- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wendegurtzeug pro/contra und wenn ja: welches?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wendegurtzeug pro/contra und wenn ja: welches?

    Moin Fliegersleut,

    zwecks Handlichkeit beim verstauen und verreisen soll mein erstes Gurtzeug ein Wendegurtzeug werden,
    oder gibt es Alternativ ein normales GZ, welches recht kompakt ist?

    Ist der Komfort nach Stunden wahrnehmbar schlechter im WGZ als im normalen? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

    Welches ist derzeit führend in Qualität und Sicherheit?

    Grüße, Günther
    Jeder Fehler ist machbar.

    #2
    AW: Wendegurtzeug pro/contra und wenn ja: welches?

    Hallo Günther,

    zum Thema Wendegurtzeug wurde schon sehr viel gesagt (auch von mir), hast Du schon die Suchfunktion bemüht? Lies Dich doch da mal bitte durch, kannst mir auch ne PN schicken.

    Kommentar


      #3
      AW: Wendegurtzeug pro/contra und wenn ja: welches?

      Jedes mal wenn man die Suchfunktion bemüht, stirbt irgendwo ein kleines Kätzchen
      und 2 Monate alte Erkenntnisse sind veraltet im GS-Sport

      @ Stabilo: Was ist Deine Schlussfolgerung zu WGZ ?

      Grüße
      Jeder Fehler ist machbar.

      Kommentar


        #4
        AW: Wendegurtzeug pro/contra und wenn ja: welches?

        Zitat von Mayday Beitrag anzeigen
        Jedes mal wenn man die Suchfunktion bemüht, stirbt irgendwo ein kleines Kätzchen
        und 2 Monate alte Erkenntnisse sind veraltet im GS-Sport

        @ Stabilo: Was ist Deine Schlussfolgerung zu WGZ ?

        Grüße

        Schau mal in Post 34 und 35 von:




        Kurzfassung: Wendegurtzeuge bieten im Gegensatz zu manchen Airbaggurtzeugen ohne Wendefunktion keine erwähnenswerte passive Sicherheit in der kritischen Startphase. Damit sind sie für MICH als ein Mensch, der auf ein Minimum an Verletzungsschweredämpfung achtet, undiskutabel. Ich scheue mich auch nicht, von Fehlkonstruktion zu sprechen.

        Hinzu kommen eingeschränkte Robustheit, Totalausfall bei Verletzung des Reißverschlusses und meistens katastrophale Aerodynamik.

        Nicht einmal in puncto Packmaß können diese Dinger punkten, wenn man z.B. ein Advance Axess 3 Air heranzieht.

        So weit MEINE persönliche, auf Erfahrung und Test aufbauende, aber gewiss nicht allgemeingültige Meinung.

        Ich rate aber mit diesem Background ganz klar von Wendegurtzeugen ab. Ich will aber nicht abstreiten, dass es hier aktuell oder in Zukunft bessere Modelle gibt.

        Wirklich erfahrene Piloten habe ich jedenfalls noch nie mit einem WGZ fliegen sehen.
        Zuletzt geändert von Stabilo; 05.07.2014, 12:14.

        Kommentar


          #5
          AW: Wendegurtzeug pro/contra und wenn ja: welches?

          Zitat von Stabilo Beitrag anzeigen
          Schau mal in Post 34 und 35 von:




          Kurzfassung: Wendegurtzeuge bieten im Gegensatz zu manchen Airbaggurtzeugen ohne Wendefunktion keine erwähnenswerte passive Sicherheit in der kritischen Startphase. Damit sind sie für MICH als ein Mensch, der auf ein Minimum an Verletzungsschweredämpfung achtet, undiskutabel. Ich scheue mich auch nicht, von Fehlkonstruktion zu sprechen.

          Hinzu kommen eingeschränkte Robustheit, Totalausfall bei Verletzung des Reißverschlusses und meistens katastrophale Aerodynamik.

          Nicht einmal in puncto Packmaß können diese Dinger punkten, wenn man z.B. ein Advance Axess 3 Air heranzieht.

          So weit MEINE persönliche, auf Erfahrung und Test aufbauende, aber gewiss nicht allgemeingültige Meinung.

          Ich rate aber mit diesem Background ganz klar von Wendegurtzeugen ab. Ich will aber nicht abstreiten, dass es hier aktuell oder in Zukunft bessere Modelle gibt.

