- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Gleitschirm fliegen nichts für schwere Jungs ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Ist Gleitschirm fliegen nichts für schwere Jungs ??

    so, ich hole das Thema noch mal hoch.

    Leider hat die Entwicklung der letzten Jahre im Gleitschirmbau eine Richtung genommen, die mir und anderen kräftigen Kerlen das legale fliegen deutlich erschwert.

    Im Bereich des Low Level B ist im Grunde kein Schirm mehr zu finden der für mehr als 130 Kg Startgewicht zugelassen ist. Einige sogar nur 120 - 125 Kg

    Tandemschirm kommt für mich nach einem Test nicht in Frage wegen der Problematik mit den kurzen Tragegurten und dem Beschleuniger.

    Hatte zwar noch Hoffnung, das AD den Vita 2 in XL bringt wie er auf der Webseite eines großen Gleitschirmshops aus der Mitte Deutschlands angepriesen wird, aber selbst auf der Herstellerseite ist weit und breit nichts davon zu sehen.

    Es ist zum verzweifeln. Ja, man gewöhnt sich im Laufe der Jahre daran immer mit ein Paar Kilo mehr zu fliegen, aber es wäre schön wenn wenigstens der eine oder andere Hersteller sich mal der Problematik von uns schweren Jungs annehmen würde. Vor ein Paar Jahren war die Auswahl zwar gering, aber es gab sie wenigstens noch, jetzt ist es ja quasi garnicht mehr möglich in meiner Gewichtsklasse zu fliegen ohne auf einem A Schirm rumzureiten.

    Ich möchte auch mal sehen wir es ist meine Flugleidenschaft nicht permanent mit erhöhtem sinken, längeren Startläufen und erhöhten Fluggeschwindigkeiten bezahlen zu müssen.

    Wenn jemand eine gute Idee hat wäre ich für jeden Tip dankbar.

    LG Willy

    Kommentar


      #32
      AW: Ist Gleitschirm fliegen nichts für schwere Jungs ??

      Sky Country Discovery XL bis 140. Gibt aber in D keinen Vertreter, preislich sollten die Schirme sehr attraktiv sein.

      Mac Para Eden 6 XXL bis 145 (mid B) Mac Para reizt die Klassen normalerweise nicht aus. Sieht man durchaus am Gebrauchtmarkt. Mac Para findet, trotz ordentlicher Verkaufszahlen, kaum statt.

      Kommentar


        #33
        AW: Ist Gleitschirm fliegen nichts für schwere Jungs ??

        Zitat von Milan Beitrag anzeigen
        Sky Country Discovery XL bis 140. Gibt aber in D keinen Vertreter, preislich sollten die Schirme sehr attraktiv sein.

        Mac Para Eden 6 XXL bis 145 (mid B) Mac Para reizt die Klassen normalerweise nicht aus. Sieht man durchaus am Gebrauchtmarkt. Mac Para findet, trotz ordentlicher Verkaufszahlen, kaum statt.
        Hallo Milan

        Vielen dank für deine Hilfe.

        Den Mac Para Eden habe ich auch schon im Visier gahabt. Allerdings hat dieser keine LTF/EN http://www.macpara.com/de/eden-6.html

        Gleiches gilt übrigens auch für den Sky Country Discovery

        LG Willy

        Kommentar


          #34
          AW: Ist Gleitschirm fliegen nichts für schwere Jungs ??

          Zwar kein Low B aber freigängige As wären Emotion 3 und Eternity, beide bis 150 kg.
          Jedes Wesen kann nur in seiner Eigenheit gut sein.
          _________________________________________

          Wenn‘s piepst, Psychiater aufsuchen...

          Kommentar


            #35
            AW: Ist Gleitschirm fliegen nichts für schwere Jungs ??

            Abnehmen
            Und den Berg erlaufen😂🎈

            Kommentar


              #36
              AW: Ist Gleitschirm fliegen nichts für schwere Jungs ??

              DHV-Gerätedatenbank:
              Mac Para Eden 6 33

              Wenn sie schon das Geld für´s EN ausgeben, sollten sie es auf ihrer Homepage entsprechend aktualisieren.

              Eden 30


              Beim Discovery habe ich nicht richtig hingeschaut, da hat nur der L ein EN.

              Das ist ein generelles Problem der ganz großen und ganz kleinen Schirme. Selbst wenn der Hersteller ein sehr großes Modell herstellt, ist die zu erwartende Verkaufszahl oft zu gering, als daß sich ein EN wirtschaftlich lohnen würde.

              Eine Reihe von Herstellern produzieren so etwas auch auf Anfrage, auch wenn entsprechende Modelle gar nicht gelistet sind. Aber natürlich ohne EN . Eintsprechendes gilt auch für Leichtmodelle.

              Die Frage wäre auch, ob die größeren Modelle einfach nur entsprechend skaliert werden, oder ob sie auch noch einen entsprechenden Feinschliff durch einen Testpiloten erhalten. Ein par mm mehr oder weniger an den entsprechenden Stellen kann viel ausmachen.

              Schöne Flüge
              Burkhard
              Zuletzt geändert von Milan; 22.10.2016, 22:17.

