- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tandemgurtzeuge Supair Vip2 / Minimax2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Tandemgurtzeuge Supair Vip2 / Minimax2

    Zitat von "Willio" Beitrag anzeigen
    Denke auch, dass es an der softspreize liegt!
    Wie man sieht auf dem video, hat aber auch der passagier kaum armfreiheit:-(

    Ps.wie sieht denn es aus mit Wechsel der spreizen am tandemschirm?
    Darf da nicht nur die jeweilige dazugehörige genommen werden, welche auch mit dem Schirm zugelassen ist?
    Hi Willio, nein, du kannst entweder mit einer soften oder einer starren Spreize fliegen, da die Spreize nicht Bestandteil des GüSi ist!
    Allerdings habe ich bisher immer nur Softspreize geflogen da so Passagier und Pilot als "ein Paket" unterm Schirm hängen, was ich persönlich grade in der thermischen Zeit aus verschiedensten Gründen bevorzuge!
    Zuletzt geändert von Gast; 20.11.2014, 14:46.

    Kommentar


      #32
      AW: Tandemgurtzeuge Supair Vip2 / Minimax2

      Zitat von Goeldi Beitrag anzeigen
      ...Mich würde natürlich auch noch interessieren was Urs dazu sagt...
      Falls du damit mich meinst, Entschuldige bitte - ich bin erst gerade aus Chile zurückgekehrt und hatte da nur selten Internet.

      Ich fliege genau aus dem von dir genannten Grund mit starren Spreizen. Zweifelsohne sind Hänger/Softspreizen angenehmer zum Rückwärtsstarten und einfacher im generellen Handling. Allerdings empfehle ich jedem Piloten mit Softspreizen unbedingt mal die Rollen zu tauschen und Passagier zu spielen. Der Passagier geniesst mit starren Spreizen definitiv einen massiv besseren Komfort. Als ich bei einem Kollegen mit Softspreizen mal Passagier spielen musste hat der Pilot förmlich auf meinem Rücken rumgehämmert. Es war mir nicht mal ansatzweise möglich eine bequeme Position im Passagiergurtzeug zu bekommen. Der Einstieg nach dem Start ist dadurch logischerweise mit jedem Passagiergurtzeug schwieriger. Ich kann mir nun auch gut vorstellen dass es mit einigen Konstruktionen sogar sehr schwierig (wie in deinem Video) sein kann. Dabei entschied ich mich dazu dies meinen Passagieren nicht anzutun und habe ebenfalls mit der leichten Nova Carbon (Imitat?) Spreize eine starre Spreize gefunden welche trotzdem leicht und durch die Durchläufer gut brauchbar zum Rückwärtsstarten ist. Die Dinger sind super, ich bin sehr zufrieden damit. Soeben konnte ich in Chile damit auch gute Erfahrungen im Starkwind machen.

      Zu sagen ist dass ich den Passagier mit den Nova Spreizen auch verhältnismässig sehr tief aufhänge, dies kommt ihm im sicher auch im Komfort zu gute. Ich mag ausserdem die gute Übersicht und das Fluggefühl so mehr. In diesem Video ist mein Setting gut ersichtlich (PS: Damals noch mit Minimax2, heute VIP Lite), geht auch ohne Facebook login: https://www.facebook.com/video.php?v=587137054728260

      Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.


      Liebe Grüsse,

      Urs
      Zuletzt geändert von Paraurs; 22.11.2014, 23:33.
      www.freeminds.ch

      Kommentar


        #33
        AW: Tandemgurtzeuge Supair Vip2 / Minimax2

        Hoi Urs, ja, ich meinte dich, merci vielmals für die ausführliche Beschreibung!
        Am Donnerstag fliege ich erstmal wieder für ein paar Tage zurück nach Europa , ich muss mal wieder raus aus der Sonne, und werde mir anschliessend eine Distanzspreize mitnehmen!
        Ich hoffe nur das ich die von Nova irgendwie in der kurzen Zeit organisieren kann, denn vor allem das mit den "Durchläufern" macht für mich hier Sinn, da ich nur rückwärts aufziehe und die normalen, starren Spreizen, dabei für den Passagier schon recht unangenehm sind!
        Zuletzt geändert von Gast; 23.11.2014, 04:52.

        Kommentar


          #34
          AW: Tandemgurtzeuge Supair Vip2 / Minimax2

          interessante Geschichte Urs. Gut zu wissen. Danke. Bin bisher noch nicht mit Softspreize geflogen. Habe aber eine zu Hause liegen. Für den Soloschirm ist sie zu lang. (Fliegen mit Kind) Daher zu heikel. Da komme ich mit Distanzspreize besser zurecht. Ab nächstes Jahr wird wohl mehr gewerblich Tandem geflogen und da finde ich so eine Info ganz gut und man kann darauf einen Blick werfen.

