- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DHV bestätigt erneut: Wendegurtzeuge bleiben riskant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: DHV bestätigt erneut: Wendegurtzeuge bleiben riskant

    Hallo,

    hatte kürzlich eine Idee und möchte das mal probieren:

    Fliege seit kurzem ein Wendegurtzeug, Progress 2, mit dem inkriminierten Staudruckprotektor. Der Protektor ist beim Anziehen bzw. beim Start trotz Aufschüttelversuchen tatsächlich völlig leer, scheint sich danach aber schnell zu füllen.

    Ich habe mir jetzt Modellierluftballons bestellt, diese langen Schlauchgebilde zum Figurenbasteln. Zwei davon kreuzweise in den Protektor eingebracht, von rechts oben nach links unten und umgekehrt sorgen tatsächlich für einen vorgefüllten Protektor. Durch die Einfüllöffnungen und zur Protektorgröße passen die Modellierballons Quatalex 260Q. Klingt nach Spielerei, will das aber mal weiterbrüten..

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1968.jpg
Ansichten: 1
Größe: 16,7 KB
ID: 817596

    Kommentar

    Lädt...
    X