- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternativen zur Ultra - Cross?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Alternativen zur Ultra - Cross?

    Zitat von EuroAPR Beitrag anzeigen

    Ich darf das doch mal zur Darstellung hier einfügen, oder?

    Sehr geehrter Herr Reusch
    NEIN!

    ich bin ja durchaus in Art und Sache nicht immer Herrn Loritz´ Meinung und man kann sich auch trefflich streiten. ABER, sehr geehrter Herr Reusch firmeninterne Korrespondenzen (ohne Genehmigung) in ein öffentliches Forum zu stellen ist datenschutzrechtlich wohl absolut nicht in Ordnung (strafbar?) und einer zertifizierten Prüfstelle absolut unwürdig. So etwas ist IMHO ein absolutes NO GO!

    Gruß bigben
    „Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?“

    NOVA Team Pilot

    Kommentar


      AW: Alternativen zur Ultra - Cross?

      Einfach unwürdig wie hier im xxxxxxxx Forum miteinander umgegangen wird. Es geht anscheinend nicht mehr um die Retterproblematik, sondern wie denunziere ich meinen Gegner am besten. Bin auch kein Freund von X-Dream Dani aber nicht aus fachlichen Grund. Habe selbst eine kleine Firma und internen Schriftverkehr öffentlich zu Posten ist keine Art und Weise !
      Gruß Walter
      Zuletzt geändert von ForumAdmin; 11.11.2014, 23:03. Grund: muss ja nicht sein

      Kommentar


        AW: Alternativen zur Ultra - Cross?

        Also würde mir jemand einen hochgradig zynischen Brief schicken, in dem mir korinthenkackerei unterstellt wird, würde ich diesen sicher schon aus eigenem Interesse nicht veröffentlichen...

        Kommentar


          AW: Alternativen zur Ultra - Cross?

          Zitat von MAXL
          Für einen "Experten" mit gerichtlich bestätigter Inkompetenz, reisst du die Klappe aber ganz schön auf! Hast du inzwischen eigentlich schon einen Flugschein oder bist du noch immer als armchair-pilot unterwegs?

          Grusslos...
          Maxl, ich kenne die Geschichte nicht, wer hat denn da wen vors Gericht gezehrt?
          Was irgend so ein Richter, der von der Materie null Ahnung hat in den Schlammschlachten der Prüfstellen geäussert hat ist mir egal, wenn er es denn so gesagt hat.

          Wenn jemand aber eingelagerte Testmuster der Hersteller an seine "oiden Spezln" wie den Gschwendner Sepp verleiht, dann finde ich das nicht inkompetent sondern nur unverschämt. Und dann auch noch behaupten das würde aus Sicherheitsgründen geschehen ist schon sehr dreist.
          Mir ist es eher so vorgekommen als ob dem DHV in letzter Zeit die Felle ziemlich davongeschwommen sind, aber das ist ja ein ganz anderes Thema.

          Ich würde mir nie selber anmassen, dem Dani Loritz irgendeine Inkompetenz zu unterstellen. Aber ich halte ihn für keinen seriösen Geschäftsmann (wem "gehört" x-dream-fly eigentlich? Dani? Gerald Roschmann, dem "CEO" ?) der mit allem was er angefangen hat gescheitert ist und dabei regelmässig einen Scherbenhaufen hinterlassen hat. Ich denke wenn Du ehrlich bist dann musst Du da zustimmen, das sind ja unwiederlegbare Tatsachen. Und wenn so jemand dann einen derart aggressiven Ton anschlägt ("ich vermute die EAPR sucht sich einfach den besten Wert heraus zum Testen") wirkt das auf mich ziemlich hilflos, wie wenn jemand von seinen eigenen Produkten nicht sonderlich überzeugt ist und daher herumstichelt.

          Kommentar


            AW: Alternativen zur Ultra - Cross?

            Zitat von frankt Beitrag anzeigen
            Also würde mir jemand einen hochgradig zynischen Brief schicken, in dem mir korinthenkackerei unterstellt wird, würde ich diesen sicher schon aus eigenem Interesse nicht veröffentlichen...
            Ich befürchte, der hat die Ironie dieses Briefes nicht einmal verstanden...

            Kommentar


              AW: Alternativen zur Ultra - Cross?

              Zitat von EuroAPR Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              ich habe selten so viel Unsinn über Rettertestverfahren gelesen wie vom "Großmeister-Loritz".
              Unglaublich was er sich anmaßt alles genau zu wissen und zu kennen. Ein "Designer" dessen Unternehmen wir gerade noch darauf hinweisen durfte unrichtige und irreführende Angaben gemacht zu haben.

