlich gemacht werden, wenn mal was passieren sollte...

                          Nun betet lieber mal für gscheites Wetter. Langsam aber sicher schleicht sich bei mir eine Osterkrise ein...
                          LG
                          Nicolas

                          abgeflogen.clothing

                          Kommentar


                            AW: Chili3

                            Zitat von Flieger1987 Beitrag anzeigen
                            Also ich muss zugeben, als ich den Chili 3 geflogen bin waren optimale Bedingungen. Das Gleitverhalten ohne großen zutun war meiner Meinung nach Super. Von daher kann ich nicht sagen ob ich den Schirm beherrsche wenn es mal nicht ganz so tolles Wetter ist.

                            Ich werde nachher mal bei meiner Flugschule anrufen und nachfragen ob Sie einen Schirm da haben. Dann werde ich noch einmal hinfahren und mit meinem Flugschullehrer sprechen bzw. Probefliegen. Dann sehen ich mal was er meint.

                            Grüße
                            Stefan
                            Hallo Stefan,

                            der Chili 3 ist einfach zu fliegen und hat mit seinem langen Bremswegen auch Reserve, um einen "Anfänger" nicht gleich zu überfordern. Allerdings trägt er dennoch (versteckt) seine Hightech-Gene, die sich in den Reaktionen auf größere Einklapper zeigen können. Da geht der Schirm schon deutlicher "ab", durchaus noch im Rahmen der Klasse, aber halt für einen Piloten mit wenig Erfahrung mit solchen Ereignissen doch überraschend. Ich wäre an Deiner Stelle etwas zurückhaltend, was den Aufstieg ins Highend-B-Segment betrifft. Hast Du z.B. schon mal ein Sicherheitstraining gemacht?

                            Wahrscheinlich wirst Du mit dem Tester Deiner Flugschule einen schönen Flug erleben, aber der "schöne Flug" ist nicht der Maßstab dafür, wie fordernd ein Gleitschirm werden kann. Es gibt mittlerweile viele schöne Low-Level B-Geräte, mit denen man toll auf Strecke gehen kann, die aber im Ernstfall i.d.R. deutlich moderatere Reaktionen zeigen. Buzz 4, Atlas, Ion2... Ich denke diese Klasse wäre für den Anfang der Streckenflugkarriere mehr als ausreichend.

                            Lucian
                            Herausgeber von Lu-Glidz und dem Podcast Podz-Glidz
                            [url]https://lu-glidz.blogspot.com[/url]

                            Kommentar


                              AW: Chili3

                              Hallo Zusammen,

                              ich habe nicht gedacht, dass ich mit meiner Frage gleich so eine "Antwortflut" auslöse. Trotzdem bin ich sehr dankbar für alle Reaktionen.
                              Ich werde am WE bzw. nächste Woche zu meiner Flugschule fahren und den ein oder anderen Schirm testen. Trotzdem werde ich auch mal eine Runde mit dem Chili 3 drehen.

                              Ich melde mich gerne anschließend wieder und teile euch meine Erfahrungen mit.

                              Ansonsten, schöne Ostern.
                              Grüße
                              Stefan

                              Kommentar


                                AW: Chili3

                                Hallo zusammen,
                                kann jemand, der Mentor2 und Chili3 schon geflogen hat, die Schirme bzgl. Handling, Agilität, Roll-/Nickdämpfung und Feedback (Steuerleinen und über's Gurtzeug) miteinander vergleichen?
                                Danke im voraus
                                Sebastian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X