              Kommentar


                #37
                AW: Ist Gleitschirm fliegen nichts für schwere Jungs ??

                Allerdings ist auch die Ausrüstung leichter geworden. So komme ich auf eine streckenflugausrüstung mit liegegurt 135er Rettung und 130er Schirm auf ca. 10kg. Somit solltest du legal und zertifiziert mit deinen 115 bzw. Sogar 117kg fliegen können. Mache ich auch und bewege mich in der gleichen Badewannenfraktion.... 😊

                Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
                --------------------
                www.bbq-team.de
                --------------------

                Kommentar


                  #38
                  AW: Ist Gleitschirm fliegen nichts für schwere Jungs ??

                  Hallo Schrankwand

                  von Dudek gibts noch Schirme über 120kg. Der Nemo XX 31 (A-Schirm) geht bis 135kg, der Optic 31 (B-Schirm) und der Colt XL (C-Schirm) gehen sogar bis 140kg.

                  Aber es werden immer weniger Hersteller die große Schirme vertreiben. Es gibt anscheinend zu wenig Nachfrage, da ist sind die Zulassungskosten dann auf die zu erwartende Verkaufszahl zu gering. Leider

                  Gruss Marcus

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Ist Gleitschirm fliegen nichts für schwere Jungs ??

                    Axis, sowohl beim Comet als auch Vega geht der XL bis 135. Bin mir aber nicht sicher ob die zertifiziert sind.

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Ist Gleitschirm fliegen nichts für schwere Jungs ??

                      Ein Arcus 6.32 geht bis 150kg der Nachfolger leider nicht
                      Der Rise 2 von AirDesign geht bis 145Kg

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Ist Gleitschirm fliegen nichts für schwere Jungs ??

                        Zitat von Schrankwand Beitrag anzeigen
                        Bei den Schirmen das gleiche Drama. Findet man in der A Klasse noch reichlich Schirme die bis zu einem Abfluggewicht von 140 Kilo zugelassen sind, wird bei den Low Level B Schirmen die Auswahl schon sehr sehr klein. Und im Bereich reinen B Bereich bin ich gar nicht mehr fündig geworden. Soll das heißen das es keine fliegerischen Entwicklungsmöglichkeiten für Leute wie mich gibt ?? Oder vertreten die Hersteller die Meinung das Schrankwände nicht fliegen können wegen zu schlechter Aerodynamik ??
                        Mac Para Elan, falls du einen low-C probieren willst. (gibts auch als Light )
                        Übrigens der EINZIGE C auf Ziad Bassils Liste http://ziadbassil.blogspot.co.at/201...ng-cure-m.html
                        der in unserem Gewichtsbereich erhältlich ist.
                        @Aerodynamik: ganz im Gegentum, unsere Riesenfleck fliegen typischerweise deutlich besser als die kleineren Größen.

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Ist Gleitschirm fliegen nichts für schwere Jungs ??

                          Willy, Du hast ein Luxusproblem!

                          Mit dem Dudek Nemo und dem U-turn Emotion gibt es 2 hervorragende, wendige und durchaus leistungsstarke A-Schirme,
                          die in Deiner Größe wahrscheinlich die meisten low B Schirme der Normalgröße versägen werden.

                          Ich kenne die beiden nur in meiner Größe, da sind sie super. Für Dich damit eines Probefluges wert!
                          Wenn Du mit denen nen 100er fliegst, fängst Du an, daraus rauszuwachsen, vorher nicht.

                          Und was soll denn überhaupt der Quatsch mit low B?

                          Seit es kraft DHV keine schulungstauglichen B-Schirme mehr gibt, ist das Thema low B sowieso gegessen.
                          Die jüngsten low-B-Schirme sind keine mehr! Die haben sich auch dem Leistungswahn verschrieben.
                          Da sind A einfach ehrlicher.

                          Knipsi

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Ist Gleitschirm fliegen nichts für schwere Jungs ??

                            In Kürze kommt der Swing Twin RS in der kleinen Größe raus, hat auch wie der "kleine" Twin 5 wieder eine Solo-Zulassung.

                            Vielleicht wird Swing ähnlich wie Nova für dein kleinen Bion einen alternativen Tragegurt mit Beschleuinger rausbringen.

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Ist Gleitschirm fliegen nichts für schwere Jungs ??

                              Und falls es aus irgend einem Grund doch ein B sein MUSS, der Airdesign Rise 2 ist zwar kein "Low B" fliegt sich aber sehr einfach und angenehm rund.
                              Jedes Wesen kann nur in seiner Eigenheit gut sein.
                              _________________________________________

                              Wenn‘s piepst, Psychiater aufsuchen...

                              Kommentar


                                #45
                                AW: Ist Gleitschirm fliegen nichts für schwere Jungs ??

                                Ein sehr guter B ist der Dudek optic 31, 140kg, seit ich diesen Schirm habe, kann ich wieder sagen ich gehe jetzt zum fliegen, Startgewicht 133 kg.💨👍😀

                                Gesendet von meinem Lenovo B6000-H mit Tapatalk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X