- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sigma 5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    sigma 5

    Hallo,

    fliege ebenfalls den S5. Die Steuerdrücke sind "relativ" hart, die Kappe steht sehr stabil, so dass auch bei kleineren Luftbewegungen der Schirm richtungsstabil bleibt. Bei manch anderem Schirm muss auch im Geradeausflug die Richtung öfter korrigiert werden, was alles Leistung kostet. Der Schirm reagiert gut auf Gewichtsverlagerung, lässt sich aber nicht wie manch anderen 80% Gewicht 20% Steuerleinen steuern sondern nahezu andersrum.
    Hat den Vorteil, dass beim Grusteln am Gurt oder sich umschauen nach anderen Piloten,
    oder Flugruten, und beim Fotgrafieren sich nicht gleich der Kurs ändert.
    Über den etwas härteren Steuerdruck erhält man jeder Zeit, trotz sehr stabiler Kappe, alle informationen, was gerade los ist.
    Leistungsmässig war ich vor kurzem selber überrascht, liegt der S5 immer noch top dabei. Ich sehe den S5 als gelungenen Allrounder, der einem in jeder Lage gut gesonnen ist.

    Gruss Moses

    Kommentar


      #17
      AW: Sigma 5

      Hallo leute,

      auch wenns verspätet ist, und er sigma 6 schon um die ecke schaut, muß ich kurz zu dem schirm etwas schreiben.

      ich konnte heute den 28 sigma 5 in doch recht netten thermikbedingungen fliegen, die mich zum teil an frühjahr erinnerten - super!!!
      ich bin den schirm mit ca 92Kg startgewicht geflogen. eigentlich viel zu wenig meiner meinung nach, aber der schirm war super stabil zu meiner verwunderung.
      abgesehen von der Leistung (wird beim nachfolger eh besser sein) und dem eher "plumpen" erscheinungsbild war ich vom schirm voll begeistert.
      was mir gut gefällt ist, dass der schirm nicht so kippelig ist und man den schirm viel über die steuerleinen fliegen muß .
      Das handling der advanceschirme kommt mir sehr entgegen, was sich natürlich auf das wohlbefinden in der luft auswirkt.
      Bis jetzt bin ich also 2 advanceschirme gelfogen und beide hatten ähnliches handling.(o6 und sigma 5)
      das lässt hoffen auf den sigma 6 und wenn der gleich gut rüberkommt dann ist dieser unter meinen favoriten. allerdings werde ich den 26er probefliegen.

      Den Omega 6 habe ich noch nicht abgeschrieben und warte jetzt auf den sigma 6 - ebenfalls werde ich nova im auge behalten.

      was mich ein bischen stutzig macht ist, dass advance die markteinführung jetzt auf jänner verschoben hat - weiß aber leider noch nicht warm


      ciao hannes

      Kommentar


        #18
        AW: Sigma 5

        Der O5 und S5 sind am unteren Ende Ihres Gütesiegels eingestuft und für ihre Klasse sehr einfach zu fliegen. O6 und S6 sind am oberen Ende angesiedelt und fliegen sich ganz anderst als ihre Vorgänger. Ich denke wem das einfache Flugverhalten von O5 und S5 gefallen hat wird nicht so viel Freude mit ihren Nachfolgern haben.

        Kommentar


          #19
          AW: Sigma 5

          Zitat von Sigma4
          Der O5 und S5 sind am unteren Ende Ihres Gütesiegels eingestuft und für ihre Klasse sehr einfach zu fliegen. O6 und S6 sind am oberen Ende angesiedelt und fliegen sich ganz anderst als ihre Vorgänger. Ich denke wem das einfache Flugverhalten von O5 und S5 gefallen hat wird nicht so viel Freude mit ihren Nachfolgern haben.
          Warum meinst du?

          gruess
          Hinweis für Allergiker:
          Der Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern, Ironie, Sarkasmus, Übertreibung und Humor enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

          Kommentar


            #20
            AW: Sigma 5

            Nicht das ich falsch verständen werde. Es sind sicher alles gute Schirme. Die Zielgruppe ist jedoch , glaube ich, eine andere.

