- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Leichtgewicht"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Leichtgewicht"

    Hallo ihr alle!

    Ich fliege seit ca. 5 Jahren einen 1-2er Gleitschirm (Nova X-Act 121) an der unteren Gewichtsgrenze... und würde mir jetzt gerne mal einen schnelleren Flügel zulegen.
    Allerdings sollte er auch wieder in die Kategorie "gutmütig" fallen.... (die "eierlegende Wollmilchsau" also :-))
    Naturgemäß habe ich mit meinem (Eigen-) Gewicht - ca. 55kg, meistens drunter - keine große Auswahl...
    Habt ihr vielleicht ein paar heisse Tipps für mich?

    Liebe Grüße
    Vroni

    #2
    Vibe?

    Hi Vroni,

    der Ozone Vibe XS geht lt. DHV beschleunigt 50 km/h und hat einen Gewichtsbereich von 55-70kg, da wärst du also an der oberen Grenze (mit DHV 1-2).

    Flieg doch einfach mal die Schirme zur Probe, die in Frage kommen, soviele können das in dem Gewichtsbereich ja nicht sein, denke ich.

    Viele Grüße,

    Tobi

    Kommentar


      #3
      Danke, Tobi

      ..das isja gerade mein Problem, dass ich Schirme genannt bekomme die überhaupt in Frage kommen!
      Ich probier's nochmal anders rum:

      Wer kann mir moderne, dynamische 1-2-er ab ca 60 kg Startgewicht nennen/empfehlen?

      LG, V.

      Kommentar


        #4
        Hey Vroni, da gabs doch mal einen Bericht neulich über Leitgewichtschirmschen *g*

        werd mal schaun ob ich den wieder finde,... meld mich dann nochmal


        Schitt mir fällt grad ein hab die Heftle gar nicht zu hause, aber vielleicht ja jemadn andres, war ne Fly and Glide oder ne Gleitschirm.


        Gruss

        Christian
        Zuletzt geändert von Christian; 27.02.2004, 13:05.
        --------------------
        www.bbq-team.de
        --------------------

        Kommentar


          #5
          Hoi Vroni

          Wenns auch mal was anderes sein darf ??

          AERODYNE Jumbe ( DHV 1-2 )

          grösse xs / s

          für dich sind beide fliegbar

          Informiere dich bei Intresse unter www.aerodyne.fr


          Gruss Mario

          Kommentar


            #6
            Gin Oasis S

            mit 60kg Nacktgewicht zu leicht. Fliegt nicht gut.
            7l Wasser einpacken und das Teil geht gut, aber ich nicht mehr.

            Gruß
            Markus

            Kommentar


              #7
              "Leichtgewicht"

              Hallo Vroni,

              hab gerad das gleiche Problem wie Du. Ich möchte mich von meinen Arcus verabschieden und einen wendigeren Schirm mit einem bisserl mehr Leistung. Hab schon einige Schirme zur Probe gehabt, aber so richtig glücklich bin ich mit noch keinem gewesen. Ausser dem Cayenne XS, den ich momentan habe. Er ist eben ein 2-er Schirm und ich weiss noch nicht genau, ob ich wirklich einen 2-er fliegen soll. Er macht unheimlich Spass und hat ein sehr direktes Handling. Kurvensinken ist dabei allerdings relativ gross. Ich weiss leider nicht, wie er sich in bockigen Verhältnissen fliegt.

              Gin Oasis XS war mir ein bisschen zu nervös, im Gegensatz zum Cayenne fand ich den ausgesprochen giftig ! (Warscheinlich aber Ansichtssache !!!) Nova Syntax fand ich total langweilig. Den neuen Arcus fand ich ebenfalls langweilig und keine Verbesserung zu meinem alten, eher im Gegenteil. Ich möchte auf jeden Fall noch den neuen Mistral XS fliegen, er ist auch als high end 1-2 er angepriesen.

              Auf jeden Fall kann man das nicht pauschalieren. Einer kommt super mit einem Schirm zurecht und der andere überhaupt nicht. So hatte ich zum Beispiel den Kantega XS zum testen. Jeder der ihn flog behauptete, dass der Schirm absolut klasse ist. Nur leider habe ich dieses Teil noch nicht mal in die Luft bekommen, ich hatte dermassen Probleme beim starten, dass ich keine Lust mehr hatte das Teil in der Thermik zu fliegen.

              Es gibt für jeden den passenden Schirm, man kann meines Erachtens nur den richtigen Schirm für sich finden, indem diesen ausprobiert. Wichtig ist, dass Du dich wohl fühlst unter dem Teil, egal was die Männerwelt zum Beispiel dazu sagt !!!! Ätsch

              Wenn Du noch einen anderen Schirm getestet hast schreib mir doch mal deine Eindrücke, vielleicht können wir uns da ein bisschen austauschen. Ich wiege übrigens 56 kg, also auch in deinem Gewichtsbereich.

              Viele Grüße

              Flughühnchen

              Kommentar


                #8
                danke für die Antworten!