              Was dann auch ganz schnell (und heimlich) korrigiert wurde!

              Ich darf das doch mal zur Darstellung hier einfügen, oder?

              Sehr geehrter Herr Reusch

              Vielen herzlichen Dank für ihr E-Mail und den ausserordentlich wichtigen Hinweis auf diese fehlerhafte Bezeichnung.
              Selbstverständlich haben wir die entsprechende Stelle unverzüglich korrigiert und auch im Handbuch werden wir entsprechende Korrekturen vornehmen um jegliches Missverständnis zu vermeiden.

              Unsere Händler wie auch alle Piloten die eine X-One 90 in Verwendung haben wurden bereits beim Kauf von X-dream Fly oder dem jeweiligen Händler vollumfänglich darüber informiert, dass dieses Gerät keinerlei Zulassung, weder nach LTF noch EN besitzt, sondern nur einem Festigkeitstest unterzogen wurde. Daher kann man von einer offiziellen Berichtigung getrost absehen.

              Es ist außerordentlich erfreulich, dass sie Herr Reusch, sich um die Sicherheit der Piloten/innen und die Transparenz in unserem Sport in diesem ganz speziellen und auch so wichtigen Punkt sorgen.
              Ich würde mir wünschen das es mehr solcher verantwortungsbewussten Personen gibt.

              Wir bedauern es ausserordentlich, dass sie ihre kostbare Zeit solchen Missständen widmen müssen und sich daher nicht um die ganz wichtigen Themen in unserem Sport widmen können.


              Mit freundliche Grüßen

              Gerald Roschmann
              CEO X-Dream Fly, Headquarter Austria


              Eine "Nur-Lasttest-Prüfung" ist weder nach LTF 91/09 noch EN 12491 vorgesehen - und warum wurde denn nicht weitergemacht? Wenigstens mit den leicht zu erreichenden Sinkwerten der LTF (max. 6,7 m/sek). Oder scheiterte es am (Red-)Handbuch?

              Man Dani, spiel doch den Ball einfach mal etwas flacher! Wir haben doch ohnehin alle verstanden, dass Du der "Rettergott" bist und wir nur ahnungslose Wichte! Wozu also immer das Rumgehacke.

              Schreib doch einfach was Ihr so tolles macht,

              "X-draems baut die schönsten, besten und tollsten Retter"

              aber bitte schreib nicht über Vorgehensweisen von Dritten (Hersteller, Prüfstellen) die Du nicht im Ansatz einschätzen kannst, geschweige aussagekräftig kommentieren könntest. Echte Vergleiche solltest Du aus Gründen der gebotenen Neutralität ohnehin unbeteiligten Dritten überlassen.


              Viele Grüße

              Guido Reusch
              Danke Guido für die Aufklärung.

              Wenn ich das jetzt richtig verstehe hat Dani Loritz bzw "seine" Firma (ist er der Inhaber?) die x-90 als "LTF - geprüft" in Werbung und Internet angepriesen, obwohl sie diese Prüfung überhaupt nicht bestanden hat?

              Angeblich wurden "alle Käufer informiert" über die fehlende Zulassung (wie kann man das sicher stellen, wenn über Zwischenhändler verkauft wird?) Warum macht man sich einen so grossen Aufwand (jeden persönlich zu informieren) wenn man die falschen Behauptungen einfach auf der website/Handbuch richtig stellen könnte?

              Was mir bei Dani auffällt ist, dass er immer sehr gut informiert ist was die Konkurrenz betrifft, die EAPR prüft falsch, die Ultra-cross hätte eigentlich keine Zulassung bekommen dürfen, ist auch keine echte Kreuzkappe usw... Aber bei den eigenen Produkten nimmt er es dann nicht mehr so arg genau...

              Mir wurde übrigens jetzt eine neue "x-90" für einen "Dumpingpreis" angeboten, von einer nicht vorhandenen Zulassung wurde aber nichts gesagt. Also die Aussage von Roschmann/Loritz, jeder pot. Kunde wird informiert über die nichtvorhandene Zulassung, ist nicht realistisch.

              Dani, warum immer dieses unseriöse Geschäftsgebahren?
              Wie lief das jetzt ab mit der x-90, ist sie durchgefallen durch den Test? (wäre ja nicht schlimm, diese Tests haben ja eh keine Aussagekraft wie Du uns erzählt hast)
              Oder gab es andere Gründe dass die Sinktests nicht mehr zu Stande kamen? (neue Produktionsstätte wie damals beim RED, und dann war keine Zeit mehr das Handbuch zu schreiben.)
              Aber warum lässt Du dann überhaupt prüfen wenn die Tests nichts taugen?
              Wäre das nicht ehrlicher deinen Kunden gegenüber?