          Wirklich erfahrene Piloten habe ich jedenfalls noch nie mit einem WGZ fliegen sehen.
          Das Woody Valley wani hat einen Protektor, der durch eine Stahlfeder offen gehalten wird. Es hat KEIN Ventil für den Lufteinlass und ist vollständig unabhängig von einem Luftstrom. Vollständiger schutz direkt nach dem auspacken. Keines der Sicherheitsnachteile von wendegurtzeugen trifft hier zu. Für mich echter Fortschritt.
          Gruß Wolfgang

          Kommentar


            #6
            AW: Wendegurtzeug pro/contra und wenn ja: welches?

            Hallo mayday!

            Bin Katzenliebhaber-daher noch ein paar Zeilen:
            Komfortmaessig gibt's bei Wendegurtzeugen keine Unterschiede zu "Nichtwendgurtzeugen".
            Ein staerkeres Komfortkriterium ist das Sitzbrett-Gurtzeug mit oder ohne Sitzbrett.
            Generell scheinen schwerere Gurtzeuge eher auf der komfortablen Seite zu sein-aber mit Ausnahmen!
            Was Du Dir auch noch ueberlegen musst - Rettung integriert oder im Frontcontainer.Und was erwartest Du-minimales Gewicht,grosser Packsack,gute Verarbeitung oder...?Soll es wendig sein oder eher hoch aufgehaengt?Kannst mir auch mal ne PN schicken wennsd magst.
            Generell sind Woody Valley,Advance und Supair gute Marken-im Zweifelsfall einfach mal ein paar Probefliegen.

            "jeder fehler ist machbar" find ich super!! Z

            Kommentar


              #7
              AW: Wendegurtzeug pro/contra und wenn ja: welches?

              Zitat von Stabilo Beitrag anzeigen






              Wirklich erfahrene Piloten habe ich jedenfalls noch nie mit einem WGZ fliegen sehen.
              Aber vorsicht-zu den wirklich erfahrenen Piloten gehoere ich sicher nicht Z

              Kommentar


                #8
                Wendegurtzeug pro/contra und wenn ja: welches?

                stabilo hat einige nachteile genannt. der allerschlimmste fehlt aber noch: so gut wie alle airbag gz, nicht nur wendegz, haben konstruktionsbedingt eine geometrie, die gutem schirmfeedback und aktivem fliegen entgegenwirkt. das dürfte der hauptgrund sein, warum man eigentlich fast nur gelegenheitsflieger damit sieht.
                Zuletzt geändert von Gast; 05.07.2014, 19:10.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wendegurtzeug pro/contra und wenn ja: welches?

                  Zitat von oberflow
                  Kommt halt auf den Anwendungszweck an, aber die Verwendung eines Gurtzeugtyps an der Erfahrung des Piloten fest zu machen ist schonmal totaler Nonsens.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wendegurtzeug pro/contra und wenn ja: welches?

                    Zur Staudruckprotektorthematik ist schon genug geschrieben. Für das erste Gurtzeug sollte man sowas vermeiden.
                    Zwar sind Wendegurtzeuge auch nicht zwangsläufig aus flimsigem Material hergestellt und im Normalbetrieb 100% alltagstauglich. Meins schmeiße ich auch regelmäßig am Bahnhof hin, verwende es als Sitzgelegenheit und sehe keinerlei Auflösungserscheinungen.
                    Wenn es aber um die Thematik Reisen geht, wo man das Gerät auch per Flieger als Fracht in wirklich grobe Hände gibt, dann wird man sein Gurtzeug doch mit einer weiteren zähen Schutzhülle versehen wollen. Das frisst Gewichtsersparnis auch wieder auf. Andererseits betrifft das eigentlich einen normalen Packsack genauso, schon alleine der rumbaumelnden Gurte wegen.

