- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Beschleuniger?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welchen Beschleuniger?

    Hallo,

    gegen meine Erwartung ist mein neues WV Wani ohne Beschleuniger bei mir angekommen. Schau ich mich auf dem Markt um, ist das Angebot natürlich vielfälltig und preislich sehr unterschiedlich. Im Prinzip reicht das Angebot vom neuwertigen 10€ Beschleuniger aus dem Gebrauchtmarkt bis hin zu recht teuren 3-Stufigen-Carbon Ausführungen. Ich habe seit einem Jahr meinen A-Schein, bin notgedrungen wenig Flieger, fliege einen Mescal 4 L und das Wani ist in Xl.
    Für Tipps wäre ich dankbar .

    Gruß aus Kölle
    Keith

    #2
    AW: Welchen Beschleuniger?

    zu recht teuren 3-Stufigen-Carbon Ausführungen
    Brauchst du erst mal nicht. Die allermeisten Anfänger nutzen den Beschleuniger nur recht gelegentlich und eher als Abstiegs- und schnell-weg-hier Maneuver. Probier erst nen starren einstufigen Beschleuniger, wenn der Beschleunigerweg ausreicht, ist der es. Sonst was mit ner extra Stufe und auch nix zu Ausgefeiltes.

    Letzendlich ist die Entscheidung für den Beschleuniger nix so furchtbar weltbewegend Wichtiges am Anfang. So lange du nicht gerade einen reinen Bandbeschleuniger (die werden eher im Beinsack eingesetzt) nimmst, wirste mit fast allen zurecht kommen.

    Wichtiger ist schon, das Ding so am Gurtzeug fest zu machen, daß man gut ran kommt. Da geht es dann um Kordelstopper, Klett und co. Laß Dir das in der Praxis zeigen.
    Wenn es piept - eindrehen...

    Kommentar


      #3
      AW: Welchen Beschleuniger?

      Ein einfacher Beschleuniger sollte reichen. Ganz praktisch finde ich Beschleuniger, die als erste Stufe eine rechtwinklig abstehende Schlaufe haben. Das hilft, leichter mit den Füssen hineinzukommen. Zum Befestigen im eingefahrenen Zustand werden oft Seilstopper verwendet, wie man sie auch an Gummibändern an Jacken kennt.
      Achte darauf, keinen Beinstrecker zu erwischen
      Auf die Schnelle fand ich dieses Bild:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: unbenannt-1_0000_529_0.png
Ansichten: 1
Größe: 38,0 KB
ID: 819985
      Zuletzt geändert von FliegenWilli; 15.05.2016, 16:20.

      Kommentar


        #4
        AW: Welchen Beschleuniger?

        Zitat von sgroovt Beitrag anzeigen
        Hallo,

        gegen meine Erwartung ist mein neues WV Wani ohne Beschleuniger bei mir angekommen. ...
        Hallo Keith,

        der Beschleuniger ist eigentlich im Lieferumfang des Gleitschirms enthalten, nicht aber am Gurt. Lediglich Liegegurte haben einen eigenen Beschleuniger auf Grund der Fixierung an der Fussplatte.

        Durch die Marktdurchdringung der Liegegurtzeuge in den letzten Jahren verzichten aber inzwischen einige Hersteller gerade bei auch bei höher klassifizierten Schirmen auf den Beschleuniger im Lieferumfang.

        Kommentar


          #5
          AW: Welchen Beschleuniger?

          Danke für die Antworten . Dann werde ich mich erst mal für die "kleine" Lösung entscheiden.

          Gruß Keith

          Kommentar


            #6
            AW: Welchen Beschleuniger?

            Hallo,

            ich möchte das Thema mal aufgreifen, passt ganz gut auch zu meiner Frage.
            Ich fliege auch einen WV Wani XL und habe dazu noch den optionalen Beinsack von WV.

            Nun habe ich gestern gemerkt, dass wenn ich Vollgas gebe, stoße ich am Ende das Beinsacks an,
            dabei der Beschleuniger aber noch nicht Rolle an Rolle anlegt.

            Durch kürzen der Beschleunigerseile habe ich den Gang etwas optimiert allerdings hängt er jetzt
            ziemlich knapp unter dem Sitz, so das es schwer ist den Fuß hineinzubekommen.

            Ich möchte jetzt einen zweistufigen Beschleuniger kaufen, wie etwa dieser hier
            UP Soft-Speedbar, dreistufig - Dieses Speedsystem eignet sich für alle Gurtzeugsysteme. Es wurde speziell für Wettkampfpiloten entwickelt, damit man auch mit einem Fuß bequem und symmetrisch auf`s Gas


            Gibt es irgendwelche Argumente, die dagegen sprechen? Verstehe nicht warum das als Wettkampfbeschleuniger beworben wird.

            Ich Danke schon im Voraus für eure Tipps.

            Kommentar


              #7
              AW: Welchen Beschleuniger?

              Zitat von Gerasan Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich möchte das Thema mal aufgreifen, passt ganz gut auch zu meiner Frage.
              Ich fliege auch einen WV Wani XL und habe dazu noch den optionalen Beinsack von WV.

              Nun habe ich gestern gemerkt, dass wenn ich Vollgas gebe, stoße ich am Ende das Beinsacks an,
              dabei der Beschleuniger aber noch nicht Rolle an Rolle anlegt.

              Durch kürzen der Beschleunigerseile habe ich den Gang etwas optimiert allerdings hängt er jetzt
              ziemlich knapp unter dem Sitz, so das es schwer ist den Fuß hineinzubekommen.

              Ich möchte jetzt einen zweistufigen Beschleuniger kaufen, wie etwa dieser hier
              UP Soft-Speedbar, dreistufig - Dieses Speedsystem eignet sich für alle Gurtzeugsysteme. Es wurde speziell für Wettkampfpiloten entwickelt, damit man auch mit einem Fuß bequem und symmetrisch auf`s Gas


              Gibt es irgendwelche Argumente, die dagegen sprechen? Verstehe nicht warum das als Wettkampfbeschleuniger beworben wird.

              Ich Danke schon im Voraus für eure Tipps.
              Deswegen >

              Dieses Speedsystem eignet sich für alle Gurtzeugsysteme. Es wurde speziell für Wettkampfpiloten entwickelt, damit man auch mit einem Fuß bequem und symmetrisch auf`s Gas treten kann.
              Gruß Conny
              .............................
              Zitat von Sir Isaac Newton: Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.

              Kommentar


                #8
                AW: Welchen Beschleuniger?

                So einen hab ich noch rumliegen, wenn Du Interresse hast kurz ne PM
                Grüße
                Tom

                Kommentar

                Lädt...
                X