- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Kreuzkappe für Leichtgewicht ? Ultracross, X-One?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Kreuzkappe für Leichtgewicht ? Ultracross, X-One?

    Jetzt habe ich alle Threads zu den Leichtrettern durchgearbeitet, aber viel mehr als dass Kurrle et al. das selbe schlechte über Loritz und X-One sagt wie Loritz et al. über Kurrle und Ultra/Evo -Cross habe ich eigentlich nicht rausgefunden.

    Mit 80-85 Kg Anhängegewicht habe ich als zugelassene Kreuzkappen-Alternativen die Ultracross 100 (1Kg), die Ultracross 125 (1,2Kg) und die X-One 120 (1,45Kg)
    Ultracross mit Vorwärtsfahrt, X-One ohne.

    Die angegebenen Sinkraten bei der Ultracross sind ultrakrass geringer als bei der X-One.
    Das kann man auf schnelle Vorwärtsfahrt schieben oder gar nicht glauben. Prinzipiell denke ich eher, von nix kommt nix, aber eine Zulassung haben sie doch irgendwie bekommen.

    Andererseits ist mir die Öffnungsgeschwindigkeit das wichtigste und bei der Ultracross 100 bin ich mit 15-20% Unterladung da vielleicht im günstigeren Bereich wie mit gut 30% Unterladung bei den beiden großen Kappen.
    Chris Geist empfiehlt die Ultracross 100 bis 94 Kg und der hat vermutlich auch schon einige Rettungsöffnungen gesehen.

    Hat jemand noch weitere Erkenntnisse besonders bezüglich der kleinen Retter bei niedriger Last?

    #2
    AW: Welche Kreuzkappe für Leichtgewicht ? Ultracross, X-One?

    oh Gott - nein. Es geht wieder los ....

    T.

    Kommentar


      #3
      AW: Welche Kreuzkappe für Leichtgewicht ? Ultracross, X-One?

      Ich habe mir die Ultracross 100 gekauft weil ich eine Rettung wollte die unter 1 Kilo wiegt.

      Da sind nur ultracross 100, loritz 90 und Sky/Supair Light 80 übrig geblieben.

      Die Ultracross habe ich dann genommen weil es fast nur positive Aussagen gab im "realem Leben", aber was hat das schon zu bedeuten? Wer so viel Geld für einen Retter ausgibt der wird sie auch gut finden, oder?

      Viel günstiger hätte ich die beiden anderen Retter bekommen, leider.

      Erfahrungen mit Rettern sind sehr kritisch zu beurteilen da sie immer subjektiv sind.

      Es gab mal diesen schweizer Test der nach sehr kurzer Zeit wieder "zurückgezogen" wurde. Die werden schon wissen warum sie ihn wieder zurückgezogen haben.

      Wenn mir das Gewicht egal gewesen wäre, ich denke ich hätte eine ganz normale Rundkappe "nach DHV Empfehlung 20% grösser als vorgeschrieben". Die sind immerhin 1000-fach bewährt und fast alle kommen an ihnen verletzungsfrei herunter.

      Kommentar


        #4
        AW: Welche Kreuzkappe für Leichtgewicht ? Ultracross, X-One?

        Willi Wombat, warum öffnest Du einen extra Thread für dieses Thema? In einem Parallelthread zum Thema Steuerbarkeit von nicht steuerbaren Rettern erwartest Du mit gleicher Selbstverständlichkeit, dass man Dir die Retter-Welt erklärt. Und wenn man nicht so antwortet, wie es Dir passt, wirst Du gleich "schnippisch".

        Trag doch erst mal selber Fakten bei.

        Grundsätzlich gilt doch die Aussage, dass die Gewichtsobergrenze des Wunsch-Retters wenigstens 25% über dem Eigengewicht liegen soll. Statistisch und wissenschaftlich haltbare Erkenntnisse, welcher der aktuellen Kreuz-Retter nun besser ist als die anderen, gibt es nicht. Eine Vollkasko-Rettung gibt es nicht. Kauf Dir eine, die Deinen Vorstellungen am ehesten entspricht und wähle diese so groß wie möglich. Mach die K-Prüfung und achte stets auf perfektes Packen.
        Zuletzt geändert von Stabilo; 01.05.2015, 13:11.

        Kommentar


          #5
          AW: Welche Kreuzkappe für Leichtgewicht ? Ultracross, X-One?

          Zitat von Willi Wombat Beitrag anzeigen
          Hat jemand noch weitere Erkenntnisse besonders bezüglich der kleinen Retter bei niedriger Last?
          Stabilo, wenn Du keine Antwort auf die gestellte Frage hast, warum antwortest Du dann und blähst diesen dir überflüssig erscheinenden Thread mit fragwürdigen querverweisenden Anschuldigungen auf?
          Man mag mir ja einiges vorwerfen können, aber dass ich passiv drauf warte dass man mir die Welt erkläre scheint mir doch recht weit hergeholt.

          Kommentar

          Lädt...
          X