                    Ein anderes Thema möchte ich aber auch noch mal erwähnen. Bisher habe ich ausschließlich bei einigen wenigen Wendegurtzeugen Versteifungsschienen im Rückenteil gesehen. DAS ist es was den wahren Unterschied im Tragekomfort im Rucksackmodus beim Rumlatschen ausmacht. Bei normalen Packsäcken rutscht spätestens nach 10 min Fußmarsch das ganze Geraffel in sich zusammen und das gesamte Gewicht lastet wieder auf den Schultern. Der Hüftgurt trägt kein Gewicht mehr und ist funktionslos. Da kann man das Zeug noch so sehr zusammenzurren, das hilft alles nix. Dem Zusammensacken kann man nur mit entsprechenden Schienen entgegenwirken. Ich weiß nicht ob vielleicht mittlerweile ein Hersteller mal auf die Idee gekommen ist einen Packsack mit Schienen herzustellen. Sowas in Verbindung mit einem Gurtzeug mit selbstformenden Protektor, der ohne Fahrtwind schon vor dem Start schutzbereit ist, das wäre dann eine wirklich bessere Lösung. Bisher kenne ich nur dass man sich entscheiden muss zwischen gutem Tragekomfort als Rucksack und passiver Sicherheit beim Starten. Beim ersten Gurtzeug wüsste ich was ich da wählen würde.

                    Diese neuen Modelle mit Draht statt Fahrtwind als Protektorformer hatte ich noch nicht in den Fingern. Dem stehe ich vorsichtshalber mit ahnungsloser, neugieriger Skepsis gegenüber.
                    ------------------------
                    http://www.youtube.com/user/philflieger

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Wendegurtzeug pro/contra und wenn ja: welches?

                      Ich war letztes Jahr auch auf der Suche nach einem neuen Gurtzeug. Ein Air-Protektor oder gar Wendegurtzeug stand eigentlich nicht auf meiner Liste ("Da sieht man ja aus wie ein Schildkröte").
                      Nachdem ich 2 Standard-Gurtzeuge probegeflogen und mich schon fast entschieden hatte, wurde mir noch das Woody Valley Voyager Plus angeboten. Testen schadet ja nichts.
                      Die ernorme Gewichtsersparnis hat mich dann letztendlich überzeugt und erfreut mich immernoch jedesmal, wenn ich das Paket auf meinen Rücken stemmen oder ein paar Höhenmeter hochschleppen muss.
                      Flugtechnisch kann ich keine großen Unterschiede zu meinem vorherigen Standard-Gurtzeug feststellen. Eine Einbuße an Gleitleistung habe ich auch nicht bemerkt.
                      Lediglich die Wendigkeit beim Kurvenflug ist minimal schlechter geworden. Das kann aber auch an der Brustgurteinstellung liegen.
                      Ja, man sieht beim Start vielleicht nichts ganz so sexy aus, wie mit einem eng anliegendes Gurtzeug.
                      Letzendlich muss jeder selbst entscheiden, welche Kriterien für ihn wichtig sind. Also einfach mal probefliegen.
                      Man sollte aber schon pfleglich mit dem Wendegurtzeug umgehen, denn einfach mal so den Packsack wechseln geht nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Wendegurtzeug pro/contra und wenn ja: welches?

                        Zitat von wolfgang4712 Beitrag anzeigen
                        Das Woody Valley wani hat einen Protektor, der durch eine Stahlfeder offen gehalten wird. Es hat KEIN Ventil für den Lufteinlass und ist vollständig unabhängig von einem Luftstrom. Vollständiger schutz direkt nach dem auspacken. Keines der Sicherheitsnachteile von wendegurtzeugen trifft hier zu. Für mich echter Fortschritt.
                        Gruß Wolfgang
                        Hallo Wolfgang,

                        habe auf der WV Homepage alle 17 Seiten zum Wani durchgeschaut. Da ist aber nur die Rede von einem selbst aufblasenden Protektor, nicht von einer Stahlfeder. Kannst Du mir/uns auf die Sprünge helfen?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Wendegurtzeug pro/contra und wenn ja: welches?

                          Zitat von Stabilo Beitrag anzeigen
                          Hallo Wolfgang,

                          habe auf der WV Homepage alle 17 Seiten zum Wani durchgeschaut. Da ist aber nur die Rede von einem selbst aufblasenden Protektor, nicht von einer Stahlfeder. Kannst Du mir/uns auf die Sprünge helfen?
                          aber gerne



                          Gruß
                          Wolfgang

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Wendegurtzeug pro/contra und wenn ja: welches?

                            Danke, Wolfgang!

                            Liest sich gut...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Wendegurtzeug pro/contra und wenn ja: welches?

                              Nachteil wendegurtzeug....wenn einer mit dem Auto drüber fährt....:/)
                              Passiert bei uns am WE!
                              Das schon das 2te mal....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X