              Alles sehr dubios lieber Dani, bitte freundlichst um Aufklärung...

              Kommentar


                AW: Alternativen zur Ultra - Cross?

                Zitat von JN Beitrag anzeigen
                Ich befürchte, der hat die Ironie dieses Briefes nicht einmal verstanden...
                Ich habs auch nicht verstanden

                Roschmann/Loritz sind (wiederholt siehe T5 Red) beim schummeln erwischt worden (eine Zulassung, die in Wahrheit überhaupt nicht ausgeteilt wurde) und reagieren wie die beleidigte Leberwurst.


                "Korinthenkackerei" kann ich hier nicht erkennen, für mich erneut ein Zeichen von unseriösen Geschäftsgebahren von Dani Loritz, dass sein Fanclub es anders sieht wundert mich nicht.

                Sollte ich diese Mail missverstanden haben und Dani hat nicht eine Rettung, die nie eine Zulassung hatte als zugelassen zum Verkauf angeboten, bitte ich um Aufklärung.
                Vielleicht wisst ihr mehr JN und frankT?
                Zuletzt geändert von Forix; 11.11.2014, 23:49.

                Kommentar


                  AW: Alternativen zur Ultra - Cross?

                  Zitat von Forix Beitrag anzeigen
                  Ich habs auch nicht verstanden

                  .....
                  Diese Website steht zum Verkauf! sarkasmus-ironie-zynismus.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf sarkasmus-ironie-zynismus.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
                  „Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?“

                  NOVA Team Pilot

                  Kommentar


                    AW: Alternativen zur Ultra - Cross?

                    Zitat von EuroAPR Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen,

                    ...................
                    Unglaublich was er sich anmaßt alles genau zu wissen und zu kennen. Ein "Designer" dessen Unternehmen wir gerade noch darauf hinweisen durfte unrichtige und irreführende Angaben gemacht zu haben.

                    .....
                    Guido Reusch
                    sagt jemand, dem gerichtlich bescheinigt wurde:

                    Die mangelnde Qualifikation des verantwortlichen Personals einer Prüfstelle kann sich auch – und gerade – daraus ergeben, dass dieses unbelehrbar an unrichtigen, von denjenigen der Behörde abweichenden „rechtlichen Sichtweisen zur Frage des Um-fangs der Prüfungen“ festhält.
                    Die Argumentation der Antragstellerin [hier: EAPR], Zweck der Vorschrift könne es nicht sein, charakterliche Eigenschaften des Personals zu bewerten oder im Falle von Meinungsverschiedenheiten zwischen der Prüfstelle und dem Luftfahrt-Bundesamt als eine Art Sanktionsnorm herangezogen zu werden, verwechselt den Zweck der Norm mit den Erfordernissen und Folgen ihrer Anwendung. Der Zweck der Vorschrift besteht darin sicherzustellen, dass das Personal der Prüfstelle über die erforderliche Befähigung verfügt, um seine Aufgaben zu bewältigen. Dazu kann es durchaus notwendig werden, auch charakterliche Eigenschaften, wie etwa Zuverlässigkeit, Pflichtbewusstsein oder Einsichtsfähigkeit zu bewerten. Das Erfordernis solcher Bewertungen ergibt sich aus dem Wesen der Qualifikation; denn es liegt auf der Hand, dass ein etwa unzuverlässiges, pflichtvergessenes oder uneinsichtiges Personal nicht befähigt ist, die Aufgaben der Prüfstelle wahrzunehmen.
                    ........Gemessen an den Maßstäben, die an die Qualifikation des Personals anzulegen sind, spricht Überwiegendes dafür, dass die Antragstellerin in der Person des Leiters ihrer Prüfstelle, Herrn D., dauerhaft nicht mehr über das erforderliche qualifizierte Personal verfügt, um die Prüfung eines Musters zur Erfüllung der anwendbaren Lufttüchtigkeits-forderungen sicherzustellen. Denn es bestehen aufgrund der von diesem Leiter der Prüfstelle zu verantwortenden Rechtsverstöße der Antragstellerin durchgreifende Zwei-fel daran, dass er – und unter seiner Leitung auch das übrige Personal der Prüfstelle – weiterhin die ausreichende Fähigkeit und Bereitschaft besitzt, Musterprüfungen ent-sprechend den einschlägigen Bestimmungen durchzuführen
                    Link zum Urteil #445

                    ....ich mein ja nur .......Glashaus.......Steine
                    Zuletzt geändert von bigben; 12.11.2014, 00:34.
                    „Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?“

                    NOVA Team Pilot

                    Kommentar


                      AW: Alternativen zur Ultra - Cross?

