- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DHV-Info 188: Seitliche Einklapper - Widerspruch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DHV-Info 188: Seitliche Einklapper - Widerspruch?

    In dem Artikel über seitliche Einklapper wird die Empfehlung gegeben, nach dem Klapper noch kurz mit dem Nachgeben des Beschleunigers zu warten (Details siehe Artikel).

    Das mag vielleicht in der Theorie oder im Training mit gezogenen Klappern sinnvoll erscheinen, doch in der Realität ist dieser Tipp IMHO völlig unbrauchbar.

    Warum?
    Idealerweise fliegt der Pilot in turbulenter Luft aktiv mit dem Beschleuniger, dh. er gleicht ständig Nickbewegungen aus. Wenn es nun zum beschleunigten Klapper kommt, ist dies in 99% der Fälle mit einem vorangegangenen Vornicken verbunden, während dessen der aktive Pilot natürlich instinktiv aus dem Beschleuniger geht, um die Kappe abzubremsen - was ja auch die richtige Reaktion ist, weil so viele Klapper verhindert werden können. Wenn dieses Abbremsmoment nicht reicht um den Klapper zu verhindert, befindet man sich also automatisch in der beschriebenen Situation, dass der Pilot just in dem Moment, in dem der Schirm einklappt, vollständig aus dem Beschleuniger geht. Ein Warten mit dem Nachgeben ist also nicht möglich bzw. nicht sinnvoll.

    Der Tipp aus dem Artikel ist also nur unter der Einschränkung sinnvoll, dass der Pilot vollkommen passiv im Beschleuniger steht und erst NACH dem Klapper das reagieren anfängt. Da dies aber kein wünschenswerter Flugstil ist, sollte das meiner Meinung nach entsprechend anders kommuniziert werden.

    Was sagt ihr dazu? Was sind eure Erfahrungen?
    https://vimeo.com/soundglider
    πάντα ῥεῖ

    #2
    AW: DHV-Info 188: Seitliche Einklapper - Widerspruch?

    Meine Erfahrung ist, daß sich zwar viele, aber bei weitem nicht alle Frontklapper ankündigen. Aber auch bei den Ansatzlosen war ich bisher mit schnell aus den Beschleuniger gehen und ggf. die Kiste abfangen / gar nicht erst deutlich vornicken lassen bestens bedient. Jedenfalls viel besser als mit allem, was ich auf Ralfs Videos als 'gut gemacht' gesehen habe...

    Aber vielleicht ist mein Schirm auch einfach nicht aktuell genug. :-D
    Wenn es piept - eindrehen...

    Kommentar


      #3
      AW: DHV-Info 188: Seitliche Einklapper - Widerspruch?

      Meine Erfahrung ist, dass viele gar nicht wissen, dass man mit einem Beschleuniger aktiv fliegen kann, oder es nicht umsetzen können. Für die ist die Info besonders interessant. Also Warten.

      Kommentar


        #4
        AW: DHV-Info 188: Seitliche Einklapper - Widerspruch?

        Zitat von Dumbo Beitrag anzeigen
        Meine Erfahrung ist, dass viele gar nicht wissen, dass man mit einem Beschleuniger aktiv fliegen kann, oder es nicht umsetzen können. Für die ist die Info besonders interessant. Also Warten.
        jau...gibts da irgendwo zum thema "aktiver beschleunigereinsatz" was nachzulesen?

        Kommentar


          #5
          AW: DHV-Info 188: Seitliche Einklapper - Widerspruch?

          Ich glaube hier steht noch etwas dazu
          Das Gleitschirm-Magazin im Blogformat von Lucian Haas. Aktuelle News aus der Gleitschirmszene, Tests und Podcast.

          Das Gleitschirm-Magazin im Blogformat von Lucian Haas. Aktuelle News aus der Gleitschirmszene, Tests und Podcast.

          Kommentar

          Lädt...
          X