- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

U-Turn Emotion 3 oder Ozone Atom 3 als wendiger Anfängerschirm?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: U-Turn Emotion 3 oder Ozone Atom 3 als wendiger Anfängerschirm?

    Zitat von Chiburi Beitrag anzeigen
    @ Markus

    ich hatte an den hier (ab 6:00) gedacht, da sieht man den Schirm und hat eher eine Chance zu erkennen, was da los ist.
    Ok, Start als offensichtlicher Anfänger bei starker Thermik, kein Kontrollblick, Trippelschritte, ins Gurtzeug plumpsen lassen, nicht schön, sehe ich auch. Dann in die Thermik, und anscheinend gleich wieder raus. Aber dass es ihn dann so faltet, und warum das bei den anderen nicht passiert ist, ist mir nicht so richtig klar. Und *bis* mir das klar ist, starte ich lieber erstmal bei schwächeren Bedingungen



    @ Conny, Markus

    sorry, aus dieser Perspektive erkenne ich nicht, was da passiert ist. Die hatte ich aber halt auch erst eine Stunde..

    In beiden Fällen kontrolliert der Pilot die Bewegung um die Querachse (Pitch/ Nicken) nicht. In deinem Video war die Thermik wohl nicht einmal stark - aber es hat halt gereicht.

    Ein auch nur halbwegs sicherer Pilot kann beide Situationen ohne Kappenstörung durchfliegen, in einer Situation wie in meinem / Connys Clip macht das sogar einen Heidenspass.

    Expresslift halt:

    Am 3. April 2011 am Stoderzinken. Zuerst Parawaiting - dafür nach dem Start sofort in der super Thermik von 2000 auf knapp 3400 m zur Wolkenbasis. Da piepst ...

    Kommentar


      #32
      AW: U-Turn Emotion 3 oder Ozone Atom 3 als wendiger Anfängerschirm?

      @ Zaph

      da hast du vermutlich sogar recht, aber noch kann ich es damit rationalisieren, dass ich erstmal gar nicht aufsteigen will, der A also weng länger als üblich passen muss. Mag aber mit echter Flugerfahrung dann anders aussehen


      @ Markus

      ah.. danke

      Also wenn er aus der Thermik rausfliegt, nickt der Schirm vor, und muss abgebremst werden, weil er sonst einen negativen Anströmwinkel kriegt, sobald der Pilot dann vorschwingt? Oder schießen, damit er nicht abreißt? Oder in der Thermik komplett ungebremst fliegen und darauf lauern, dass sie zuende ist und dann mit viel Geschwindigkeitsreserve bremsen?

      Da bin ich mal auf die A-Theorie gespannt. Im GK hatten wir solche Flugzustände jedenfalls nicht

      Kommentar


        #33
        AW: U-Turn Emotion 3 oder Ozone Atom 3 als wendiger Anfängerschirm?

        Zitat von Chiburi Beitrag anzeigen


        @ Markus

        ah.. danke

        Also wenn er aus der Thermik rausfliegt, nickt der Schirm vor, und muss abgebremst werden, weil er sonst einen negativen Anströmwinkel kriegt, sobald der Pilot dann vorschwingt? Oder schießen, damit er nicht abreißt? Oder in der Thermik komplett ungebremst fliegen und darauf lauern, dass sie zuende ist und dann mit viel Geschwindigkeitsreserve bremsen?

        Da bin ich mal auf die A-Theorie gespannt. Im GK hatten wir solche Flugzustände jedenfalls nicht
        Solltet ihr gehabt haben - ins Pendeln kommst du doch bei jeder Windboe.

        Beim Einfliegen in die Thermik Bremse nachgeben sofern der Schirm hinten bleibt, beim Ausfliegen falls nötig leicht anbremsen.

        Bei so starker Thermik wie im 'Expresslift' falls genügend Platz vorhanden Kreisen - das erhöht die Flächenbelastung und somit die Klapperresistenz.

        Ich bewundere trotzdem den Jungen mit seinen 9m/s aufwärts : der bleibt echt entspannt, schaff' ich nicht immer wenns echt zur Sache geht (deshalb' hab ich drauf verzichtet mein eigenes Video einzustellen...)

        Kommentar

        Lädt...
        X