- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paratech

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Paratech

    weiss jemand was ist mit Fa. Paratech?
    lebt es noch oder in der Stille gestorben?

    #2
    AW: Paratech

    Mit Paratech ist es so wie bei den meisten anderen Schirmherstellern. Die bekannten Flugschulen haben nur noch drei Schirmproduzenten im Programm: Nova, Advance und Skywalk. Die anderen Firmen haben zumindest am deutschen Markt nur noch geringe Verkaufszahlen. Diese Hersteller bieten aber, wenn man hinschaut Vorteile, nur so können Sie sich behaupten. Von Gradient weiß ich, dass diese Firma nicht Domenico-Tuch verwendet, sondern das teuere Porcher. Gradient hat sogar den vorderen Teil mit Everlast-Tuch ausgestattet, d.h.doppelbeschichtet. Auch haben diese Schirme auf der Hinterseite ein Schutzband, das mit einer Doppelnaht vernäht ist. Ich fliege einen Nevada light, der auch nach 2 Jahren an der Unterseite und der Kappenöffnung wie neu aussieht. Nicht nur meine Meinung, auch die anderer ist, dass ich bisher noch keinen so guten Schirm geflogen habe.

    Kommentar


      #3
      AW: Paratech

      Echt schade, dabei hatten die ihren Schirmen immer so einfallsreiche und einprägsame Namen gegeben!

      Kommentar


        #4
        AW: Paratech

        Hm.

        Die Webseite paratech.ch ist auf jeden Fall offline. Die Domain ist aber immer noch auf die Paratech AG registriert.

        Kommentar


          #5
          AW: Paratech

          Die haben zu gemacht. Hat mir quasi der Vermieter der Werkstatt gesagt. Der selbst gewisse (Näh)Geräte von den abgekauft hat.

          Bin auch einer der wenigen übrig gebliebenen "P" Flieger.

          Kommentar


            #6
            AW: Paratech

            Zitat von Gailtaler
            Ozone haste vergessen. Gehört auf jeden Fall zu den Marktführern.

            Gruß.
            Achso ja da gabs auch nochmal einen ganz kleinen Hersteller.....glaube "GIN" war das[emoji23][emoji23][emoji23]

            Kommentar


              #7
              AW: Paratech

              Ich habe ja auch nur auf die Angebote der Flugschulen im Internet hingewiesen. Ozon-Schirme sind teilweise auch im Angbot. Die anderen Schirme von kleineren Firmen bekommt man auch. Nur muss man sich bei den Herstellern informieren und auch wenn es sich gerade um einen durch Werbung hochgelobten Schirm handelt, erfährt man sehr wenig über solche Schirme.

              Kommentar


                #8
                AW: Paratech

                Bergsportmikel, Gailtaler und Willio: Bin nicht sicher ob es nur mir so geht - Ich tu mir unheimlich schwer in Euren Beiträgen den Bezug zur Frage zu erkennen. Ist ja nicht so, dass dies ein bereits abgetrifteter Thread im vierten Jahr ist sondern bereits beim lesen der ersten Antwort habe ich ein rieeesen Fragezeichen im Gesicht - Whaaaat??? Von mir müsst ihr keine Kritik erwarten wenn ihr vor der Antwort die Überschrift lest und dann versucht in Eurem Beitrag darauf einzugehen.

                Zu der Frage bzw. der Antwort von ich_bin_ich: War ja irgendwie absehbar. Das Marketing-Polish mit Bad in Kuhmilch war zwar lustig konnte aber nicht über eingeschlafene Produktentwicklung hinweghelfen. Die letzte Konstruktion ist aus dem Jahr 2010. Quelle: http://para2000.org/wings/index.html

                Grüße, Sebastian

                Kommentar


                  #9
                  AW: Paratech

                  Zitat von Seba Beitrag anzeigen
                  Bergsportmikel, Gailtaler und Willio: Bin nicht sicher ob es nur mir so geht - Ich tu mir unheimlich schwer in Euren Beiträgen den Bezug zur Frage zu erkennen. Ist ja nicht so, dass dies ein bereits abgetrifteter Thread im vierten Jahr ist sondern bereits beim lesen der ersten Antwort habe ich ein rieeesen Fragezeichen im Gesicht - Whaaaat??? Von mir müsst ihr keine Kritik erwarten wenn ihr vor der Antwort die Überschrift lest und dann versucht in Eurem Beitrag darauf einzugehen.

                  Zu der Frage bzw. der Antwort von ich_bin_ich: War ja irgendwie absehbar. Das Marketing-Polish mit Bad in Kuhmilch war zwar lustig konnte aber nicht über eingeschlafene Produktentwicklung hinweghelfen. Die letzte Konstruktion ist aus dem Jahr 2010. Quelle: http://para2000.org/wings/index.html

                  Grüße, Sebastian
                  Lieber Seba
                  Ich stimme dir da bei. Es war auch mir ziemlich klar, dass der Kauf vor ein paar Jahren wohl mein letzter sein wird.
                  Fliege meinen Flieger aber immer noch gerne. Leistungsmässig ist man aber nicht mehr auf der höhe, mit vergleichbar oder auch niedriger eingestuften Flügeln.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X