                      @Ben

                      Ging es da nicht um Motorschirmfliegerei?
                      Hat das etwas mit dem Thema zu tun?

                      Und wenn ich dieses furchtbare Kauderwelsch lese dieses Richters:

                      "Das Erfordernis solcher Bewertungen ergibt sich aus dem Wesen der Qualifikation"

                      kann ich dies nicht mehr Recht ernst nehmen (ein Beamter - Richter - urteilt über einen anderen Beamten - LBA, wie wird das wohl in der Regel ausgehen?) und das LBA hat schon einen "legendären Ruf".
                      Ein "Glashaus" kann ih da nirgendwo erkennen aber wir sollten doch lieber beim Thema bleiben...

                      Kommentar


                        AW: Alternativen zur Ultra - Cross?

                        Zitat von Forix Beitrag anzeigen
                        ...wir sollten doch lieber beim Thema bleiben...
                        Was ist denn das Thema??? Du hast doch den Thread erstellt. Ultra Cross Alternativen oder Dani Loritz?

                        Bei deinem Geschreibsel bin ich mir nicht ganz sicher was du eigentlich für Ziele verfolgst oder was dein wirkliches Problem ist. Du hast doch eins!?

                        Zitat von Forix Beitrag anzeigen
                        ...dubios...
                        GÄHN!!!

                        Wenn Du die Beiträge aufmerksam lesen würdest anstatt nur herumzugackern wärst du im Bilde.

                        HJ

                        Kommentar


                          AW: Alternativen zur Ultra - Cross?

                          Zitat von #Jürgen# Beitrag anzeigen
                          die entscheidende physikalische Fläche für die Sinkgeschwindigkeit wäre eigentlich die projizierte Fläche.
                          Die gibt aber leider kein Hersteller an.
                          Ja, das stimmt. Sie reden sich ja immer damit raus, dass die nicht so einfach zu ermitteln wäre. Aber das müsste doch am CAD Modell gut gehen, oder nicht? Für mich wäre das ein echtes Plus für einen Hersteller, wenn er die projizierte Fläche angeben würde.

                          Kommentar


                            AW: Alternativen zur Ultra - Cross?

                            Zurück zum Thema: Die Schweizer hatten einmal einen umfangreichen Rettertest vor 5 Jahren durchgeführt und eine Liste veröffentlicht:



                            Leider war die Liste schon einmal länger, bestimmte Hersteller haben sich dort mit freundlichen Bitten austragen lassen. Diese waren dann weiter unten zu finden, was man an den Lücken sieht. Die Werte gingen bei einigen Rettern dann schon deutlich gegen 8,5 m / s. Stabil = 5 steht für hohe Pendelstabilität. Wer sich für die komplette Liste interessiert, einfach mal nach dem Dateinamen googeln.

                            Das sind zwar 5 Jahre her, aber Retter werden ja oft gebraucht gekauft und die Geräte sind teilweise noch Jahre produziert worden. Es sind auch viele nach dem damaligen Stand der Technik leichte Retter dabei. Die Unterschiede sind gewaltig, viele der Rundkappen sehen gefährlich aus, es gibt aber auch gute Geräte welche pendelstabil mit wenig Sinken herunter gekommen sind.
                            Zuletzt geändert von Tino; 12.11.2014, 09:54.

                            Kommentar


                              AW: Alternativen zur Ultra - Cross?

                              @ Jörg: man könnte auch ein Maßband Raster auf die Oberseite aufbringen, so hätte man einen Vergleich cad und Praxis. Auch könnte man Veränderungen bei unterschiedlicher Belastung feststellen... wenn den Kunden diese Einblicke geben wollte

                              Kommentar


                                AW: Alternativen zur Ultra - Cross?

                                Hallo Jörg,
                                Zitat von JN Beitrag anzeigen
                                Ja, das stimmt. Sie reden sich ja immer damit raus, dass die nicht so einfach zu ermitteln wäre. Aber das müsste doch am CAD Modell gut gehen, oder nicht? Für mich wäre das ein echtes Plus für einen Hersteller, wenn er die projizierte Fläche angeben würde.
                                selbst wenn's ein 3D Konstruktionsmodell des Retters gibt:
                                Es ist nicht davon auszugehen, dass sich der Retter in der Praxis an diese angedachte Form hält!

                                Will man die tatsächliche Form des Retters (und damit auch die projizierte Fläche) sinnvoll am Computer ermitteln, braucht's dazu eine einigermaßen aufwendige Simulation.

                                vG,

                                P.
                                NOVA

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X