            Kommentar


              #21
              AW: Sigma 5

              @ Sigma 4

              Ich habe Dich nicht falsch verstanden, ich finde einfach Deine Aussage ein bisschen gewagt ohne die Schirme geflogen zu sein.

              Vom Omega 6 habe ich bis jetzt noch nichts negatives gehört und ich habe mich doch schon ein wenig schlau gemacht darüber!

              gruess
              Hinweis für Allergiker:
              Der Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern, Ironie, Sarkasmus, Übertreibung und Humor enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

              Kommentar


                #22
                AW: Sigma 5

                @ Sigma 4


                ....und nicht zu vergessen, O5 und S5 wurden noch nach altem Güsi (1997) geprüft. O6 und S6 nach den neuen, deutlich strengeren Normen. Probier sie halt mal, dann kannst du sicher besser urteilen.

                Gruss Gomez

                Kommentar


                  #23
                  AW: Sigma 5

                  Ich fliege einen Sigma 5 28 und einen Octane S.

                  Der Sigma ist mit seiner Rolldämpfung IMO ideal für entspannte lange Streckenflüge. Klappstabil, schön zu stützen, Leistung OK. Er läßt
                  sich sehr schön flach drehen und man kippt nicht bei jeder Bewegung
                  weg, da die Reaktion auf Gewichtsverlagerung eher träge ist. Für mich
                  auf Strecke ein gutes Verhalten. Der Sigma 5 ist mein erstes Gerät in der
                  2er Klasse. Man sollte sich am Anfang von der hohen Rolldämpfung nicht
                  täuschen lassen. Ist (etwa bei WO) eine bestimmte Schräglage erreicht,
                  so reagiert er plötzlich viel direkter. Ist aber alles im tiefgrünen Bereich.

                  Off Topic: Der Octane ist im Gegensatz dazu DER Spaßvogel. Ein liederlicher
                  Bursche. Höhö. Für den kleinen Kamikaze :O)

                  Bei den neueren Schirmen würde ich mich beim Streckenflügel
                  vermutlich den Zoom wählen.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Sigma 5

                    Zitat von Gomez
                    O6 und S6 nach den neuen, deutlich strengeren Normen.
                    ich dachte eigentlich, im zuge der GüSi anpassung seien die 2 und 2-3 gleich geblieben. bloss 1 und 1-2 wurden verschärft.

                    was jetzt?

                    gruss patrik

                    Kommentar


                      #25
                      @patrick

                      wobei in diesem Fall verschärft entschärft bedeutet. Kriterien verschärft, bedeutet, dass mancher "alter" 1-2er nach neuen Kriterien ein 2er wäre.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: @patrick

                        Zitat von moses
                        wobei in diesem Fall verschärft entschärft bedeutet. Kriterien verschärft, bedeutet, dass mancher "alter" 1-2er nach neuen Kriterien ein 2er wäre.
                        klar, hab mich falsch ausgedrückt. die bandbreite der 1-2er klasse wurde zu breit, weshalb die anforderungen verschärft wurden (vornicken, spirale).
                        aber, soweit ich weiss, tangierten diese änderungen die klassen 2 und 2-3 nicht.

                        dass der dhv die GüSi anforderungen gelockert hätte, habe ich nicht ernsthaft erwartet

                        gruss patrik

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Sigma 5

                          Zitat von Eps 4
                          @ Sigma 4

                          Ich habe Dich nicht falsch verstanden, ich finde einfach Deine Aussage ein bisschen gewagt ohne die Schirme geflogen zu sein.

                          Vom Omega 6 habe ich bis jetzt noch nichts negatives gehört und ich habe mich doch schon ein wenig schlau gemacht darüber!

                          gruess
                          Bis auf den S6 bin ich schon sehr ausgiebig mit allen geflogen. Das der O6 ansruchsvoller zu fliegen ist als der O5 hat nichts negatives. Es werden sich sogar viel darüber freuen die ein dyn. lebendiges Schirmhandling mögen. Ich sehe das sogar positiv im Vergleich zum O5. Alles Geschmacksache.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X