          Kommentar


            #35
            AW: Tandemgurtzeuge Supair Vip2 / Minimax2

            Zitat von Goeldi Beitrag anzeigen
            Hoi Urs, ja, ich meinte dich, merci vielmals für die ausführliche Beschreibung!
            Am Donnerstag fliege ich erstmal wieder für ein paar Tage zurück nach Europa , ich muss mal wieder raus aus der Sonne, und werde mir anschliessend eine Distanzspreize mitnehmen!
            Ich hoffe nur das ich die von Nova irgendwie in der kurzen Zeit organisieren kann, denn vor allem das mit den "Durchläufern" macht für mich hier Sinn, da ich nur rückwärts aufziehe und die normalen, starren Spreizen, dabei für den Passagier schon recht unangenehm sind!
            Hoi Goeldi ,
            Da die Nova Spreize sehr teuer ist, für dich hier mein Tipp ein Schnäppchen zu schlagen,


            Gruß Walter

            Kommentar


              #36
              AW: Tandemgurtzeuge Supair Vip2 / Minimax2

              Danke, Walter, du bist ein Freund!

              Kommentar


                #37
                AW: Tandemgurtzeuge Supair Vip2 / Minimax2

                Zitat von WalterB Beitrag anzeigen
                Hoi Goeldi ,
                Da die Nova Spreize sehr teuer ist, für dich hier mein Tipp ein Schnäppchen zu schlagen,


                Gruß Walter
                Spannend...wer die wohl produziert?
                Es handelt sich dabei exakt um die gleiche Spreize die Nova zusammen mit ihren Tandems verkauft.

                Wie auch immer, etwas ist noch dazu zu sagen: Um meine Quickout Karabiner zu montieren musste ich die Spreizen zuerst modifizieren da die Schlaufe sonst zu eng ist.
                www.freeminds.ch

                Kommentar


                  #38
                  AW: Tandemgurtzeuge Supair Vip2 / Minimax2

                  Zitat von Paraurs Beitrag anzeigen
                  Spannend...wer die wohl produziert?
                  Es handelt sich dabei exakt um die gleiche Spreize die Nova zusammen mit ihren Tandems verkauft.

                  Wie auch immer, etwas ist noch dazu zu sagen: Um meine Quickout Karabiner zu montieren musste ich die Spreizen zuerst modifizieren da die Schlaufe sonst zu eng ist.
                  Guten Morgen,
                  Die Spreize ist auch Serienmäßig bei den Tandems von Little Cloud mit dabei.
                  Gruß Walter

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Tandemgurtzeuge Supair Vip2 / Minimax2

                    Zitat von Paraurs Beitrag anzeigen
                    Spannend...wer die wohl produziert?
                    Es handelt sich dabei exakt um die gleiche Spreize die Nova zusammen mit ihren Tandems verkauft.

                    Wie auch immer, etwas ist noch dazu zu sagen: Um meine Quickout Karabiner zu montieren musste ich die Spreizen zuerst modifizieren da die Schlaufe sonst zu eng ist.
                    Sodale, da ich grade auf Urlaub in Deutschland bin habe ich mir soeben die Carbonspreize bestellt! Den Quickpacker von Flugsau hole ich dann nächste Woche in der Schweiz ab und dann schauen wir mal weiter! Vorab schon mal vielen Dank ans Forum für die klasse Tips!!!

                    Und nur mal so, unter uns... es ist schon echt kalt hier bei euch!
                    Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2014, 14:53.

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Tandemgurtzeuge Supair Vip2 / Minimax2

                      Zitat von Paraurs Beitrag anzeigen
                      Wie auch immer, etwas ist noch dazu zu sagen: Um meine Quickout Karabiner zu montieren musste ich die Spreizen zuerst modifizieren da die Schlaufe sonst zu eng ist.
                      Nicht nur für die. Ich habe gestern turnusmäßig die Hauptkarabiner gewechselt, auf SnapLock wegen des 2-Jahre-Tauschintervalls (und des Gewichts). Es hat anderthalb Stunden und alle denkbaren Tricks gebraucht, bis ich die ohne Umnähen drin hatte...


                      CU
                      Shoulders
                      Stefan Ungemach
                      pfb.ungemachdata.de/

                      Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Tandemgurtzeuge Supair Vip2 / Minimax2

                        Zitat von shoulders Beitrag anzeigen
                        Nicht nur für die. Ich habe gestern turnusmäßig die Hauptkarabiner gewechselt, auf SnapLock wegen des 2-Jahre-Tauschintervalls (und des Gewichts). Es hat anderthalb Stunden und alle denkbaren Tricks gebraucht, bis ich die ohne Umnähen drin hatte...


                        CU
                        Shoulders
                        Habe meinen zweiten Satz und die SnapLocks sind nach 5 Minuten drin, wenn du erst mit der roten Verrieglung des Karabiner durch die Öse fährst geht es schneller, einfach noch mal ausprobieren.
                        Gruß Walter

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Tandemgurtzeuge Supair Vip2 / Minimax2

                          Habe ich genau so gemacht, war eh die einzige Möglichkeit. Trotzdem danke für den Hinweis. Bei der einen Spreize hat's 10 Minuten, bei der anderen fast eine Stunde gedauert...

                          Es gibt da wohl erhebliche Fertigungstoleranzen (bei einer der Spreizen wäre es z.B. sehr leicht durch die hintere der drei Schlaufen gegangen)


                          CU
                          Shoulders
                          Stefan Ungemach
                          pfb.ungemachdata.de/

                          Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X