                Cristian: wenn dir noch einfällt, wo du den Artikel gelesen hast, wäre ich dir sehr dankbar!
                Markus: das mit dem Wasser ist sicher eine Möglichkeit, aber für mich die ultima ratio... mir tun heute noch die Schultern weh von den 10kg Sand, die ich bei meinem letzten Dünen-Starkwindtrainig ständig am Buckel herum geschleppt habe...
                Flughuhn: Tja, unsereiner hat's echt schwer: Größe XS (55-70 kg Startgewicht) is eine Spur zu klein und Größe S (meist 65-85kg)wieder so groß, dass der Schirm total langsam wird. Ideal wäre ein Schirm mit Startgewicht 60-75kg. (Gibz sowas überhaupt?
                Abgesehe davon: S oder XS Schirme zum testen zu finden, ist überhaupt sehr schwierig! ich werde wohl erst im Frühjahr/Sommer, wenn's wärmer wird anfangen, mich konkret umzuschauen... aber bis dahin ein paar Modelle zu kennen, die theoretisch in Frage kommen, wäre schon fein! und ad 1-2 oder 2: ich glaube, da ist uU gar kein so großer Unterschied, wenn man mit dem Schirm gut zurecht kommt... wichtig ist sicher ein Sicherheitstraining mit dem neuen Flügel zu absolvieren!
                LG an Alle
                Vroni

                Kommentar


                  #9
                  Gradient Golden 22 (55-70) kg

                  Den 26er habe ich schon getestet (80-100kg) und fand ihn nicht zu langsam, obwohl ich mit ca. 83 kg Startgewicht eher an der unteren Grenze bin:
                  Diese Website steht zum Verkauf! sports-funline.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf sports-funline.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                  Der 22er und 24er käme für noch leichtere Pilot(inn)en in Frage. Eine Startsau ist der Golden nicht, im Gegenteil. Von allen geflogenen und getesteten Schirmen der älteren und jüngeren Vergangenheit (z.B. AiREA Aspect S, AiREA Session XS, APCO Allegra S, WINDTECH Serak S, SWING Astral 2 ...) hat er nach meinem Geschmack die besten Starteigenschaften.

                  Beindruckend das geringe Gewicht (interessant für mich als Zu-Fuß-Geher): Der 26er hat nach meiner Messung ca. 5,5kg.

                  Bislang habe ich auch eher die kleineren Größen bevorzugt. Bei abendlichen Flügen oder zur thermikschwachen Zeit musste ich immer kämpfen, um mit gleichwertigen Piloten mitzuhalten. 2-3 m² mehr haben da ihren Vorteil bei solchen Bedingungen. Die kleine Einbuße bei Trimmgeschwindigkeit nehme ich da gerne hin. Beschleunigt sind die modernen 1-2er sowieso schnell genug, und mit einer Gleitzahl von teilweise über 4 bei einem Gegenwind von 20 km/h auch keine Sinktüten mehr, z.B. APCO Presta 4.28, AIRWAVE Sport 4.13, NOVA Artax 4.1
                  Wer´s genauer wissen will und mit ein paar Parametern herumspielen möchte:

                  Aktuelle Gleitschirme erscheinen in dieser Tabelle aber immer erst 3 Monate nach Veröffentlichung der Werte (bes. "Vol Libre" Magazin).

                  Gruß,
                  Peter
                  Zuletzt geändert von iam-peter; 01.03.2004, 14:05.

                  Kommentar


                    #10
                    Original geschrieben von Gleitschirmoma
                    Sowas gibt es: der kleinste Eps 4 geht von 55 bis 75 kg Startgewicht, aber Antworten von Omas scheinen das Mädelchen nicht zu interessieren :-((
                    tschuldigung, omi, dass ich dich beim antworten übersehen habe...
                    habe mir den Eps 4 auch angeschaut aber auf dem Foto wirkte er so "brav" (wenig Streckung).
                    werde ihn natürlich auch testen, wenn ich die Gelegenheit bekomme...
                    PS. so jung ist das "mädelchen" auch nimmer

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Vroni!

                      Wenn Du einen schnittigen 1-2er mt schönem Handling suchst, kannst Dir auch mal einen UP Kantega XS anschauen. Gewichtsbereich von 55 - 75 kg.

                      CU UP

                      Heiko.

                      Kommentar


                        #12
                        also wenn Du einen sicheren und trotzdem wendigen Fun-Flügel willst, solltest Du auf jeden Fall den Vibe und Vulkan testen. Und wenn der XS auch nur bis 70kg geht, so ist das doch optimal, da die Hersteller selber empfehlen die Schirme am oberen Ende zu fliegen und ich kenne eigentlich nur Ozone Piloten die knapp drüber fliegen

                        Spass machen die Schirme auf jeden Fall. Der Vulkan ist meiner Meinung nach aber schon recht Anspruchsvoll. Aber das ist ja alles sehr relativ

                        LG zurück....

                        Kommentar


                          #13
                          hi vroni
                          wenn du eh schon so viel probefliegst kannst du dir ja auch den gin oasis xs mal fliegen. der geht von 60-80 kg. dann wärst du im mittleren bis oberen gewichtsbereich.


                          gruss
                          eric

                          ps nein ich gehöre nicht zu aerosport o.ä.
                          Zuletzt geändert von finch; 01.03.2004, 17:59.

                          Kommentar


                            #14
                            hallo Vroni
                            auch wenn Du den E4 ja schon etwas beiseite gelegt hast, wegen "zu brav / zu wenig Streckung"
                            guckst Du mal hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=18676

                            und noch etwas Ironie (es sei mir vergeben )
                            dass Männer mit "heißen, gestreckten Kisten" ihr Ego aufbauen war mir bekannt, dass nun aber auch Frauen von diesem Virus infiziert wurden...

                            allways happy landing
                            Reinhold

                            Kommentar


                              #15
                              Original geschrieben von Vroni
                              habe mir den Eps 4 auch angeschaut aber auf dem Foto wirkte er so "brav" (wenig Streckung).
                              Ui, da bin ich aber froh, das ich ein braves gerät fliege, da macht ja die neue saison noch mehr spass!

                              Gruess Beat

                              Diese Website steht zum Verkauf! ch.vu ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf ch.vu alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
                              Hinweis für Allergiker:
                              Der Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern, Ironie, Sarkasmus, Übertreibung und Humor enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X