- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternativen zu Quickouts?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alternativen zu Quickouts?

    Nicht meine Welt
    Zuletzt geändert von Gast; 19.01.2018, 13:32.

    #2
    Alternativen zu Quickouts?

    Mit Charly Pinlocks hab ich das auch schon gemacht. Allerdings im Training überm See ohne Stress. Was bleibt ist der Gaser, an dem hängt dann der Schirm ja immer noch. Also bräuchtest Du zusätzlich ein Trennsystem für den Gaser. Ich denke der Ernstfall wird knapp überm Boden sein (wozu in 500 m Höhe den Retter ziehen?) und dann wird die Trennerei eher knapp. Man kann den Rogallo ja aber auch ohne Trennen mit einer Hand steuern, während man mit der anderen den Schirm gestallt hällt. Das geht gut, zumindest für grobe Richtungskorrekturen.

    Was genau ist Dir an einem guten Kappmesser suspekt?

    Kommentar


      #3
      AW: Alternativen zu Quickouts?

      Ich vertraue eher dem Kappmesser.
      Das funktioniert nämlich auch bei einzelnen verhakten Leinen, verknotetem Beschleuniger, fremden Fluggeräten oder was weiß ich.
      Dass dann in diesen sehr seltenen Fällen Material zerstört wird ist der für mich akzeptable Preis dafür.

      Ein Quickout ist schwer und als Normalpilot wird man ihn mit guter Wahrscheinlichkeit nie im Leben brauchen.

      Kommentar


        #4
        AW: Alternativen zu Quickouts?

        das einfachste wäre das 3-Ringsystem, dass die Fallschirmspringer schon seit Jahrzehnten verwenden.
        Hier zum ersten mal bei den Gleitschirmern gesehen:


        den dicken Karabiner kann man bestimmt durch etwas leichteres ersetzen.

        Ein Griff durchziehen und alles ist getrennt.
        Zuletzt geändert von #Jürgen#; 12.11.2014, 15:55.

        Kommentar


          #5
          AW: Alternativen zu Quickouts?

          Ich bin nach einigen Jahren Quickouts zum Kappmesser zurück gekehrt. Erstens habe ich bei zwei Retterabgängen gelernt, dass man selbst nach Retterwurf im Spiralsturz einen Schirm halbwegs einziehen kann, sofern man sich auf eine Seite konzentriert. Zweitens kosten Trennsysteme für den Beschleuniger oft das letzte Stück des Beschleunigerwegs, weil sie an der Umlenkrolle anstoßen. Drittens ist das Gepfriemel beim Schirmwechseln/-testen unzumutbar. Und viertens hilft mir das Kappmesser bei meinen Bergsteigerschnallen (Delight, Fusion) auch noch im Wasser oder im Baum.

          Bei den Kappmessern kommt es freilich auf Qualität und handschuhgeeignete Form an. Aber Gerber baut ein sehr gutes...

          Übrigens habe ich eine Rogallo...

          CU
          Shoulders


          “Echte Vögel kotzen nicht!“
          Stefan Ungemach
          pfb.ungemachdata.de/

          Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

          Kommentar


            #6
            AW: Alternativen zu Quickouts?

            Zitat von MAXL
            Hat man dann die Ruhe, mit fetten Handschuhen konzentriert das Kappmesser in der Gurttasche zu suchen, richtig zu greifen, die Tragegurte vom Schirm von denen des Rogallos zu unterscheiden (das hängt bei den favorisierten Gurten alles am Hauptkarabiner) und dann, während du unkontrolliert hin und her pendelst, drauf los zu säbeln?
            Wer kann das wissen?
            Ich denke mir halt, die 2 Sekunden um die Handschuhe auszuziehen habe ich zur Not auch noch.
            Gemessen am Einholen eines schlagenden Schirmes ist das ein Klacks und ein paar neue Stammleinen gönne ich mir dann eben.

            Ich würde nach Möglichkeit eher Leinen durchschneiden als Tragegurte.
            Damit gibt es auch nicht das Problem sich versehentlich von der Rettung zu trennen.

            Kommentar


              #7
              AW: Alternativen zu Quickouts?

