- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GZ gesucht: leicht, kurzes Sitzbrett, guter Rücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GZ gesucht: leicht, kurzes Sitzbrett, guter Rücken

    Hallo Fliegers,

    es ist zum Verzweifeln, ich habe jetzt das neue Advance Axess 3 Air Gr.M (vorher Swing Connect Reverse) und das Sitzbrett ist auf Dauer schon wieder zu lang, d.h. es schneidet in die Kniekehlen.
    Ich bin irgendwie ein Sitzriese (1.75m, 67 kg) , wenn ich GZ Gr. S nehme, ist mir der Rücken zu kurz.
    Das Sitzbrett ist gemessen ca. 41,5 cm.

    Hat wer einen Tip für ein leichtes GZ mit standardmäßig eher kurzem Sittbrett?
    Ich will meins nicht absägen, wer weiß was im Zweifel die Versicherung dazu sagt.
    Oder hat wer belastbare Aussagen, daß das kein Problem ist?
    Hatte auch schon beim Hersteller gefragt wg. Einbau Sitzbrett Gr.S, aber da kam der
    (berechtigte) Kommentar, daß das kein Problem sei, aber die Zulassung damit ungültig würde...

    Vielen Dank für Euer Feedback, liebe Gemeinde!
    (Dieses WE ist ja genug zeit zum Antworten, da Kössen leider ausfällt ;-)

    Grüße,
    Bernd

    #2
    AW: GZ gesucht: leicht, kurzes Sitzbrett, guter Rücken

    ...kürz das Sitzbrett (hinten) und fertig.
    Die Zulassung dürfte darunter nicht leiden.


    LG, Rainer

    Kommentar


      #3
      AW: GZ gesucht: leicht, kurzes Sitzbrett, guter Rücken

      Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
      ...kürz das Sitzbrett (hinten) und fertig.
      Die Zulassung dürfte darunter nicht leiden.


      LG, Rainer
      @Rainer: "dürfte" darunter nicht leiden klingt nicht, als wenn Du es sicher wüßtest. Ich glaube nicht, dass das ein Thema für Spekulationen ist.

      @Bernd: das Skywalk Cult C in M könnte Deine Erwartung treffen. Ich kenne beide Gurtzeuge, beim Skywalk ist das Sitzbrett kürzer bei ähnlicher Rückenlänge. Es ist leicht und hat bereits beim Start vollständigen Schutz bis zum oberen Rücken.

      Gruß

      Wolfgang

      Kommentar


        #4
        AW: GZ gesucht: leicht, kurzes Sitzbrett, guter Rücken

        Schneids um ein paar cm ab, das ist wirklich kein Thema ...
        Vollkaskoschutz gibt es nun mal beim Fliegen nicht.

        lg
        Markus

        Kommentar


          #5
          AW: GZ gesucht: leicht, kurzes Sitzbrett, guter Rücken

          Servus

          Ein kürzeres Brett ist eine Option, allerdings solltest du dann vorne an der Kante eine Naht setzen. Zum Beispiel in 3cm Abstand zur Vorderkante im Sitzbrettfach eine Quernaht einziehen. Damit bleibt dann das gekürzte Brett am angedachten Ort und vorne in Richtung Knie hast du die letzten 3cm eine leere weiche Hülle.

          Oder du schneidest im Originalmaß ein Holzbrett zurecht und machst vorne 2x U-förmig mit großen Radius eine Ausfräsung. Somit geht das Brett in der Mitte bis ganz nach vorne zur Kante. Dort wo die Oberschenkel aufliegen befindet sich jeweils die U-förmige Ausnehmung. Das schafft dir ebenfalls einen weichen Übergang.
          Gruß Markus

          Kommentar


            #6
            AW: GZ gesucht: leicht, kurzes Sitzbrett, guter Rücken

            Vielen Dank für die zahreichen Ratschläge!

            Behelfe mir jetzt testweise mit ein wenig Polsterung am Hinterteil,
            was seinerzeit Ricky Martin konnte, kann ein echter Pilot schon lange ;-)

            LG,
            Bernd

            Kommentar

            Lädt...
            X