              @ Maxl: Um nicht noch einmal alle Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Kappmesser aufzählen zu müssen, hier der Thread dazu:


              Das Kappmesser, das ich jetzt verwende ist an der Schulter angebracht, hat einen großen Griff, ist mit dicken Handschuhen problemlos bedienbar. Außerdem hat es natürlich keine offene Klinge, sondern einen Schlitz. Damit ist versehentliches Abschneiden falscher Gurte oder Leinen nicht sehr wahrscheinlich.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: carbon1.jpg
Ansichten: 2
Größe: 121,2 KB
ID: 817581Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: carbon2.jpg
Ansichten: 2
Größe: 157,7 KB
ID: 817582Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: carbon3.jpg
Ansichten: 2
Größe: 152,7 KB
ID: 817583Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: carbon4.jpg
Ansichten: 2
Größe: 138,1 KB
ID: 817584Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: carbon5.jpg
Ansichten: 2
Größe: 85,8 KB
ID: 817585

              Neben der Option, den Hauptschirm abtrennen zu können ist das Entscheidende am Kappmesser, dass man im Ernstfall auch den Retter abschneiden kann. So wurde letztes Jahr ein PWC Pilot in der Türkei nach einem geglückten Retterabgang im Starkwind am Retter hunderte von Metern über einen steinigen Berghang hochgezogen und ist hinter der Kuppe den Gegenhang hinabgestürzt. Er hat sich ziemlich verletzt und sofort ein Kappmesser bestellt. Auch ein anderer bekannter Streckenflieger hat sich vor zwei Jahren mit dem Kappmesser gleich zweimal das Leben retten müssen, zuerst haben ihn, am Retter hängend, ein paar Leinen des Gleitschirms fast erwürgt. Er konnte sie durchschneiden. Nach der Landung auf einem Gletscher wurde er dann vom Retter fast in eine Gletscherspalte gezerrt, was er wiederum mit dem Kappmesser in letzter Sekunde verhindern konnte.

              Ich habe das Ding noch nie gebraucht, aber ich denke schon, dass man es im Ernstfall handeln kann.
              Zuletzt geändert von Gast; 14.11.2014, 10:03.

              Kommentar


                #8
                AW: Alternativen zu Quickouts?

                Zitat von Arthur Dent
                ich war heilfroh, ein System zu haben, das schnell (!) öffnet
                Herzlichen Glückwunsch! Was hattest Du für einen Retter?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Alternativen zu Quickouts?

                  Zitat von JN Beitrag anzeigen
                  @ Maxl: Um nicht noch einmal alle Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Kappmesser aufzählen zu müssen, hier der Thread dazu:


                  Das Kappmesser, das ich jetzt verwende ist an der Schulter angebracht, hat einen großen Griff, .................



                  .............
                  Ich habe das Ding noch nie gebraucht, aber ich denke schon, dass man es im Ernstfall handeln kann.
                  @Jörg
                  das ist jetzt auch meine Wahl geworden. Hätte es zwar noch nie gebraucht, aber wer weiß..........
                  Noch ein kurze Frage dazu: Ich sehe auf den Bildern eine Sicherungsleine. Wo "bunkerst" Du die und wie lang sollte sie in etwa sein?

                  Danke und Gruß bigben
                  „Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?“

                  NOVA Team Pilot

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Alternativen zu Quickouts?

                    Sicherungsleine: ich habe ein Gummiband mit Minikarabiner so zugeschnitten, dass ich vom Schultergurt auf volle Armstreckung komme - länger ist ja sinnlos

                    Damit kann ich das Ding auf jedes GZ mitnehmen.Da es in einem stabilen Halteclip steckt, bin ich nicht mal auf eine Einschubmöglichkeit am GZ angewiesen. Tatsächlich habe ich sogar zwei von den Clips (ein Messer habe ich nämlich blöderweise mal in der Vor-Gummiseil-Zeit verloren), von denen einer permanent an meinem Freestylegurt - wg. Wasserlandungen beim Training - befestigt ist.

                    CU
                    Shoulders
                    Stefan Ungemach
                    pfb.ungemachdata.de/

                    Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

                    Kommentar


                      #11
                      Alternativen zu Quickouts?

                      @ bigben: Die armlange Gummischnur (wie Shoulders) ist unter der Stoffabdeckung der Verstellschnalle, in deren Schlaufe sie auch gefädelt ist (per Ankerstich, kann man auch wegmachen - ohne Minikarabiner etc.) Man sieht das auf dem 2. Bild.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Alternativen zu Quickouts?

                        Besten Dank Euch beiden

                        @Shoulders: hast du vielleicht ein Foto?

                        Gruß bigben
                        „Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?“

                        NOVA Team Pilot

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Alternativen zu Quickouts?

                          &#10004; Gummiband Meterware &#10004; Gummiband zum Nähen &#10004; Gummiband schwarz <br>extremtextil: Spezialist für Outdoor- und Sportausstattung


                          Qualitativ gute Gummikordeln (2mm o. 3mm) und mehr.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Alternativen zu Quickouts?

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0081 1-1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 102,5 KB
ID: 817594
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0082 1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,0 KB
ID: 817595

                            CU
                            Shoulders
                            Stefan Ungemach
                            pfb.ungemachdata.de/

                            Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Alternativen zu Quickouts?

                              So was suche ich. Bitte um Tipps. Ich glaube im Stubai hat ein hersteller so etwas angeboten. Ich möchte es auf dem Cockpit anbringen. Wer macht das auch so und mit welchem Teil.
                              LG
                              marabu
                              "Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen." John Lennon

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X